Jugendschachturnier
Rekordbesuch bei der SCHÜLERLIGA in Hofkirchen an der Trattnach

Ines Stumpfl (SV Hofkirchen)
9Bilder

Es ist schon eine Freude, wenn so viele Jugendliche und Gäste zu einem Jugendschachturnier kommen. Am 13. Jänner 2024 waren es 59 Jugendliche aus OÖ, Salzburg, Deutschland und der Ukraine und 14 Erwachsene, die als Spieler das Angebot des Schachvereins Hofkirchen annahmen. Das Pfarrzentrum war übervoll mit weit mehr als 110 Gästen. Das Turnier war sehr gut organisiert, Eltern der Schachkinder, Funktionäre und Freunde des Schachvereines unterstützten den Verein bei dieser Veranstaltung auf vielfältigste Weise. Anfangs bereitete die überraschend hohe Teilnehmerzahl etwas Probleme, da hieß es etwas warten, bis es dann aber mit Konzentration, Disziplin und vielen Spielideen zur Sache ging. Schmackhaftes vom Buffet erleichterte mit Sicherheit die Wartezeit, Bürgermeister Gadermeier begrüßte die Gäste, spendete einen Pokal und schließlich standen nach 5 Runden Denksport die Sieger fest, die alle schöne Preise erhielten - wie bei den letzten Turnieren wurden die Preise von Leo Berndorfer zur Verfügung gestellt (Billa).

Podestplätze

U14
1. Sensenberger Jannik (SV Ried)
2. Krizanic Matvej (Union Waizenkirchen)
3. Krizanic Leon (Union Waizenkirchen)

U 12
1. Rüscher Anton (SV Ried)
2. Müller Hannes (Union Ansfelden)
3. Schratzberger Jakub (Sauwald)

U 10
1. Mnyshenko Oleksandr (SV Ried / Ukraine)
2. Sams Daniel (SC Neumarkt/Wallersee)
3. Gadermeier Lukas (SV Hofkirchen)

U 8
1. Voll Johannes (SV Schaibing/Deutschland)
2. Osterberger Noah (ATSV Vorwärts Steyr)
3. Weixelbaumer Sebastian (SC Neumarkt/W.)

Der SV Hofkirchen organisierte auch für die Eltern und Begleiter ein Hobbyturnier. So nutzten viele Eltern die Zeit und kämpften mit - das ist vielleicht weniger nervenaufreibend, als bei der Jugend zuzuschauen.
Ergebnisse:
1. Wiesinger Harald (Ansfelden)
2. Heumel Ralf (Waizenkirchen)
3. Wölk Leroy (Waizenkirchen)

Die besten Mädchen: Sophia Schrödl und Madleen Holzmann-Obermayr (beide SV Hofkirchen)
Jüngste Teilnehmerin: Charlotte Stoiber-Aigner (SV Hofkirchen)
Jüngster Teilnehmer: Karl Doppelbauer (SV Hofkirchen)

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.