Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Foto: Tiroler Landestheater
2

Premieren im Tiroler Landestheater

Hinter den Kulissen des Tiroler Landestheaters wird eifrig geprobt, denn die ersten Premieren der Spielzeit nähern sich mit großen Schritten. In diesem Jahr wird - ganz gegen die jahrelang gepflegte Tradition – mit einem Schauspiel eröffnet wird. Ein Klassiker mit ungebrochener Aktualität Als erste Produktion der neuen Spielzeit stehen Friedrich Schillers DIE RÄUBER auf dem Programm. Intendant Johannes Reitmeier zeigt damit auch seine erste Schauspielregie am Tiroler Landestheater. Premiere:...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Significanto d'amor

SCENARIO POSTDRAMATICO MOLTO MOLTO Die Abschlussklasse der Schauspielschule.Innsbruck präsentiert im neuen Freien Theater Innsbruck ein postdramatisches Theaterstück! Wer wissen will, was das ist, sollte sich das anschauen! Signficanto d'amor abschlussarbeit des 4. jahrgangs des schauspielschule innsbruck / eine theatrale hochgeschwindigkeitsverformung auf der suche nach der realität, dem selbst, dem leben, der seele, der liebe liebe liebe und den formaten in denen wir vorkommen / ein versuch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Freies Theater Innsbruck
Markus Tavakoli als Sad
4

Theater praesent zeigt "Dreck" von Robert Schneider

Sad verkauft Rosen in Wien. Er ist Ausländer und er ist tagtäglich mit der Intoleranz der einheimischen Bevölkerung konfrontiert. Endlich ergreift er das Wort, gibt seinen Emotionen freien Lauf und hält eine Brandrede aus seiner eigenen Sicht. Robert Schneider schafft mit seinem Stück "Dreck", eine enorme Polarisation. Völlige Zuneigung bis tödliche Verachtung. Devote Bewunderung und offene Wut. "Er hat mir in die Augen gesehen und nein Gelächelt. Nicht nein gesagt, nein gelächelt". Ein junger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
Anwar Kashlan, Teresa Waas, Wolfgang Hundegger, Hans Danner | Foto: rebeccArt
12

Theater praesent zeigt "Leonce und Lena"

Der Prinz Leonce würde zu gern die engen Grenzen seines Lebens und seines Reiches überwinden, die Langeweile rundherum beenden und „einmal jemand anders sein“. Vor einer erzwungenen Heirat flieht er mit seinem Kompagnon Valerio nach Italien, wo er Lena trifft, die ebenfalls auf der Flucht ist. Indessen führt sein Vater, König Peter von Popo, in der Heimat ein strenges Regime der Ignoranz und Geistlosigkeit. Georg Büchners nur scheinbar romantische Komödie ist ein Stück über die zersetzende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.