Schach

Beiträge zum Thema Schach

Florian Raber ist ein gebürtiger Steyregger und spielt Schach in der 2. Bundesliga. | Foto: Gerald Hametner

Schach-Landesmeisterschaft in Steyregg

Von 8. bis 12. Mai findet im Schloss Steyregg die oberösterreichische Schachlandesmeisterschaft statt. Der Schachverein Steyregg feiert heuer sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. Deswegen wurden Obmann Gerald Hametner und sein Team mit der Durchführung der oberösterreichischen Damen- und Herren-Landesmeisterschaft im Turnierschach beauftragt. Das Turnier wird im Schloss Steyregg in 7 Runden ausgetragen. "Für die ersten 40 Züge haben die Spieler 120 Minuten Zeit. Man muss aber damit rechnen, dass...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Kata und Christina mit Freude beim Schach
9

34. Bezirksschulschachmeisterschaft

HS Neukirchen gewinnt die Schulschachmeisterschaften Bereits zum 34. Mal wurden heuer die Schulschachmeisterschaften des Bezirkes Braunau veranstaltet. Gastgeber war wiederum die HS Neukirchen. 50 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk traten an, um ihre Talente im logischen Denken unter Beweis zu stellen. Fast fünf Stunden lang wurde hoch konzentriert über die besten Züge getüftelt. Fleißig beim Punktesammeln waren wieder einmal die Schüler der HS Neukirchen. Im Endresultat belegten die...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Hans Muhr, Roman Wellhöfer, Kurt Kallab, Ingo Walch, Manfred Praschl und Josef Ebner. | Foto: Manfred Praschl
2

Meistertitel für Schärdinger Schachverein

SCHÄRDING. Nach achtjähriger Abwesenheit schafft der Schachverein Schärding endlich den Wiederaufstieg in die zweite Landesliga. In der Kreisliga Mitte konnten heuer alle elf Wettkämpfe gewonnen werden. Die erfolgreichen Schachspieler sind: von links: Hans Muhr, Roman Wellhöfer, Kurt Kallab, Ingo Walch, Manfred Praschl und Josef Ebner.

  • Schärding
  • David Ebner

Wartberger Schachwunderkind gewinnt Staatsmeisterschaft

WARTBERG. Riesensensation bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Marz (Burgenland). Nicht die großen Favoriten konnten den U-16-Bewerb gewinnen, sondern der erst 13-Jährige Dominik Ly vom Jugendschachverein Union Mühlviertel. Der Wartberger spielte groß auf und verwies die vermeintlich stärkeren Gegner auf die Plätze. Dominik Ly war als Nummer 13 ins Rennen gegangen, startete sehr gut ins Turnier und zeigte bis zum Schluss kaum Schwächen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: privat

Schachspieler siegten: Aufstieg in Kreisliga

FRANKENBURG. Bei der am letzten Wochenende zu Ende gegangenen Oberösterreichischen Meisterschaft der 1.Klasse West ging die 2.Mannschaft die Frankenburger Denksportler siegreich hervor und sicherten sich damit den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse (Kreisliga). Die Meisterschaft verlief äußerst spannend und so mussten die Frankenburger mit einem Punkt Rückstand vor der letzten Runde sogar noch zittern. Erst durch einen etwas überraschend hohen Sieg (5 zu 1) über Taufkirchen 1 setzte man...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

DEM AUFSTIEG ENTRONNEN

Die Schachler der Spielgemeinschaft Sparkasse Grieskirchen/Sedda Bad Schallerbach sind durchaus erfolgreich. Am Wochenende 22.-24.3.2013 wird in St. Veit an der Glan der Spitzenplatz hoffentlich erfolgreich veretidigt. In der oö. Meisterschaft lief es in dieser Saison nihct so erfolgreich. Die Mannschaft um Obmann Hawelka ist erfolgreich in der 2. Landesliga dem Aufstieeg entronnen. Gegen vermeintlich schwächere Gegner hat man nicht gewonnen oder zu wenig deutlich, am Ende ist ein Stockerlplatz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • christian engl

