Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

"Inspektor" Robert Palfrader und Vizebürgermeister Christian Samwald (r.). | Foto: privat
3

Ternitz
Dreharbeiten für "Totenfrau 2" im Rathaus

Das Rathaus wurde zur Kulisse einer Polizeiinspektion und Robert Palfrader stand als Cop vor der Kamera. TERNITZ. Schon für den ersten Krimi "Totenfrau" wurde das Ternitzer Rathaus in ein Film-Set umfunktioniert. Diese Filmarbeiten liegen drei Jahre zurück. Kürzlich wurde abermals gedreht. "Für 'Totenfrau 2'", so Stadtvize Christian Samwald, der sich freute, ein paar Worte mit dem gut gelauten Schauspieler Robert Palfrader auszutauschen. Das könnte dich auch interessieren Rathaus diente als...

Foto: Erwin Scheriau
4

Ternitz
"Fahndung Österreich" nimmt Kugelbomben-Drama ins Visier

Die Servus TV-Sendung "Fahndung Österreich" greift das Thema illegale Böller anhand des tragischen Unfalls in Ternitz-St. Johann auf. Zur Erinnerung: eine Kugelbombe kostete hier zwei 18-Jährigen das Leben. TERNITZ. Das Zünden illegaler Pyrotechnik endete beim Jahreswechsel 2022/2023 in Ternitz in einem Drama. Zwei junge Menschen starben, vier weitere müssen sich vor Gericht verantworten. Das Thema illegale Böller greift Servus TV in einem Beitrag auf, der die tragischen Ereignisse in...

Florian Hecher und Co sorgen für einen unvergesslichen Musikabend. | Foto: Veranstalter

Musik pur in Wimpassing
"Feder Rausch" – Weltmusik trifft Filmmusik trifft Klassik

Der Klavierlehrer der Musikschule Wimpassing, Florian Hecher, veranstaltet ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk. WIMPASSING. Gemeinsam mit seinem Team freut er sich auf Sie. Das Programm "Feder Rausch" verbindet musikalische Schöpfungen mit Erzählungen über ungewöhnliche Seiten einer Feder. Instrumente aus aller Welt kommen zusammen, um an diesem einzigartigen Abend zu klingen. Mit dabei: Elisabeth Rakowitz am Violoncello,  Harald Seebacher an den Drums, Sofia Liu an der Violine und Andreas...

Carl Spiehs mit Thomas Gottschalk, Bürgermeister Rupert Dworak und dessen Gattin Andrea. | Foto: privat

Schwerpunkt Ternitz
Carl Spiehs-Tage versüßen Ternitzer Herbst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er war einer der berühmtesten Söhne, den Ternitz je hervorgebracht hat: der Filmemacher Carl Spiehs wurde mit Fernseh-Produktionen wie "Ein Schloss am Wörthersee" unsterblich. Im September bringt Ternitz ein Carl Spiehs-Special. Im Jänner dieses Jahres verstarb Carl Spiehs im 91 Lebensjahr (mehr dazu an dieser Stelle). Unsterblich bleiben seine Filme, die (immer noch) Generationen erfreuen. Ternitz gedenkt des berühmten Filme-Machers auf seine Weise. Bürgermeister Rupert...

Foto:  Andrea Bernd
3

Kultur
Jungschauspieler und Regisseur Sandro Swoboda

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Junger Schauspieler und Regisseur Sandro Swoboda kehrt auf die Bühne in der Heimat zurück. Der junge talentierte Schauspieler, Regisseur und Gewinner der Kabaretttalenteshow 2021 Sandro Swoboda hat seine Wurzeln im Bezirk Neunkirchen. Er zeigt sein Können nicht nur in Wien, sondern auch in Reichenau. Die BezirksBlätter haben ihn interviewt. Bisherige ErfolgeSeit 2014 spielt Sandro Swoboda regelmäßig Theater. Sein größter Erfolg bisher war der Gewinn der Kabarett-Talenteshow...

AKNÖ-Präs. Markus Wieser, Mercedes Echerer und Schauspieler Nicolaus Hagg. | Foto: AK NÖ/Hans Ringhofer/Jan Frankl

Hirschwang an der Rax
AKNÖ bietet Benefiz-Kulturabend mit Echerer & Hagg – VERSCHOBEN!!!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Ersatz für die abgesagten Reichenauer Festspiele und als Trost für die enttäuschten Kulturliebhaber setzt die AKNÖ ein Zeichen und bietet eine szenische Lesung mit der Schauspielerin und Regisseurin Mercedes Echerer und dem Autor und Schauspieler Nicolaus Hagg. Die beiden geben "Der Gaulschreck im Rosennetz" von Fritz von Herzmanovsky-Orlando in einer szenischen Lesung zum Besten. Es ist ein Benefizabend. Der Veranstalter, die Künstlerin und der Künstler ersuchen um...

Foto: Christian Schleifer
2

Buchtipp
Tod in Perchtoldsdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Christian Schleifers Krimi wird in dem Heurigenort Perchtoldsdorf ein Schauspieler auf der Bühne getötet. Die Ex-Polizistin und Neo-Winzerin Charlotte Nöhrer nimmt die Ermittlungen auf. Liebe, Eifersucht und Erpressung sind die Zutaten, die den Krimi von Christian Schleifer zur spannenden Lektüre machen. Der Autor arbeitete nach dem Lehramtsstudium der Anglistik und Germanistik 20 Jahre als Sportjournalist bei zwei österreichischen Tageszeitungen, bevor er sich 2015 ganz...

