Schach

Beiträge zum Thema Schach

Die Senioren-Mannschafts-Landesmeister 2013 Team Hörsching 1: Hubert Schröder, Rudolf Krennmair, Günter Höbarth
4

Dritter Titel in Folge für Hörsching

Am 14. November fand im Pfarrsaal Steyregg die diesjährige Mannschafts-Landesmeisterschaft im Schnellschach statt. 16 Mannschaften zu je drei Spielern aus zehn verschiedenen Vereinen nahmen daran teil. Über 7 Runden wurde in den einzelnen Partien hart um jeden einzelnen Punkt gekämpft und so blieben einige überraschende Rundenergebnisse nicht aus. Vor der letzten Runde führte überraschend das Team von ASV Linz 2 vor Hörsching 1 sowie Steyr 1 und ASV Linz 1. Somit war eine spannende letzte Runde...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Am Cap Wörth
6

Jugendschachgala

Neukirchner Hauptschüler starteten bei internationalem Jugendbewerb in Velden am Wörthersee. Rund 100 Jugendliche samt deren Betreuern fanden sich bei der diesjährigen Alpen-Adria-Jugend-Schachgala ein. Die Veranstaltung wurde vom Kärntner Schachlandesverband mit Unterstützung durch das Unterrichtsministerium hervorragend organisiert. Viele interessante Partien und das internationale Flair, es beteiligten sich auch Teams aus Slowenien und Kroatien, formten diesen Jugendwettbewerb zu einem...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

Schülerliga Süd - Turnier in Hörsching

Das Schülerligaturnier in Hörsching findet am Samstag, den 3. Mai 2014 im Gasthof Neubauerhof ab 14.00 Uhr statt. Das Turnier wird in 5 Runden mit Schnellschachbedingungen, mit einer Bedenkzeit von 20 Min/Spieler und nationale Schnellschach-Elowertung gespielt. Die Teilnehmer werden in den Wertungen: Unter 10 (Schüler der Jahrgänge 2004 und jünger), Unter 12 (2002 und 2003), Unter 14 (2000 und 2001) und Unter 16 (1998 und 1999) eingeteilt. Wann: 03.05.2014 14:00:00 bis 03.05.2014, 19:00:00 Wo:...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

4. Hermann Moser Gedenkturnier 2014

Am Samstag, den 10 Mai findet zum vierten Mal das Moser-Gedenkturnier statt. Wie auch im letzten Jahr werden sowohl die Blitzschach-Runden als auch die Schnell Schach-Runden als 2 eigene Turniere gespielt. Die jeweils erzielten Punkte werden zusammengezählt, dies ergibt die Gesamtpunktezahl. Turniermodus: 7 Runden Blitzschach, Bedenkzeit 5 Min/Spieler und 5 Runden Schnellschach, Bedenkzeit 20 Min/Spieler. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung aus der Homepage. Wann:...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

Hörschinger Schachopen 2014

Von Samstag 23. August bis Sonntag 31. August wird im Gasthof Neubauerhof die zweite Auflage des Hörschinger Schachopen durchgeführt. Der Turniersieger wird in 9 Runden mit internationaler Elowertung ermittelt. Die Bedenkzeit beträgt pro Spieler und Partie 2 Stunden für die ersten 40 Züge und 1 Stunde für die restlichen Züge. Der Turnierstart ist am Samstag, 23. August 2014 um 15.00 Uhr. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung aus der Homepage. Wann: 23.08.2014 15:00:00 bis...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Die Turniersiegerin Eva Stegner aus Hofkirchen beim OÖ Mädchenschachtag mit dem Jugendreferenten des Schach-Landesverbandes Mag. Wilfried Kuran
51

Eva Stegner brillierte beim ersten OÖ Mädchenschachtag 2013

19 schachbegabte Mädchen aus OÖ kamen trotz schönen Wetters am 26. Oktober zum ersten OÖ Mädchenschachtag nach Hörsching, zu dem der Österreichische Schachbund und der Landesverband OÖ eingeladen hatten. Jugendreferent Mag. Wilfried Kuran ließ sich vieles einfallen, um die Mädels für den Schachsport zu begeistern, u.a. Schachrätsel, Kennenlernspiele und natürlich ein Turnier mit tollen Sachpreisen. Die junge Hofkirchner Schachdame Eva Stegner (Gambit Hofkirchen/Riedau) gewann das OÖ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Foto: Martin Lehner
1 2

OÖ. Jugend-Landesmeisterschaften im Schnellschnach

12. Oktober 2013 | Mit dem Salzhof stand ein attraktives, und modernes Zentrum für die OÖ Jugendlandesmeisterschaft im Schnellschch 2013 zur Verfügung. Die optimale Ausstattung und der einzigartiges Flair boten ein anspruchsvolles Ambiente für die besten jungen SchachspielerInnen des Landes. Der Einladung des veranstaltenden Verein Spg. SV Freistadt & TSU Wartberg/Aist folgten über 60 junge Mädchen und Burschen die in den Altersgruppen um den begehrten Titel spielten. U 8/10 Siegreich beendete...

