Schützengilde

Beiträge zum Thema Schützengilde

Im Sommer wird die Anlage im KK-Schiesstand beim Wettersteinlift aufgebaut. | Foto: privat

Jahreshauptversammlung Schützengilde Ehrwald

EHRWALD. Mit einem erfolgreichem Jahr 2012 und mit Neuwahlen im Jahr 2013 startet die Schützengilde Ehrwald das Vereinsjahr. Das Hauptaugenmerk der Schützengilde gilt der Jugend mit dem Trainer Fredi Somweber. Es wurden 40 Abende mit Gästen und Schülergruppen aus Irland abgehalten.Weiters wurden Vereinsmeisterschaften im Luftgewehr und Kleinkaliber mit Ausschuß der Schützenkette abgewickelt. So war es auch der Wunsch der Schützengilde Ehrwald auf neusten Standpunkt die Stände auf elektronischer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
50er – vlnr: Schützenmeister Kurt Kager, BGM Arno Guggenbichler, Robert Prantner, Alois Mayr, Oberschützenmeister Manfred Schafferer | Foto: SG Absam
3

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam 2013

Bei der 163. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam am 11. Jänner 2013 konnte der Oberschützenmeister Manfred Schafferer neben dem Bürgermeister Arno Guggenbichler und der Gemeinderätin Charlotte Brüstle auch die Ehrenmitglieder Michael Mayr und Joschi Taschler recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß galt den zahlreich erschienen Mitgliedern, welche im Laufe des Abends noch eine besondere Ehrung erhalten würden. Ebenso konnte er den Bezirksmajor der Kompanieschützen Florian...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mannschaftsführer | Foto: SG Thaur
2

Überraschungssieger beim Dorfschiessen in Thaur

Mit einer Überraschung endete das Dorfschiessen der Schützengesellschaft Thaur. Mit 355 Teilnehmern in 37 Mannschaften konnte der Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2010 übertroffen werden. An der Spitze des Feldes entwickelte sich ein heisser Kampf um jeden einzelnen Ring. Mit einem Ergebnisschnitt von 92,4 Ringen Ringen sicherte sich erstmals der Ski Club Frau Werner den begehrten Dorfmeistertitel ringgleich mit der Mannschaft der Feuerwehr die ebenfalls das Gesamtergebnis von 739 Ringen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
OSM Manfred Schafferer, 1.Rebecca Köck, 2. Anja Steinlechner, Sportleiter Kurt Kager | Foto: Schafferer
3

Schützengilde Absam ermittelte neue Vereinsmeister

Die Gildemeisterschaft bildet wie immer den Abschluss der Kleinkalibersaison und dabei werden auch die Gildemeister und der Schützenkönig ermittelt. Die Vereinsmeister wurden wie immer als Gildemeister und Aufgelegtmeister ermittelt. Dabei konnte sich bei den Sportschützen Joachim Steinlechner durchsetzen. Bei den Aufgelegtschützen war Claudia Schafferer erfolgreich. Insgesamt waren 40 Mitglieder am Start. Neue Schützenkönigin wurde Petra Ebster. Ihr zur Seite der 1. Prinz mit Manfred Arbinger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anneliese Waldegger holte Silber, mit der Mannschaft gab es außerdem Bronze. | Foto: Robert Waldegger
2

Sportschützen schießen weiterhin ganz vorne mit

KAPFENBERG/INNSBRUCK/LINZ. Die Feuerpistolenschützen Stefan Mallaun und Bruno Greiter fuhren Ende August nach Kapfenberg in die Steiermark zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften Gewehr und Pistole. Stefan Mallaun erreichte in den Einzelbewerben ein Mal Silber und ein Mal Bronze. Im Mannschaftsbereich gab es dann noch für Greiter und Mallaun ein Mal Silber und zwei Mal Bronze. Die Gewehrschützen traten am gleichen Wochenende in Innsbruck an und erlangten Mannschaftsgold auf 100 Meter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Einzelsieger: v.l.n.r.:  Kager Kurt, 2. Sandra Laimgruber, Tagessieger Michael Laimgruber, 3. Stephan Federspiel, Manfred Schafferer | Foto: SG Absam
3

Teilnehmerrekord beim Vergleichskampf der Absamer Vereine

Ungebrochener Beliebtheit erfreut sich offensichtlich das jährliche „Dorfturnier“ der Schützengilde Absam. Bereits seit 42 Jahren besteht diese Veranstaltung und es gab dieses Jahr wiederum einen Zuwachs der teilnehmenden Mannschaften. Beim Watschelen und Schießen wetterten heuer insgesamt 240 Teilnehmer in 30 Mannschaften um den Sieg beim Vergleichskampf der Absamer Vereine. Neu gestaltet wurde der Schießbewerb, bei welchem heuer auch die 10tel der Ringe gewertet wurden. Zwar waren auch heuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
47

Fotoserie: Sportschützen - Österreichische Bundesligameisterschaft 2012

Bundesliga Mannschaftstitel der Luftgewehrschützen für Zell/Ziller Die Mannschaft der Schützengilde Zell/Ziller hielt die Tiroler Farben aufrecht. Der Österreichische Mannschaftsmeistertitel blieb nach dem letztjährigen Titelgewinn von Söll, durch die Zillertaler Schützengilde auch 2012 in Tiroler Hand. Die Ungarenk Schwestern (Nadine und Lisa) mit den Leihschützen Manuela Sailer (Kappl) und dem jungen Thomas Kostenzer (Münster) gewannen das Finale gegen Mittersill beeindruckend. Brückhäusl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Spitzenergebnisse bei der Vereinsmeisterschaft Luftpistole

ABSAM (sf). Am 23. Feber wurde die VM mit dem anfängerfreundlichem Handicap-Modus ausgetragen (mehr oder weniger Ringe als der Tages-Durchschnitt); Das mühsame, spezielle Winter-Training hat sich gelohnt – alle konnten ihre Trainingsleistung verbessern. In der Handicapwertung siegten Sonja Perlornigg mit 16/77 Punkten vor Hans Glockengiesser 16/72 und Helmut Perlornigg, 12 Pkte Spitzenergebnisse in der ISSF-Wertung: Tagessieger: Rudi Sailer 383, 2. Willy sailer 382, 3. Alex Wutte 367 beste Dame...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Schützenbund
2

Sportschützen trafen bei Meisterschaft ins Schwarze

Die Sportschützen des Bezirkes Landeck zeigten bei den Tiroler Meisterschaften am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl ihr Können. Viel Edelmetall wurde ins Oberland geholt. Auch bei den Bezirksmeisterschaften trafen die Männer und Frauen mitten ins Ziel. Nun winken die Staatsmeisterschaften. Am 16. und 17.7.2011 fand in Innsbruck/Arzl die Tiroler Landes- und Mannschaftsmeisterschaft für die Feuerpistole statt. Trotz Sonne, Wind, Regen und Verzögerungen durch technische Schwierigkeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahnenabordnungen
51

Bezirksschützenbund stürmte Wildschönau

Oberau war würdiger Gastgeber der 52. Jahreshauptversammlung des Bezirks-Schützenbundes Im Hochtal Wildschönau (Oberau) hielt der Bezirksschützenbund Kufstein seine 52. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Tirolerhof ab. Schon bei der feierlichen Sonntagsmesse waren zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Wirtschaft und auch dem Sportbereich (Sportschützen) anwesend. Einer der Höhepunkte war aber die Unterzeichnung der Gemeinschaftserklärung zwischen dem Bezirksschützenbund (BOSM Hansjörg Mair)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.