Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

In Parndorf wurden zwei Autos aufgebrochen.  | Foto: Symbolfoto: pixabay/TheDigitalWay

PKW-Einbrüche in Parndorf
Schaden im vierstelligen Bereich

Am Wochenende brachen unbekannte Täter in zwei PKW` in Parndorf ein. Der Gesamtschaden liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. PARNDORF. Unbekannte Täter schlugen am Freitag dem 17. Jänner 2020 gewaltsam die Heckscheibe eines Firmenfahrzeuges in Parndorf ein. Aus dem Inneren des PKW stahlen sie Werkzeug. Ebenfalls in Parndorf wurde in der Zeit zwischen 15.01.2020 und 18.01.2020 eine Scheibe der Kofferraumtür eines geparkten Firmenfahrzeuges in einer Wohnhausanlage eingeschlagen. Dieser...

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See

Soforthilfe für burgenländische Hochwasser-Opfer

Nach den Unwettern der letzten Wochen hat die Landesregierung eine Möglichkeit der unbürokratischen Hilfestellung aus Mitteln des Katastrophenfonds beschlossen. "Bei einem Mindestschaden von 15.000 Euro gibt es nun bis zu 2.000 Euro als Akonto für die Geschädigten", erklärt Agrarlandesrätin Verena Dunst.  20 bis 30 Prozent der Schadenssumme können generell je nach Einkommen der Betroffenen und Abzug der privaten Versicherung abgegolten werden. Der Schaden muss binnen sechs Wochen auf dem...

Foto: Meidlinger
2 5

Bezirk Neusiedl: Sturm sorgte für Schäden

Der angekündigte Sturm wütete im Bezirk Neusiedl am See kurz aber kräftig. BEZIRK. Umgeknickte Bäume - und umgeknickte Strommasten, abgedeckte Dächer und herumfliegende Segelboote. Das ist die Bilanz des Sturmes am Sonntag. Die Feuerwehren waren im ganzen Bezirk Neusiedl am See im Einsatz.

Die Hitze setzt der Landwirtschaft zu. | Foto: KK
1

Hitze: Landwirte müssen um Ernte bangen

BEZIRK (ft). Die vielen Hitzetage im heurigen Sommer wirken sich negativ auf die Landwirtschaft im Bezirk aus, wie Alfred Brasch, Chef des Landwirtschaftlichen Bezirksreferats Neusiedl, den Bezirksblättern erklärt: "Die Hitze hat extreme Auswirkungen auf die Kartoffel, die Zuckerrübe, den Mais, die Sonnenblume, die Sojabohne und teilweise auch auf den Wein. Die Herbstkulturen leiden sehr unter der Trockenheit." Ernteeinbußen zu befürchtenAufgrund des mangelnden Regens seien Ernteeinbußen bei...

Auch am Freitag rauchten und brannten noch viele Strohhaufen neben den Weingärten.
2 9

Bezirk Neusiedl am See unter Rauch

Die Frostnacht von Donnerstag auf Freitag hat dem Bezirk vor allem eines gebracht: Viel Rauch. BEZIRK (cht). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat es ordentlich geräuchert im Bezirk Neusiedl am See. "Wir hatten so ca. -1,5 Grad. Ob, und wie groß der eventuelle Schaden ist, kann man noch nicht beurteilen! Die Maßnahmen haben sicher das Gröbste verhindert", meint Helmut Bruckner aus Gols.

Insgesamt sechs Feuerwehren waren im Einsatz | Foto: Peck
11

Seerestaurant in Andau abgebrannt

Heute Nacht geriet das Seerestaurant in Andau in Brand ANDAU. Trotz des sofortigen Einsatzes von sechs Feuerwehren mit insgesamt etwa 125 Mann konnte aufgrund des bereits fortgeschrittenen Vollbrandes nur mehr ein Übergreifen auf Nachbarobjekte verhindert werden. Das Seerestaurant selbst brannte bis auf die Grundmauern nieder. Neben der FF Andau wurden die Feuerwehren Tadten, Wallern, St. Andrä, Frauenkirchen und Halbturn alarmiert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht...