  • Freistadt
  • Gerald Huemer
Siegerehrung
1 8

Schachopen Braunau

Der Ranshofener Schachverein beteiligte sich an der von Bezirkshauptmann Dr. Georg Wojak ins Leben gerufenen Initiative "Friedensbezirk Braunau" und veranstaltete ein offenes internationales Schachturnier. Unter dem Motto "Schach im Friedensbezirk" wurden zwei Turniere veranstaltet, neben dem Hauptbewerb fand auch ein eigenes Jugendturnier statt. Insgesamt waren 79 Schachspielerinnen und Schachspieler aus sieben Nationen am Start. Im Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung wurden auch...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
6

OÖ Schülerliga-Masters 2013

Im BRG/BORG Schloss Traunsee in Altmünster wurde am Samstag dem 7. September das Finale der heurigen Meisterschaftssaison durchgeführt. Das Masters, an dem nur die besten Jugendlichen Oberösterreichs teilnehmen dürfen, ist das Saisonziel der Schülerligaturniere welche als Qualifikation dienen. Jugendreferent Mag. Wilfried Kuran leitete souverän das vom veranstaltenden Verein Sv Gmunden unter der Leitung von Walter Freh perfekt organisierte Veranstaltung. (Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

45 Jahre Schachverein Hörsching

Im Jahr 1968 wurde die Sektion Schach gegründet und dem SC Hörsching (damals noch unter dem Namen SC Breitbrunn) angeschlossen. 1996 erfolgte der Aufstieg in die 1. Landesliga, 2001 der Sieg und damit oö. Landesmeister und Aufstieg in die Staatsliga B. Seit 2011 agiert der Schachverein Hörsching als eigenständiger Verein – mit dem Ziel der Förderung des Schachspiels und der Weiterentwicklung der Jugendlichen. Der Verein umfasst etwa 60 Mitglieder, die an Vereins- und Landesmeisterschaften,...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

OÖ 1. Mädchenschachtag

Eingeladen sind ALLE schachinteressierten Mädchen, egal, ob sie schon bei einem Schachverein mitspielen oder ob sie Schach von der Schule her kennen oder ob sie einfach Freude an Spielen mit etwas komplizierteren Spielregeln haben und SCHACH näher kennenlernen möchten. Wir freuen uns auch über Jugendliche aus Nachbarbundesländern. Es soll Gelegenheit zum Gedankenaustausch geboten werden: welche Möglichkeiten gibt es in OÖ für Schach-Mädchen, welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht, was...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Sieger U12  Leonardo Pilic, SV Hörsching (Mitte), Lokalmatador Simon Zweimüller, SV Kremsmünster (links) und Christopher Binder, SV Urfahr (rechts) | Foto: Foto Veranstalter

1. Turnier Schülerliga Süd in Kremsmünster

Am Sa. 21. 9. 2013 trafen sich über 60 SchülerInnen im altehrwürdigen Speisesaal des Stiftsgymnasiums Kremsmünster, um 5 Runden lang in den 4 Klassen U10, U12, U14 und U16 um den Sieg zu kämpfen. Die U10 war heiß umkämpft. Nach 5 Runden hatten Bathold Tsolmonbat aus Gmunden und Marcel Auinger vom SV Hörsching jeweils 4,5 Punkte. Die Zweitwertung entschied schließlich für den 8-Jährigen Bathold Tsolmonbat. Dritter wurde Simon Studener von der Spg. Vorwärts/MSV Steyr, die übrigens die meisten...

  • Kirchdorf
  • Gerald Huemer

Schülerliga-Masters 2013 in Altmünster

Voll Motiviert fuhren wir am Samstag dem 7. September ins BRG/BORG Schloss Traunsee in Altmünster zum heurigen Finale der Schülerliga. Vier Spielern aus unseren Verein waren beim Masters, an dem nur die besten Jugendlichen Oberösterreichs teilnehmen dürfen, mit dabei. Auinger Marcel und Pilic Stjepan bei den jüngeren in der Gruppe der U8/10, Pilic Leonardo und Winkler Sebastian in der Gruppe U12 kämpften in der Königsklasse. U 8/10: Am Ende des Tages belegte Marcel mit vier Punkten aus sieben...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

OÖ.-Zentralraum-Blitzturnier-Serie 2013

Im Jahr 1968 wurde die Sektion Schach gegründet und dem Sv Hörsching (damals noch unter dem Namen SC Breitbrunn) angeschlossen. 1996 erfolgte der Aufstieg in die 1. Landesliga und 2001 der Sieg und damit OÖ. Landesmeister und Aufstieg in die Staatsliga B. Seit 2011 als eigenständiger Verein mit dem Ziel die Förderung des Schachspiels und die Weiterentwicklung unserer Jugendlichen. Dies zum Anlass im Jubiläumsjahr genommen wurde von März bis September eine Blitzturnierserie gestartet. An sieben...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
1.und Schach Vereinsmeister Arnold Haupt, li. 2. Ernst Schiestl, 3. Horst Winterauer - Foto©Franz Frühauf
2

