Schützengilde

Beiträge zum Thema Schützengilde

v.l.n.r. BM EOSM Dr.. Eva Maria Posch, LSK Agnes Schindl, KK-Schützenkönigin Gilde Hall Kathrin Plattner, Bez.SK Hedi Mair, KK-Schützenkönig Hall Robert Schindl und Pistolen König Hall Franz Oberdanner
1 2

Königreich Hall

Gleich fünf Majestäten aus dem Schützenreich konnte Frau BM Dr. Eva Maria Posch, ihres Zeichens auch Ehrenoberschützemeisterin der Schützengilde Hall, zum Königsessen im „Goldenen Engl“ in Hall begrüßen. Eine einmalige Konstellation, wie es sie noch nie gegeben hat, vereint die Landesschützenkönigin Agnes Schindl, die Bezirksschützenkönigin Hedi Mair und die drei Schützenkönige der Gilde Hall in einem Verein. Ein netter Zufall ist es, dass LSK Agnes Schindl mit dem aktuellen Schützenkönig der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
v.l.n.r. OSM Arno Gufler, Bezirksschützenkönigin Mair Hedi, Schützenkönig KK-Pistole Franz Oberdanner, Schützenkönigin KK-Gewehr Kathrin Plattner, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, Schützenkönig KK-Gewehr Robert Schindl, Landesschützenkönigin Agnes Schindl,
17

Schützenkönige der Schützengilde Hall 2014

Am Sebastianijahrtag konnte die Schützengilde Hall zahlreiche Ehrengäste in ihrem Schützenheim begrüßen. Neben Pfarrer Jakob Patsch, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, StR Ernst Eppensteiner, dem Ehrenmitglied Andreas Arnold, waren der ELOSM von Südtirol Karl Gasser, ESM Ewald Schneider und ESM Gerard Eisenberger aus Gars anwesend. Die Fahnenabordnungen der Speckbacherkompanie Hall mit Hptm. Dr. Christian Visinteiner, der Straubschützen Hall mit Hptm. Ernst Traxler, der Milser Schützenkompanie mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Friedl Anrain, Herwig van Staa und Andreas Hauser - Repräsentanten der Armbrust-Europameisterschaft. | Foto: Schwaighofer

Armbrust-EM in Arzl und im Fußball-Tivoli-Stadion

BEZIRK (sch) In einem Pressegespräch von letzter Woche präsentierte Österreich Schützenbund Präsident Herwig van Staa, gemeinsam mit den beiden Landesschützenmeister Friedl Anrain (Münster) und Andreas Hauser (Aschau) die Armbrust-EM 2013. Die Europameisterschaft mit einigen Medaillenchancen für die Tiroler Teilnehmer im Österreichischen Nationalteam, finden in dieser Woche bis einschließlich Samstagabend beim Bundesleistungszentrum Landashauptschießplatz Arzl und im Innsbrucker Tivoli-Stadion...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
34

Feuer frei in der Dengel-Galerie

In der Reuttener Dengel-Galerie ist schon so manches gezeigt worden, aber geschossen wurde dort noch nie. Diese Premiere war der Schützengilde am vergangenen Freitag vorbehalten. Bei der Eröffnung zeigte sich reges Interesse an der Geschichte des wahrscheinlich ältesten Vereines von Reutte. Die Schützengilde, zuhause am Urisee, ist seit dem 16. Jahrhundert aktiv und erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Ausgestellt werden jetzt neben einigen alten und neueren Waffen auch das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Oberschützenmeister Raimund Emberger links vorne am Schießstand beim Nachladen
7

Dorfmeisterschaft 2011 der Schützengilde Fügenberg

Vom 4. bis zum 7. Oktober 2011 veranstaltete die Schützengilde Fügenberg ihre Dorfmeisterschaft im Bewerb Luftgewehr. An dieser schießsportlichen Veranstaltung haben ca 40 Mannschaften mit etwa 130 SchützenInnen teilgenommen. Die treffsicheren Damen und Herren lieferten sich am Schießstand in den Räumlichkeiten des Gemeindeamtes Fügenberg packende Zweikämpfe. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Oberschützenmeister Raimund Emberger, der von vielen Vereinsmitgliedern tatkräftigst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
29

Landlibell Tirol mit Schulprojekt der Hauptschule Kufstein

Kufsteiner Hauptschule informiert über Tiroler Landlibell Ein sehr interessantes Schulprojekt präsentierte die Klasse 4d der Hauptschule I in Kufstein. Die Schüler durchleuchteten die Zeit Kaiser Maximilians um 1511 als dieser das Tiroler Landlibell einführte. Die Arbeit der Klasse wurde mit einem "all inklusiv" Museumsbesuch von der Firma Volksbank Kufstein gewürdigt. Bei der Präsentation waren Politiker vom Land Tirol und Kufstein Stadt anwesend. Wo: Bezirk Kufstein, 6330 Kufstein auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ziehung des Gewinners in der Bankstelle See mit Matt Rudi und OSM Taschler Gilbert (v. l.n.r). | Foto: Schützengilde See

Gäste - Schießen in See

SEE. Unter den zahlreichen Teilnehmern, die erstmalig am Gästeschießen der Schützengilde See im letzten Winter teilnahmen, wurde ein besonderer Preis verlost. Ein Gewinner aus der Schweiz kann sich über einen einwöchigen „all inclusive“ Sommerurlaub für vier Personen in einem Hotel in See freuen, welcher vom TVB Ischgl-Paznaun zur Verfügung gestellt wurde. Die Schützengilde See gratuliert herzlich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Unermüdlich für die Sportschützen im Einsatz: Hansjörg Mair aus Wörgl.

Ing. Hansjörg Mair ein Siebziger

Sein Leben gilt dem Wohl der Schützengilden. WÖRGL Ing. Hansjörg Mair feierte seinen 70. Geburtstag. Der Wörgler Sportschütze hat sich als Funktionär auf Ebene der österreichischen Schützengilden sehr verdient gemacht und nennt hohe und höchste Auszeichnungen - auch aus Südtirol und Bayern - sein Eigen. Der ASVÖ ehrte ihn mit dem goldenen Verdienstzeichen, 2010 wurde ihm die Auszeichnung als Ehren-Landesschützenmeister zuteil. Das Land Tirol würdigte ihn 2003 mit der Verdienstmedaille. Mair hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Fahnenabordnungen
51

Bezirksschützenbund stürmte Wildschönau

Oberau war würdiger Gastgeber der 52. Jahreshauptversammlung des Bezirks-Schützenbundes Im Hochtal Wildschönau (Oberau) hielt der Bezirksschützenbund Kufstein seine 52. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Tirolerhof ab. Schon bei der feierlichen Sonntagsmesse waren zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Wirtschaft und auch dem Sportbereich (Sportschützen) anwesend. Einer der Höhepunkte war aber die Unterzeichnung der Gemeinschaftserklärung zwischen dem Bezirksschützenbund (BOSM Hansjörg Mair)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.