Die Kameraden der Feuerwehr Jois halfen beim Keller-auspumpen. | Foto: FF Jois
1

Pumparbeiten im Bezirk Neusiedl am See

JOIS/BEZIRK. Am Samstag kam es im Bezirk zu starken Regenfällen. Die Kameraden der Feuerwehr Jois wurden zu Pumparbeiten alarmiert. In einem Haus stand der Keller unter Wasser. Nachdem ein Kamerad seine Vermählung mit der Feuerwehr feierte konnte die Mannschaft bereits nach wenigen Minuten zum Einsatzort ausrücken. Es dauerte nicht lange bis weitere Einsatzadressen eintrafen. Großteils handelte es sich um überflutete Keller und Schäden nach dem verheerenden Sturm. Auch in Neudorf bei Parndorf,...

Die Feuerwehren Jois, Neusiedl, Winden und Breitenbrunn waren im Einsatz | Foto: FF Jois
7

Großer Schaden im Feuerwehrhaus Winden am See

Heute Mittag brach im Feuerwehrhaus Winden am See ein Brand aus WINDEN AM SEE. "Als ich die Nachricht bekommen habe, habe ich es kaum geglaubt", meint Bürgermeister Erwin Preiner. "Aber als ich auf den Platz hinaus gegangen bin, habe ich schon den Rauch gesehen." Genauso wie Feuerwehrmann Klaus Hoffmann, der gleichzeitig mit dem Bürgermeister beim Feuerwehrhaus ankam. "Zum Glück, er hat nämlich noch zwei Fahrzeuge aus der Halle geholt", so Preiner. Das große Tanklöschfahrzeug, das TLF 2000 ist...

Motorräder in Wien gestohlen?

Vier Männer, teils Jugendliche, (13, 15 und zwei 19-Jährige) wurden am Morgen des 17. Juni 2016 im Gemeindegebiet von Neusiedl am See festgenommen. Sie stehen im Verdacht, zwischen dem 13. und 16. Juni 2016 zwei Motorräder in Wien gestohlen zu haben. Am 17. Juni 2016, gegen 08:00 Uhr, wollten sie in einem Supermarkt in Neusiedl am See mittels gestohlener Kreditkarte bezahlen. Diese hatten sie zuvor an einer Tankstelle in Neusiedl am See entwendet und damit die Tankrechnung bezahlt. Dem Tankwart...

In Bruckneudorf konnte die Polizei den Mann aufgreifen, der im Februar einen Zug beschädigte.
1

Schwere Sachbeschädigung geklärt

Am 5. Februar 2016 beschädigte ein zunächst Unbekannter einen Eisenbahnwaggon, indem er ein Fenster mit einem Stein einschlug. BRUCKNEUDORF. Zeugen beobachteten die Tat und konnten den Verdächtigen beschreiben. Donnerstag Vormittag hielten Polizisten im Gemeindegebiet von Bruckneudorf einen 31-jährigen Ungarn an, auf den die Personsbeschreibung passte. Bei der Einvernahme zeigte sich der 31-Jährige geständig. Er wurde bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Der entstandene Schaden...

Autoreifen wechselten in Neusiedl am See und Apetlon unerlaubt den Besitzer. | Foto: Foto: Wandersmann/pixelio

Reifendiebstahl in Apetlon und Neusiedl

Reifen sind im Moment im Visier der Diebe. Unbekannte stahlen vom 1. zum 2. März 2016 von mehreren Neuwagen sämtliche Reifen sowie KFZ-Bestandteile. Die Fahrzeuge waren am Gelände eines Autohauses in Neusiedl am See abgestellt. Die Verdächtigen überkletterten zuvor die Einfriedung und gelangten so auf den Abstellplatz. Von insgesamt sechs fabrikneuen PKW stahlen sie alle 24 Reifen. Von zwei weiteren PKW entwendeten sie die Rückleuchten und Außenspiegelteile. Es entstand ein erheblicher Schaden....