Arnold Haupt ist neuer Goiserer Schachmeister 2013

Die Sektion Schach der ASKÖ Bad Goisern geht heuer bereits in die 40. Saison. Seit 1974 gibt es wöchentlich einen Schachabend in denen auch die Vereins-Meisterschaften gespielt werden und Sektionsleiter Josef Wallmann gab in der letzten Woche abgehaltenen Jahreshauptversammlung einen kurzen Rückblick auf die erfolgreiche Zeit der Schachspieler. Erster Sektionsleiter war Franz Winterauer, der bis heute einer der eifrigsten Spieler ist und auch noch kräftig organisiert und mitarbeitet. Nach zehn...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Braunauer Schachturnier für den Frieden
4

Schach für den Frieden

Das Schachspiel verbindet. Alt und Jung, Frau und Mann spielen es auf allen Erdteilen. Allein bei der letzten Schacholympiade waren 159 Nationen vertreten. Der Ranshofener Schachverein schließt sich der von Bezirkshauptmann Dr. Georg Wojak ins Leben gerufenen Initiative "Friedensbezirk Braunau" an und veranstaltet ein offenes internationales Schachturnier. Im Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung wurden drei ukrainische Schachmeister, darunter der Seniorenweltmeister Großmeister...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Foto: privat

Gute Schachspieler in der Hauptschule Seewalchen

SEEWALCHEN. Bei der Bezirksmeisterschaft im Schulschach war die Hauptschule Seewalchen erneut sehr erfolgreich. Im Einzelbewerb wurde Alexander Schobesberger von der HS Seewalchen ex aequo mit Fabian Burrer von der HS der Franziskanerinnen nicht nur Bester seiner Altersgruppe, sondern auch Tagessieger. Ludwig Pachinger und Richard Emeder teilten sich den ersten Platz in der Gruppe U12. In der Gruppe U16 kam Daniel Lacher-Kolm auf Rang zwei. Von den 60 Schülern aus sechs Schulen waren zur Freude...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Habeth, Ager, Lauer
5

Ager gewinnt 25 zu 1

Der stärkste Schachspieler des Bezirkes, der Österreichische Schachmeister Josef Ager, gab am letzten Freitag eine Simultanvorstellung. Dabei bekam er es mit 26 großteils jugendlichen Schachspielern zu tun. ÖM Ager ist seit Jahrzehnten für den WSV ATSV Ranshofen Schach in der Bundesliga im Einsatz und stellt sein Wissen auch gerne der Jugend zur Verfügung. Zu Beginn erzählte er über bedeutende Episoden der Schachgeschichte und beantwortete Fragen der interessierten Zuhörer. Und dann fiel der...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
ÖM Josef Ager aus Mauerkirchen

Einer gegen alle

Simultan mit ÖM Ager Der Österreichische Schachmeister Josef Ager gibt am kommenden Freitag eine Simultanvorstellung. Beim Simultanschach tritt ein Meisterspieler gleichzeitig gegen mehrere Gegner an. Vor allem die zahlreichen Jugendtalente des Ranshofener Schachvereines werden versuchen, die Pläne des erfahrenen Meisterspielers zu durchkreuzen. Der in Mauerkirchen beheimatete Ager ist der stärkste Schachspieler des Bezirkes und seit Jahrzehnten für den WSV ATSV Ranshofen in der Bundesliga im...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach

LANDLTURNIER 2013 an Maierhofer Johann

Am Samstag , 11.5.2013 fand das nun schon traditionelle "Landl-Blitzturnier" des Schachvereines Grieskirchen statt. Witterungsbedingt im Veranstáltungszentrum Manglburg. Schachspieler aus dem Inviertel und der Zentralregion fanden den Weg nach Grieskirchen. Letztendlich musste ein Stichkampf den Turniersieger ermitteln. Jungtalent Salvenmoser musste doch die Stärke des "Blitzprofis" Maierhofer anerkennen. Dritter des Turnieres wurde Obmann Franz Hawelka. Den Kategorienpreis gewann Lachmair sen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • christian engl
Foto: Privat
2

Volksschule Katsdorf Schulschach-Landesmeister

KATSDORF. Am Montag, 29. April, fand im Neuen Rathaus in Linz die Landesmeisterschaft für Schulschach statt. Den Landestitel holte die VS Katsdorf souverän mit mehr als fünf Punkten Vorsprung in den Bezirk Perg und ließ 19 weitere VS-Teams hinter sich. Die Katsdorfer Mannschaft besteht aus Quentin Pessl, Michael Puchner, Maximilian Lamb, Fabio Brandl aus der 4A und dem Zweitklassler Florian Hager. Jeden Donnerstag-Nachmittag wurde mit Coach Gerhard Scheuchenegger fleißig trainiert. Der...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.