Schaider

Beiträge zum Thema Schaider

Peter Schaider, Günther Burchhart, Christian Guzy, Ernst Prix, Franz Lederhofer, Heinz Wiesbauer mit dem Scheck für den guten Zweck. | Foto: Zeiler

Steiner Bau & Auhofcenter
7.000 Euro für Rot-Kreuz "ergolft"

ATZENBRUGG. Wenn Franz Lederhofer, Steiner Bau, und Peter Schaider, Chef des Auhofcenters, gemeinsame Sache machen, dann kommt Gutes dabei raus. Und das Ergebnis kann man auch in Zahlen fassen: Nämlich 7.000 Euro. Aber von vorn. Bei der 2. Auhofcenter-Steiner Bau-Charity Trophy am Diamond Country Golfplatz unter Präsident Christian Guzy wurde für den guten Zweck Golf gespielt und ganz viele Tombola-Lose gekauft. Und am Ende der Runde oder besser gesagt des Tages standen die Gewinner in den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Pelletec D 8.0 ist weltweit die erste funktionsfähige mobile Erntemaschine, die aus halmgutartiger Biomasse, wie Stroh, Heu, Luzerne, Energiepflanzen, Baumwollstauden, Schnitt- und Feldresten in einem einzigen Arbeitsgang gebrauchsfertige Pellets herstellt — und das mit wesentlich geringerem Energieeinsatz als bei der herkömmlichen Technologie.
 | Foto: zVg

Technische Innovation vor dem Aus?

STAASDORF (pa). Nach zwei Jahrzehnten Entwicklungsarbeit droht der Serienanlauf der weltweit ersten mobilen Pelletiermaschine zu scheitern — die Produktions- und Vertriebsfirma SCM sowie deren Schwesterfirma Isotec in Tulln-Staasdorf mussten Konkurs anmelden. Die beiden in Tulln-Staasdorf (NÖ) ansässigen Firmen SCM Produktions- und Vertriebs GmbH und Isotec Automation und Technologie GmbH haben am vergangenen Mittwoch, dem 14. August 2019, Konkurs angemeldet. SCM hat vor zwei Jahren die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die in Tulln-Staasdorf gebaute weltweit erste mobile Pelletiermaschine wird jetzt auch in China produziert. Firmenchef Ing. Josef Schaider (rechts) wurde in der Entwicklungsarbeit von Sohn Ludwig unterstützt. | Foto: SCM

Innovation aus Niederösterreich treibt Chinas Umweltschutz an

Die mobile Pelletiermaschine aus Tulln-Staasdorf wird künftig auch in China produziert — Unterzeichnung des Lizenzvertrages anlässlich des Staatsbesuches am 8. April 2018 in Peking. TULLN / STAASDORF / CHINA (pa). Viele Jahre Entwicklungsarbeit hat die Firma SCM aus Tulln-Staasdorf in die weltweit erste mobile Pelletiermaschine investiert, die in einem einzigen Arbeitsgang gebrauchsfähige Pellets direkt am Feld erzeugt und vor einem Jahr erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Besonderes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.