Sachbeschädigung durch Graffiti

WEIDEN AM SEE. Ein Gebäude (Gruppenhochbehälter) des burgenländischen Wasserleitungsverbandes wurde mit Graffiti beschmiert. Unbekannte besprühten die Mauer einer Trinkwasserversorgungsanlage im Gemeindegebiet von Weiden am See und verursachten einen Schaden in der Höhe von 2.000 Euro. Die Polizei Neusiedl am See ermittelt.

Neusiedl: Tankbetrug

In der Vorwoche ereignete sich bei der JET Tankstelle in Neusiedl am See ein Tankbetrug. NEUSIEDL AM SEE. Ein bisher unbekannter männlicher Täter tankte bei der JET Tankstelle in Neusiedl am See in seinen PKW mit bulgarischem Kennzeichen 74,48 Liter Diesel und fuhr ohne zu bezahlen in unbekannte Richtung davon. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug verlief negativ. Der Tankstelle entstand ein Schaden in Höhe von 72 Euro.

Windräder in Mönchhof wurden beschädigt. | Foto: Karina Seidl-Deubner

Unbekannte schossen auf Mönchhofer Windräder

Unbekannte Täter beschädigten zwischen 23. Dezember 2015 und 7. Jänner 2016 in Mönchhof zwei Windkraftanlagen. MÖNCHHOF. Die Beschuldigten schossen mit Schrotmunition auf die Eingangstüren der Windkraftanlagen. Es wurden die Sicherheitstüren und Scheinwerfer beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 14.000 Euro. Tatortarbeiten werden vorgenommen.

Einbruch in Vereinsgebäude

In Bruckneudorf, Bezirk Neusiedl, haben Unbekannte in das Vereinsgebäude des Heeressportvereines eingebrochen. BRUCKNEUDORF. In der Nacht vom 26. auf 27. Oktober drangen unbekannte Täter auf dem Gelände der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf durch ein Fenster in die Räume des Tennisvereines ein. Zuvor hatten die Täter versucht, die Holztüre aufzubrechen. Offensichtlich wurde nichts gestohlen. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt.

Ein Zug der ÖBB wurde zur "Leinwand" für einen Sprayer (Symbolbild). | Foto: Ulrike Potmesil

Sprayer in Neusiedl am See

Unbekannte besprühten zwischen dem 7. August und 8. August 2015 einen Eisenbahnwaggon der ÖBB am Bahnhof Neusiedl am See. Auf dem Waggon fanden sich verschieden Graffitischriftzüge wie z. B.“PILON“, „SOUTH KOREAN ARE KIND“ und „SKER“. Den Österreichischen Bundesbahnen entstand ein Schaden von etwa 600 Euro. Der Waggon war einige Wochen in Wien abgestellt, weshalb dir Tat erst am Sonntag angezeigt wurde. Erhebungen führen Beamte des Kriminaldienstes Neusiedl am See.

Traktor in Mönchhof gestohlen

MÖNCHHOF. Bisher unbekannte Täter stahlen in Mönchhof einen Traktor. Der Schaden beträgt 40.000 Euro. Die Zugmaschine mit Aufbau war auf einem Firmenareal abgestellt. Um den Traktor in Betrieb nehmen zu können, mussten die Täter die Kabinentür aufbrechen, das Zündschloss überbrücken und kurzschließen. Danach fuhren sie durch einen Weingarten auf die Bundesstraße 211. Dort dürfte das Arbeitsgerät auf einen Anhänger verladen und abtransportiert worden sein.

Kriegsmaterial in Pamhagen gefunden

PAMHAGEN. Kürzlich wurden neben Bahngleisen im Bereich des Gemeindegebietes Pamhagen, zahlreiche Kriegsmaterialien gefunden. Eine dafür beauftragte Firma ist in diesem Gleisbereich zur Auffindung und Bergung solcher Kriegsrelikte tätig. Mitarbeiter fanden im Zuge dieser Arbeiten in den letzten zwei Tagen 100 Stück Panzersprenggranaten, sieben Stück Sprenggranaten sowie fünf Stück Wurfgranaten. Während des Zweiten Weltkrieges wurde dort ein Munitionswagen gesprengt. Der Entminungsdienst wurde in...

