Schacholympiade

Beiträge zum Thema Schacholympiade

Denise Trippold erfolgreich bei der Schacholympiade | Foto: SK Erste Bank Baden

Schacholympiade
44. Schacholympiade in Chennai/Indien mit Badener Beteiligung

Der Schachklub Erste Bank Baden war mit zwei Teilnehmern bei der Schacholympiade in Chennai. Im österreichischen Nationalteam der Damen spielte Denise Trippold, in der Herrenmannschaft David Shengelia. Einen heroischen Kampf lieferte unser Damen in ihrem Bewerb, wo die Rekordzahl von 162 Nationen am Start war. Ausgerechnet die Nummer 1 und 2 im Team wurden während des Turniers positiv auf Covid getestet und durften einige Runden nicht dabei sein, sodass das Damenteam mit einem großen Handicap...

  • Baden
  • Hermann Fuhrmann
Florian Meldt, Simon Oberreßl, Rafael Hofer und Maximilian Stummvoll bei der Schach-Siegerehrung | Foto: KK

Bundesfinale im Schulschach
Erfolg für Kumbergs Schachjugend

Erst holte sich das Schulschach-Quartett der VS Kumberg den Sieg bei der steirischen Jugendschach-Olympiade und jetzt Bronze im Bundesfinale, das in Vorarlberg ausgetragen wurde. KUMBERG. In Tschagguns traten in der Vorwoche die besten schachspielenden Volksschulen an und ritterten in spannenden Zehnkämpfen um den Erfolg auf weiß-schwarzen Feldern. Die jungen Schach-Profis Florian Meldt, Simon Oberreßl, Rafael Hofer und Maximilian Stummvoll verpassten um Haaresbreite Silber und holten sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gold für die VS Kumberg: Nikolaus Anhofer, Rafael Hofer, Felix Zangger, Filip Jazbisek und Trainer Anton Ostermann (re) mit dem neuen Schachpräsidenten Gerd Mitter (li) | Foto: Edith Ertl
57

Gold für die Schachjugend aus Kumberg, Werndorf und Feldkirchen

Jubel bei der VS Kumberg, Felix Zangger, Nikolaus Anhofer, Filip Jazbisek und Rafael Hofer gewannen bei der Jugendschach-Olympiade den Landesentscheid in der Schülerliga der Volksschulen. In sieben Runden gaben die Schachschüler von Anton Ostermann nur ein Unentschieden ab und holten sechs Mal den Sieg. Anhofer gewann als einer der Spielerstärksten jedes Spiel. Das gelang auch der Werndorferin Marlene Katter, die mit ihrer Schwester Katharina, Daniel Kristoferitsch und Tue Anh Vu Tran für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
An zwei Tagen wurde Gratwein-Straßengel zur Hochburg im Jugendschach.
53

Bezirk Graz-Umgebung räumte bei der Jugendschach-Olympiade ab

Mit 850 Teilnehmern verzeichnete die Steirische Jugendschach-Olympiade, die an zwei Tagen in Gratwein-Straßengel ausgetragen wurde, einen neuen Rekord. Der Schach-Nachwuchs aus dem Bezirk zeigte dabei Spitzenleistungen auf weiß-schwarzen Feldern. Drei Mal Gold im SchnellschachSeit Jahren mischt Samuel Strobl im Jugendschach vorne mit. Jetzt holte sich der Premstätter den Sieg in der U14. Die unendlich vielen Möglichkeiten bezeichnet der 13jährige als die große Faszination am Schach. Christoph...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anna-Lena Schnegg hat sich für die Schacholympiade in Istanbul qualifiziert. | Foto: Jugendschachklub

Landeckerin qualifiziert sich für Schacholympiade

LANDECK. Anna-Lena Schnegg vom Jugendschachklub Landeck kann auf eine erfolgreiche Teilnahme beim MITROPACUP (Mitteleuropacup der Damen) in Sibenic (Kroatien) zurückblicken. Die erst 13-jährige hat sogar den Brettsieg auf Brett eins (beste Spielerin des Turnieres) erreicht. Dies war für das Landecker Nachwuchstalent eine wahre Ausnahmeleistung. Sie hat sich damit ins Olympiateam gespielt und wird Österreich im August in Istanbul bei der Schacholympiade vertreten. Weltweit ist Anna-Lena Schnegg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.