Foto: Moritz Schnell

Ternitz
Die besten Sachen zum Lachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. Juni 2020 feierte der österreichische Schauspieler, Humorist und Komödiant Otto Schenk seinen 90-er. Bei seiner großen Tour zum Runden bringt er humorvoll Literarisches und Komödiantisches auf höchstem Niveau, allgemein verständlich und Lachmuskeln strapazierend. Seine Lesestücke werden ergänzt und bereichert mit Ausschnitten aus seinen unvergesslichen Filmen und TV-Produktionen, die Jahrzehnte überdauert haben, ohne an Qualität einzubüßen. Dabei gibt es auch ein...

Foto: Reinhard Bimashofer

Feier für den Ternitzer Filmproduzenten Carl Spiehs

Ihm wurde das Große Ehrenzeichen der Republik verliehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Seine Wurzeln und seine Freunde vergaß er nie", betonte Film-Supernase Thomas Gottschalk bei seiner herzlichen Laudatio auf Carl Spiehs, den Ternitzer, der in jungen Jahren ausgezogen war, um mit an die 400 Produktionen ein Milliardenpublikum mit seinen Filmen zu erreichen. Im Bundeskanzleramt war die Verleihung des Großen Ehrenzeichens der Republik an den Lisa-Film-Gründer durch Kulturminister Gernot Blümel...

2

Standardwerk über die Stummfilm-Ikone

BUCH TIPP: David Robinson – "Chaplin - Sein Leben, seine Kunst" Der dicke Wälzer lässt nichts aus, was man über Sir Charles Spencer Chaplin jr. (1889-1977), den kleinen Mann mit Schnauzer und Melone, wissen sollte: Das Leben und Wirken des britischen Komikers, Schauspielers, Regisseurs, Drehbuchautors, Komponisten und Produzenten wird vom (aus fundierten Quellen schöpfenden) Biograf David Robinsons auf fast 1000 Seiten ausführlich und trotzdem sehr kurzweilig ausgebreitet. Diogenes Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Für Professor Bernhardi verwandelt sich der neue Spielraum im 1. Akt in ein Krankenhaus", so Intendantin Renate Loidolt. | Foto: Dimo Dimov

Theaterspiel an der Rax

Unter Federführung des Ehepaars Loidolt wurden die Festspiele Reichenau zum Aushängeschild in der Region. REICHENAU. Aus einem Geheimtipp für dreitausend Theaterfreunde hat das Intendanten-Ehepaar Peter und Renate Loidolt die Festspiele Reichenau zu einem Anziehungspunkt für rund 40.000 Besucher gemacht. „Schauspiel-Theater“ und „Werktreue“ kennzeichnen die fünfwöchige Festspielperiode. Heuer werden „Der Weibsteufel“ (K. Schönherr), “Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ (F. Raimund),...

Foto: Alexander Hoskovec
2

Kinder- und Jugendtheater und eine szenische Lesung

gutgebrüllt Kinder- und Jugendtheater trifft Lesung. REICHENAU. Das international ausgezeichnete „gutgebrüllt“ Kinder- und Jugendtheater lässt die ursprüngliche Form des Theater wieder aufleben und spielt auf einem Theaterwagen die Erfolgsproduktion und den Theaterklassiker „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“. Die Schauspieler im Alter zwischen sieben und 18 Jahren spielen, singen und tanzen für Sie als Publikum ab fünf Jahren. Auch Erwachsene und Fachpublikum wie Theaterdirektoren und...

Rhythmical Wir sind eine Theatergruppe .....
45

Die Bremer Stadtmusikanten - Schwarzauer Talente on stage!

Am 21.2.2015 um 15.00 Uhr traten die 8 Kinder der Ensemblestunde "TANZ UND THEATER" in Schwarzau das erste Mal mit diesem Märchen auf. Jedes Kind spielte 1-3 Rollen, Textbuch, Regie und Tanzeinstudierung FL Andrea Schottleitner. Die Mädchen der Kindertanzen 1 + 2 Klasse zeigten die Kinderpolka, und waren dann als Zuschauer gespannt auf das Märchen.Ein Rhythmical eröffnete die Vorstellung. Die Schauspielkinder hatten großen Spaß auf der Bühne. Mit dem Akkordeonduo HProf. Tibor Racz und Johannes...

Christoph Dostal spielt "Wie die Tiere"

Das bissig-ironische Solo im Anschluss an den Erfolg von „Der Knochenmann“ Witzig wie Kabarett - spannend wie ein Thriller. Satire auf gut oder besser gesagt - bös österreichisch. Garantiert todkomisch! Ein Mensch steht auf der Bühne und spielt einen ganzen Roman. Allein spielt er zehn Figuren. Christoph Dostal, Schauspieler und Tänzer, hat eine Idee verwirklicht, an die anfangs niemand geglaubt hat - einen Roman als Solostück für die Bühne zu adaptieren. Nicht irgendeinen Roman, sondern einen...

2

Freibad Tummelplatz für Schauspieler

Während der Reichenauer Theatersaison kommen dem Bademeister des Edlacher Freibades viele Prominente unter. Walter "Löwe" Weinzettl: "Zum Beispiel André Pohl, Karin Kofler oder Elisabeth Augustin." Und wie sind sie so? "Pflegeleicht", so Weinzettl. Auf Tuchfühlung mit den Schauspielern – etwa als Helfer beim Rückeneincremen – geht "der Löwe" übrigens nicht: "Nicht in der Öffentlichkeit", lächelt er. Auch Bürgermeister Hans Ledolter ist heilfroh, dass "der Löwe" das Freibad als One-Man-Show so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.