Schach

Beiträge zum Thema Schach

Alexander und Johannes Hörfarter
3

Pinzgauer bei der Tiroler Schachrallye

Zwei Stuhlfeldener Kinder, die Gebrüder Alexander und Johannes Hörfarter, Mitglieder des Schachklubs Uttendorf, beteiligten sich an der Tiroler Jugendschach-Rallye 2016, einer Schach-Turnierserie, die sich über mehrere Monate hinzog. Bei jedem der 6 Bewerbe mussten die Kinder 5 Runden mit einer Stunde Bedenkzeit spielen, was unter Umständen pro Turnier 10 Stunden Spielzeit bedeuten konnte. Also ganz schön hart! Die Hörfarter-Brüder spielten bei fünf der sechs Turniere in der Gruppe B (U8- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Sieger Werner Lamberger jun.
5

Weihnachtsturniere im Schachklub Uttendorf

In zwei Gruppen veranstaltete der Schachklub Uttendorf "Weihnachtsturniere", wo es statt besonderer Ehrenpreise weihnachtlich verpackte Kleinigkeiten für jeden gab. Die Bedenkzeit betrug jeweils 10 Minuten. Bei den Schülern nahmen 8 Kinder teil. Es siegte der Jüngste, Johannes Hörfarter aus Stuhlfelden, mit 5 Punkten aus 5 Spielen vor seinem Bruder Alexander (4) und dem Uttendorfer Philip Oberaigner (3). Bei den Erwachsenen beteiligten sich 13 SpielerInnen. Schließlich setzte sich Werner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner

Schach-Staatsmeisterschaft 2016 in St. Johann im Pongau

Bei der in St. Johann im Pongau durchgeführten Schach-Staatsmeisterschaft 2016 wurden in spannenden neun Runden die Meister bei den Damen und Herren ermittelt. Bei den Damen setzte sich die Tiroler Nachwuchsspielerin Anna-Lena Schnegg klar durch und verwies die vorjährige Staatsmeisterin Katharina Newrkla auf Platz 2 (Burgenland). Auf Rang 3 spielte sich Reka Horvath aus der Steiermark. Bei den Herren gab es von Beginn weg einen spannenden Kampf zwischen den drei elostärksten Teilnehmern, von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Grundner
Auch die Jüngsten beteiligten sich beim Blitzturnier in Maishofen. | Foto: Foto: Grundner

Schach: Danojevic wurde bester Pinzgauer

MAISHOFEN (vor). 55 SchachspielerInnen, davon 26 aus dem Pinzgau, aus 17 Vereinen kämpften in Maishofen bei der „Offenen Pinzgauer Schnellschach-Meisterschaft 2015“ neun Runden lang um Geld- und Ehrenpreise. Das Turnier, erst durch den Hauptsponsor Sparkasse Mittersill ermöglicht, sah schließlich nach spannenden 15 Minuten-Kämpfen den für Schwarzach spielenden deutschen Großmeister Hajo Hecht (23) als Sieger. Ihm folgten auf den Plätzen Sebastian Klinger (TUS Geretsried, 22) und der beste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.