Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Anzeige
Sicherheit steht für den Profi Wolfgang Leitner an oberster Stelle. | Foto: Knallbunt Feuerwerke
8

Feuerwerk, aber sicher!
Der ideale Begleiter zum Jahreswechsel

Nach einem ereignisreichen Jahr 2024 ist die Sehnsucht nach Feuerwerk groß. Das Feuerwerk hilft uns den schönen Momenten und Erlebnissen des vergangenen Jahres einen würdigen Ausdruck zu verleihen, gleichermaßen auch die Lebensfreude und den Optimismus zu bejahen und zu befeuern. Alte Tradition - neuer StandortAuch heuer bietet Wolfgang Leitner wieder seine Qualitätsprodukte in Waidhofen/Thaya und Horn an. Es gibt jedoch jeweils einen neuen Standplatz mit großartigen Eröffnungsangeboten: In...

2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die SiegerInnen beim "Schnell & präzise"-Bewerb in der neuen Schießanlage des SLGE Gmünd. | Foto: Foto: Hobbs
8

40 Kilo Geselchtes für treffsichere Schützen

"Schnell und präzise" hieß der Bewerb der Gmünder SLGE in der neuen Schießanlage im Access-Park. GMÜND. Am 5. April fand der Bewerb "Schnell und präzise mit Faustfeuerwaffen und Langwaffen" in der neuen Schießanlage in Gmünd statt. Bei diesem Bewerb müssen möglichst schnell drei in verschiedenen Entfernungen stehende Scheiben getroffen werden. Mit Faustfeuerwaffen wird auf Entfernungen von 10, 15 und 25 Metern geschossen. Zum ersten Mal konnte mit Langwaffen auch auf Entfernungen von 50, 75 und...

Viele Medaillen heimsten die TeilnehmerInnen des 1. Langwaffenbewerbes in Gmünd ein.
53

Erster Langwaffenbewerb in der neuen Schießanlage der SLGE Gmünd

GMÜND (red). Vergangenen Samstag wurden in der neuen Schießanlage der SLGE Gmünd die ersten Langwaffenbewerbe ausgerichtet. Der Einladung folgten Schützen aus ganz NÖ, Wien und OÖ. Sie konnten ihre Treffsicherheit bei den Bewerb 3 x 3 Minuten und 4 x 4 Scheiben unter Beweis stellen. Im Bewerb 3 x 3 Minuten war vor allen das präzise Treffen auf 100 Meter, im sitzend, knieend und liegend Anschlag gefragt. Der zweite Bewerb war vor allem für die dynamischen Schützen gedacht. Nach dem Wechsel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.