Meistertitel für Schachverein Schärding

Nach achtjähriger Abwesenheit schafft der Schachverein Schärding den Wiederaufstieg in die zweite Landesliga. In der Kreisliga Mitte konnten heuer alle 11 Wettkämpfe gewonnen werden. Auf dem Bild die erfolgreichen Spieler von Mannschaftskapitän M. Praschl: Hans Muhr, Roman Wellhöfer, Kurt Kallab, Ingo Walch, Manfred Praschl und Josef Ebner

  • Schärding
  • Manfred Praschl

Schach - 1. Landesliga in Schwanenstadt

Spannende Schlussrunde am 9. März in Schwanenstadt Zum ersten Mal in der 35-jährigen Vereinsgeschichte wird in Schwanenstadt die gemeinsame Schlussrunde aller zwölf Top-Mannschaften von Oberösterreich ausgetragen, das heißt am Samstag, den 9. März 2013 spielen in der Zeit von 15 – 21 Uhr im Restaurant Schmankerl, Gmundnerstraße 42 treffen rund hundert der stärksten heimischen Denksportler aufeinander. Heuer ist die letzte Runde besonders spannend, da sowohl der Titelkampf als auch der Abstieg...

  • Vöcklabruck
  • Hermann Mühlleitner

Es wird knapp - Landesmeisterschaft im Turnierschach

Die Denksportler der Spielgemeinschaft Sparkasse Grieskirchen /Sedda Bad Schallerbach strapazieren in diesem Meisterschaftsjahr die Nerven der Funktionäre. In der 2. Landesliga fehlt es an der Konstanz , ansonsten wäre man schon überlegen Meister. Aber irgendwer sorgt immer dafür, dass die Mannschaftsergebnisse zu knapp ausfallen, und damit rangiert man am 3. Platz , keine Gefahr nach oben und unten. Die KreisligaMannschaft kämpft schlichtweg gegen den Abstieg. Das war von vornherein klar,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • christian engl
Landesmeister Elias Schneeweis
1 13

Elias Schneeweis ist Landesmeister U12

Innviertler Schachtalent wird Salzburger Jugendlandesmeister Mit einem Paukenschlag, der sich schon am Vortag angekündigt hatte, endete die Schach-Jugendlandesmeisterschaft. Elias Schneeweis aus Handenberg gewann mit einem halben Punkt Vorsprung den Bewerb U12! Als Nummer neun(!) von elf Teilnehmern legte der Neukirchner Hauptschüler mit drei Siegen in den ersten drei Runden einen Traumstart hin. Zwei Remis und noch eine gewonnene Partie in der zweiten Turnierhälfte brachten ihm den alleinigen...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Kata vor dem Spiel
2 4

Junge Ranshofnerin gewinnt Schach Landesmeisterschaft

Das Ergebnis der Salzburger U8 Landesmeisterschaft im Turnierschach lässt die Ranshofener Schachherzen höher schlagen. Kata Vicze, die allerjüngste Schachamazone des WSV ATSV Ranshofen, spielte sich in der Mädchenwertung auf den ersten Rang! Damit ist sie für die österreichischen Staatsmeisterschaften, welche Ende Mai in Kärnten stattfinden werden, qualifiziert. Auch bei den Knaben U8 gab es einen Stockerlplatz für Ranshofen: Lukas Lauer, zum ersten Mal bei einer Landesmeisterschaft am Start,...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Schachspielen kannst du von sieben Jahren bis ins hohe Alter betreiben, sieht er einen Unterschied zu anderen Sportarten: „Es gibt einen 89-jährigen Turnierspieler aus Urfahr, der noch immer Meisterschaft spielt.
1 6

Zweikampf am Brett: Lang ist Schachmeister

Christian Lang weiß, dass Schachspielen anstrengend ist und man dazu auch ein Pokerface braucht. KIRCHBERG (gawe). „Erleichtert und stolz“ war der 40-Jährige nach der Nervenschlacht um den Mühlviertler Meistertitel. „Vor der letzten Runde war ich noch Vierter. Ich musste das letzte Spiel gewinnen, der Zweite und Dritte mussten verlieren“, schildert er den spannenden Kampf, bei dem er mit Puls 150 schließlich durch eine erfolgreiche Kombination gewonnen hat. Zusammen mit Mannschaftskollegen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Simois und Maximilian-zwei Jungtalente im Schach
3