Anzeige auf freiem Fuß

Die Beamten der Polizei Parndorf nahmen zwei Männer (36 und 39 Jahre alt) fest. Die Zwei begingen zuvor einen Trickbetrug an einer Tankstelle in Parndorf. Die Beiden stehen im Verdacht durch das Vortäuschen einer Notlage einer Mitarbeiterin der Tankstelle 81 Euro herausgelockt zu haben. Nach dem Betrug ergriffen sie die Flucht. Dieselben Täter werden auch verdächtigt, in einem Gasthaus in Neusiedl am See das gleiche versucht zu haben. In diesem Fall am 3. April 2015 entstand kein Schaden. Die...

Mikrobielle Zuckerrübenbehandlung in der Türkei | Foto: zVg

Schadurschen im Zuckerrübenbau vorbeugen

Mikrobielle Behandlungsmethoden reduzieren Krankheitsdruck und Schädlingsbefall auf Grundlage natürlicher Wirkungsweisen Schaderreger und Krankheiten können die gesunde Entwicklung von Zuckerrüben hemmen und den Wachstumsverbrauch negativ beeinflussen. Durch mikrobielle Behandlungsmethoden kann sowohl Krankheitsdruck als auch Schädlingsbefall reduziert werden – und das aufgrund natürlicher Wirkungsweisen. So wirkt die mikrobiellen Behandlung Auf Blättern und Pflanzen wird ein...

Foto: Archiv

Einbruch in Musikschule Großpetersdorf

In der Nacht vom 24. Februar zum 25. Februar 2015 brachen Unbekannte in die Musikschule in Großpetersdorf ein. Es wurden drei Trompeten, ein Cello sowie ein geringer Geldbetrag gestohlen. Die Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in die Musikschule ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Sie brachen einen Kaffeeautomaten auf und stahlen etwa 30 Euro in Münzen. Den an der Mauer befestigten Fernseher versuchten sie ebenfalls abzumontieren, was ihnen jedoch nicht gelang. Vier Instrumente...

LKW an der A6 gestohlen

Zwei während der Feiertage an der Nordostautobahn bei Kittsee verübte Lkw-Diebstähle beschäftigen die Polizei im Bezirk Neusiedl am See. Von einem Lkw-Parkplatz verschwand der Anhänger eines Sattelzuges. Kurz darauf wurde ein Zugfahrzeug samt Aufleger gestohlen. Der Sattelzug wurde am 23. Dezember auf dem Parkplatz abgestellt. Als er der 53-jährige Chauffeur nach den Weihnachtsfeiertagen weiterfahren wollte, war der Lkw, dessen Wert mit rund 15.000 Euro beziffert wurde, weg. Dem 53-Jährigen...

Die Feuerwehr war im Einsatz.

Brand in Trocknungsanlage

Gestern brach in einem Silo einer Trocknungsanlage - während des Trocknens von 10 Tonnen Sonnenblumenkernen - aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Wallern war mit 19 Mann und die Feuerwehr Pamhagen mit 18 Mann im Einsatz. Personen und Tiere waren nicht gefährdet. Die Schadenssumme ist derzeit unbekannt.

Katalysatoren aus LKW gestohlen

PARNDORF. In der Nacht vom 16. September zum 17. September 2014 stahlen bislang Unbekannte vier Katalysatoren aus LKWs, die auf einem Firmengelände in Parndorf abgestellt waren. Die Verdächtigen überkletterten die Einfriedung des Unternehmens und gelangten so auf das Areal. Dort bauten sie bei vier LKW die Katalysatoren samt Rußpartikelfilter aus. Bei einem fünften Schwerfahrzeug blieb es beim Versuch. Der entstandene Schaden konnte mit etwa 13.000,- Euro beziffert werden. Die Ermittlungen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.