Schützengilde Hallein

Beiträge zum Thema Schützengilde Hallein

Obmann Christian Pfeiffer, Franz P-Essl und Rudolf Schaber.
2

Schützengilde Hallein feierte Jubiläum
150 Jahre Schießstätte Hallein am Raingraben

Am 8. Juli 1872 wurde mit einem Festschießen die neue Schießstätte der Schützengilde Hallein am Raingraben feierlich eröffnet. Bis dahin war die Schießstätte in der heutigen Davisstraße angesiedelt und durch ein Übereinkommen mit der Stadtgemeinde erfolgte der Wechsel an den jetzigen Standort. HALLEIN. Aus Anlass des denkwürdigen Ereignisses fand ein kürzlich ein Jubiläumsfestschießen statt, an dem sich 102 Schützen und Schützinnen aus Italien, Bayern und Österreich beteiligten. Im Rahmen eines...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Franz-P. Essl, Franz Bauernhansl und Bürgermeister Alexander Stangassinger.

Schützengilde Hallein
Franz Bauernhansl wurde Ehren-Fähnrich

HALLEIN. Bei der Generalversammlung der Schützengilde berichtete Oberschützenmeister Franz P.-Essl berichtete über das erfolgreiche Vereinsjahr und gab eine Vorschau auf die geplanten Aktivitäten. Besonders erfreulich war, dass 21 neue Mitglieder aufgenommen wurden, davon drei Jungschützen. Außerdem wurde der langjährige Schützenrat und Fähnrich Franz Bauernhansl zum Ehren-Fähnrich ernannt und erhielt vom Salzburger Sportschützenverband das „Goldene Verdienstzeichen“ verliehen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.