Simois Weber fleißigster Elosammler

Jugendspieler mit den höchsten Elozuwächsen! Alle drei Monate wird die Spielstärke der Schachsportler durch die Elozahl neu berechnet. Die aktuelle Eloliste vom Jänner macht nun offiziell, was viele schon vorausgesehen hatten: Es sind wiederum zwei Ranshofener Jungtalente, die das höchste Plus auf ihrem Elokonto verzeichnen: Mit +92 und +72 führen die beiden U10 Spieler Simois Weber und Maxi Stadler klar die Vereinstabelle an.

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Piehringer gegen Kutzner unter bürgermeisterlicher Beobachtung
5

Lukas Kutzner blitzt sich in Weihnachtslaune

Weihnachtsblitzturnier mit Rekordbeteiligung Das traditionelle Blitzturnier für die Schachjugend des WSV ATSV Ranshofen lockt immer wieder zahlreiche Schnelldenker an das Schachbrett. Heuer waren es gar 54! An die zehn Erwachsene mischten sich tapfer und natürlich außer Konkurrenz unter die jugendlichen Teilnehmer. Neun Runden lang wurde heftig kombiniert, was manchem die letzten Konditionsreserven kostete. Herzlichen Dank an Bürgermeister Mag. Johann Prillhofer und ASKÖ Sportleiter Karl...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
4

„Mädchen gehören hinters Brett“

Ein Porträt einer jungen erfolgreichen Schachspielerin Der Anteil der Schachspielerinnen in der großen Denksportfamilie liegt etwa bei 4 %. Die Förderung des Mädchenschachs liegt daher dem Schachverein Hofkirchen sehr am Herzen. Mädchen beleben das Vereinsklima und bringen sich mit viel Engagement in den Verein ein – und wer sagt denn, dass Mädchen nicht mit den Burschen in diesem königlichen Denksport mithalten können? Die 15-jährige Schachspielerin Eva Stegner aus Hofkirchen hat den Beweis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Die vier Sieger: Simon Reitinger, Thomas Schmid, Magdalena Mörwald und Simon Leonhartsberger. | Foto: privat

Drei Schachkönige und eine -königin

OBERNBERG. 50 junge Schachtalente – darunter zehn Mädchen – nahmen Anfang November beim zweiten Schülerliga-Turnier in Obernberg teil. In der U16 holte sich Simon Leonhartsberger aus SV Ried vor seinem Vereinskollegen Stefan Anlauf den Sieg. Dritte wurde Eva Stegner vom SPG Hofkirchen/Riedau, die ihrem Teamkollegen Selver Avdulji den Treppchenplatz wegschnappte. Wegen der großen Teilnehmerzahl konnte heuer zum ersten Mal auch der Bewerb der U14 ausgetragen werden. Wie schon im Vorjahr holte...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Auf dem Foto, von links hinten: Fritz Knapp (Organisator), Prof. Helmut Goerzen, Franz Krassnitzer (Organisator). Mitte: Armin Hajder, Benjamin Petrus, Patrick Gelbenegger. Vorne:	 Felix Mayr, Andre Graf. | Foto: Privat

Erfolg für Steyrer bei Jugendschachgala

Den dritten Platz bei internationalem Turnier in Kärnten eingefahren. STEYR. Den ausgezeichneten dritten Platz schaffte die U-14-Mannschaft des BRG Steyr bei der 25. Alpen-Adria-Jugendschachgala Mitte Oktober in Velden am Wörthersee. Im April hatte das Team die Landesmeisterschaft in Linz gewonnen sowie im Juni den fünften Platz bei der Bundesmeisterschaft in Kärnten belegt. Hauptverantwortlich für die überragende Leistung in Velden war Patrick Gelbenegger aus der 3A, der auch die Brettwertung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Florian Mostbauer konnte in allen Bewerben überzeugen. | Foto: privat

