Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Ehrten Kathi Rafelsberger für 50. Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbühne Kirchbichl: (v. li.) Obmann Markus Neuner, Bürgermeister Herbert Rieder, Theaterverband Tirol Obmann Werner Kugler und Bezirksobmann Stv. Sebastian Luchner. | Foto: Mehnert

50. Bühnenjubiläum von Kathi Rafelsberger

KIRCHBICHL. Ein besonderes Jubiläum feierte die Volksbühne Kirchbichl bei der Premiere des erfolgreichen Herbststückes „Currywurst und Kaviar“. Kathi Rafelsberger wurde für 50. Jahre Mitgliedschaft von ihrem Verein, dem Theaterverband Tirol und Bürgermeister Herbert Rieder geehrt. Volksbühnen-Obmann Markus Neuner bedankte sich für die vielen Jahre der Treue zum Verein und Theaterverbands-Obmann Werner Kugler überreichte Kathi Rafelsberger eine Urkunde und das goldene Ehrenzeichen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 2

"Jetzt nicht, Liebling" eine Boulevardkomödie in 2 Akten in Pfaffenhofen

Die Dorfbühne Hörtenberg präsentiert das Stück "Jetzt nicht, Liebling!" im Mehrzwecksaal Pfaffenhofen. Premiere ist am 15.03.2014. Geschrieben ist die Boulevardkomödie von Ray Cooney und John Chapman, Regie führt Luis Auer. Auf der exquisiten Bühne sind misstrauische Frauen, irrwitzige Verwechslungen und leicht bekleidete Damen zu sehen. Dies alles und der dazu passende Wortwitz lassen dem Publikum keine Chance sich zu langweilen und sorgen für spektakuläre Unterhaltung. Inhalt: Im exquisiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabrina Walch

Theater: Göttliche Maßnahmen

Theater der Aggressionen präsentiert das Stück: Göttliche Maßnahmen um den ausufernden Zuzug nach Himmelsreich zu unterbinden! Attentäterin zu Gott: „Das Einzige was mich an meiner Situation ja freut, ist die Möglichkeit, die ich dadurch habe, dir die restliche Ewigkeit zur Hölle zu machen, in dem ich deine Autorität untergrabe!“ Eintritt: 5/10€ - nach Eigenermessen Wann: 19.06.2013 20:00:00 Wo: Die Bäckerei, Kulturbackstube Dreiheiligen, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
3

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas Inhalt: Susanne, die in England studiert, kehrt über Weihnachten nach Hause zurück. Ihre Mutter Gaby hat sie vom Bahnhof abgeholt und führt sie ins abgelegene Haus der Familie. Dort wird Susanne von ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, von der Köchin Madame Chanel sowie von ihrer Tante Augustine und dem neuen Hausmädchen Louise empfangen. Lediglich Susanne Vater Marcel – der einzige Mann im Haus – dessen Geschäfte in letzter Zeit schlecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas Inhalt: Susanne, die in England studiert, kehrt über Weihnachten nach Hause zurück. Ihre Mutter Gaby hat sie vom Bahnhof abgeholt und führt sie ins abgelegene Haus der Familie. Dort wird Susanne von ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, von der Köchin Madame Chanel sowie von ihrer Tante Augustine und dem neuen Hausmädchen Louise empfangen. Lediglich Susanne Vater Marcel – der einzige Mann im Haus – dessen Geschäfte in letzter Zeit schlecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas Inhalt: Susanne, die in England studiert, kehrt über Weihnachten nach Hause zurück. Ihre Mutter Gaby hat sie vom Bahnhof abgeholt und führt sie ins abgelegene Haus der Familie. Dort wird Susanne von ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, von der Köchin Madame Chanel sowie von ihrer Tante Augustine und dem neuen Hausmädchen Louise empfangen. Lediglich Susanne Vater Marcel – der einzige Mann im Haus – dessen Geschäfte in letzter Zeit schlecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas Inhalt: Susanne, die in England studiert, kehrt über Weihnachten nach Hause zurück. Ihre Mutter Gaby hat sie vom Bahnhof abgeholt und führt sie ins abgelegene Haus der Familie. Dort wird Susanne von ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, von der Köchin Madame Chanel sowie von ihrer Tante Augustine und dem neuen Hausmädchen Louise empfangen. Lediglich Susanne Vater Marcel – der einzige Mann im Haus – dessen Geschäfte in letzter Zeit schlecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas Inhalt: Susanne, die in England studiert, kehrt über Weihnachten nach Hause zurück. Ihre Mutter Gaby hat sie vom Bahnhof abgeholt und führt sie ins abgelegene Haus der Familie. Dort wird Susanne von ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, von der Köchin Madame Chanel sowie von ihrer Tante Augustine und dem neuen Hausmädchen Louise empfangen. Lediglich Susanne Vater Marcel – der einzige Mann im Haus – dessen Geschäfte in letzter Zeit schlecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas Inhalt: Susanne, die in England studiert, kehrt über Weihnachten nach Hause zurück. Ihre Mutter Gaby hat sie vom Bahnhof abgeholt und führt sie ins abgelegene Haus der Familie. Dort wird Susanne von ihrer Großmutter Mamy, ihrer jüngeren Schwester Catherine, von der Köchin Madame Chanel sowie von ihrer Tante Augustine und dem neuen Hausmädchen Louise empfangen. Lediglich Susanne Vater Marcel – der einzige Mann im Haus – dessen Geschäfte in letzter Zeit schlecht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Die Verteidigung der Viola da Gamba - Barocktheater

Die Viola da Gamba (Kniegeige) ist ein altes Streichinstrument, das vom Violoncello verdrängt wurde. Im Jahre 1730 versuchte ein Jurist namens Hubert Le Blanc durch eine Streitschrift die Viola da Gamba gegen die Übergriffe der Violine und die Anmaßung des Violoncellos zu schützen. Die Exzentrik Le Blancs, aber auch seine widersprechenden Argumentationsketten machen das Stück interessant und unterhaltsam. Dieser Stoff ist der Inhalt eines musischen Schauspiel des Barocktheaters Bravure, das am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.