Brüderpaar als Schachmeister

ASTEN (red). Das Brüderpaar Mostbauer aus Asten, im Dienste der Union Ansfelden/Sektion Schach, waren bei den Jugend-Staatsmeisterschaften in Blitz- und in Schnellschach äußerst erfolgreich. In Marz bei Mattersburg kämpften sie zuerst im oö. Team in der Bundesländer-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft, wo die Abordnung aus OÖ Platz 4 erreichte. In den Einzelbewerben holte Florian Mostbauer den Staatsmeistertitel im Blitzschach sowie den zweiten Platz im Schnellschach der Kategorie U 18. Bruder...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Elogewinner Simon Föhnes

Elogewinner Simon Föhnes

In Elo misst man die Spielstärke der Schachspieler. Viermal jährlich wird die aktuelle Wertungsziffer vergeben. Die nationale Eloliste vom 1. Oktober brachte gleich zwanzig Ranshofnern einen schönen Zugewinn. Die neue Gewinnerliste der Ranshofener Schachsportler führen mit Simon und Simois erwartungsgemäß wieder zwei Jungtalente an, wobei Föhnes Simon (Foto) gar sagenhafte 239 Punkte erbeutete! Damit liegt er in ganz Salzburg an erster, österreichweit an sechster Stelle. Eine tolle Leistung!...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
foto franz frühauf

Schachvergleichskampf SK Obertraun vs SK Bad Goisern

Zum Auftakt der neuen Schachsaison trafen sich 24 Schachspieler am Montag, den 10. September 2012 bereits zum zweiten Mal zu einem Vergleichskampf zwischen Schachklub Obertraun und Schachklub Bad Goisern. Im Hotel Haus am See in Obertraun wurden 12 spannende Partien ausgetragen und Bad Goisern wurde mit einem knappen Ergebnis von 7:5 Sieger des freundschaftlichen Wettbewerbes. Alle Schachinteressierten sind herzlich zu den Vereinsabenden in Bad Goisern - jeden Donnerstag im Agathawirt- und in...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Turniersieger Großmeister Panchanathan Magesh Chandran
1 22

Indisches Superfinale in Ranshofen

„Verbündet Verfeindet Verschwägert“ – das Motto der Landesausstellung traf auf das hochkarätig und international besetzte Schachgroßereignis vom 4.-11. August in der NMS Ranshofen nur zum Teil zu. Von Feindschaft gab es bei den 85 Teilnehmern aus drei Erdteilen nämlich keine Spur. Dafür tüftelten insgesamt neun Schachgroßmeister und zahlreiche weitere Spitzenspieler verbündet und in einem Fall sogar verschwägert mit den bayerischen und österreichischen Schachspielern um die besten Züge am...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Schachturnier zur Landesausstellung
2

Internationales Schachopen zur Landesausstellung

Passend zum Logo der Landesausstellung, den drei goldenen Schachfiguren, findet vom 4. bis 11. August in der NMS Ranshofen ein großes internationales Schachturnier statt. Es werden drei Bewerbe ausgetragen, das Meisterturnier, ein B-Turnier und ein eigenes Jugendturnier. Zahlreiche Schachgrößen aus drei Kontinenten haben ihre Teilnahme bereits zugesagt, die österreichischen und bayerischen Teilnehmer werden sich mit Spielern aus Indien, USA, Ungarn, Russland, Polen, Slowenien, Frankreich,...

  • Braunau
  • WSV ATSV Ranshofen Schach
Obmann Herbert Hölzl mit den Nachwuchs Denksportlern er Spielgemeinschaft Sauwald. | Foto: privat
3

Aufstieg stellt Schachklub vor mageres Finanzjahr

TAUFKIRCHEN (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung des Schachklubs der Spielgemeinschaft Sauwald (Taufkirchen und Münzkirchen) konnte Obmann Herbert Hölzl positive Bilanz ziehen. Demnach gelang den Sauwald Denksportlern Siege bei der Ansfeldner Stadtmeisterschaft sowie beim Ortenburg-Open. Mit dem ASVÖ-Blitzlandmeistertitel und dem vierten Ragng bei der OÖ. Blitz-Landesmeisterschaft war Dietmar Hiermann der erfolgreichste Spieler der Spg. Sauwald in dieser Saison. "Aber auch der Doppelsieg bei...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.