Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Willy Sailer wurde HSV-Vereinsmeister | Foto: HSV Absam
2

Willy Sailer gewinnt HSV-Vereinsmeisterschaft

ABSAM. Die Vereinsmeisterschaft im Bewerb Luftpistole beim HSV Absam wird immer am Ende der Wintersaison mit dem Indoor-Bewerb Luftpistole durchgeführt, und zwar in zwei Katekorien: dem Normalbewerb nach ISSF nach der Ringzahl  und der Handicapwertung mit der Leistung über oder unter dem Jahresdurchchnitt. HSV Vereinsmeister ISSF Wertung wurde der Routinier Willy Sailer mit einer soliden Leistung von 375 Ringen knapp vor dem Ex Österr. Staatsmeister Kevin Kaltenegger 374 und David Gstir 360...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: HSV Absam
2

Erfolge beim Grand Prix der Sportschützen in Arzl

HALL/ABSAM. Beim Sportschieße Grand Prix in Arzl gab es bei den Luftpistolenschützen, Klasse Masters gute Erfolge. Die ersten vier Ränge belegten Schützen aus der Region. 1. Günther Liegl, SG Hall, 370 Ringe 2. Willy Sailer, HSV Absam, 369 Ringe 3. Armin Margreiter, SG Sistrans, 366 Ringe 4. Herbert Sailer, HSV Absam, 365 Ringe

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: HSV Absam

Starke Leistungen im Bezirksrundenwettkampf der Sportschützen

Beim Mannschaftsbewerb im Bezirksrundenwettkampf Feuerpistole konnte sich die SG Hall vor dem HSV Absam durchsezten. Mannschaften: ZF/SpoPi 1. SG-Hall, 2. HSV-ABSAM, 3. ASG FREIE 50m 1. SG-HALL, 2. IHG, 3. PSV EINZEL ZF/SpoPi: MÄNNER: 1.BOSSI Giovanni ASG FRAUEN: 1. KONZETT Hedy HSV-ABSAM MÄNNER Sen1: 1.  MAGERLE Robert SG-HALL MÄNNER Sen2: 1.  NÖSSING Sebastian IHG MÄNNER Sen3: 1.  SAILER Hermann HSV-ABSAM EINZEL FREIE 50m: MÄNNER: 1. LIEGL Günter SG-HALL MÄNNER S1: 1.  SAILER Rudi SG-HALL...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rudolf u. Herbert Sailer | Foto: HSV Absam
2

HSV-Absam-Schützen bei Staatsmeisterschaften erfolgreich

ABSAM. Bei den österr.Staatsmeisterschaften im Bewerb Schnellfeuerpistole zeigten die Sportschützen vom HSV-Absam auf: Rudolf Sailer holte sich in der allg. Männerklasse den österr. Staatsmeistertitel! Mit 562 Ringen führend nach dem Grunddurchgang ließ er auch im Finale nichts anbrennen und zeigte von der ersten Serie an sein Können und siegte mit 24 Treffern und 4 Ringen Abstand auf den zweitplatzierten Andreas Auprich (Kärnten). Christoph Tiefenthaler (Vorarlberg) sicherte sich den 3. Rang....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: HSV Absam

Rudi Sailer siegt bei Bezirksmeisterschaft

ABSAM. Die in Absam und am Bezirksschießstand Mils ausgetragene Bezirksmeisterschaft der Pistolenschützen brachte teilweise nationale Spitzenergebnisse. Beste Schützen waren Rudolf Sailer, der die Bewerbe Schnellfeuer (569 Ringe) und die 50 m Pistole (540, mit 40 Ringen Vorsprung) mit Abstand gewann, bzw. Hedy Konzett – die auch für die Leitung der Veranstaltung hatte, - Sportpistole, Kl. Frauen (562) bzw. die junge aufstrebende Kathrin Plattner 557. wie auch Giovanni Bossi, ZF Pistole 570....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Team links: Irmgard Mayr – Hedy Konzett- Anneliese Neururer | Foto: HSV Absam
2

HSV Absam bei Staatsmeisterschaft erfolgreich

ABSAM. Die Tiroler Landesauswahl, bestehend aus den drei Sailer Brüdern Rudi,Willy und Herbert, holten sich wieder den Mannschaft-Titel Kl Senioren 1 Luftpistole Schnellfeuer mit neuem Österr. Rekord. Die Atlethen waren auch im Einzel erfolgreich: Rudi Sailer Rang 1, Willy Rang 3, Herbert Rang 4 von 33 Startern. Bei den Frauen erreichte das Team S 2 mit Anneliese Neurauter, Hedy Konzett und Irmgard Mayr den zweiten Rang.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Siegerehrung Schnellfeuer v.l.: HSV1, HSV2, SG-Hopfgarten | Foto: HSV Absam

Absamer bei Landesmeisterschaft Luftpistole erfolgreich

ABSAM. Bei der Landesmeisterschaft in den Bewerben Luftpistole 1 und Schnellfeuer war der Heeressportverein Absam wieder einmal sehr erfolgreich: wegen großem Wechsel, von der Allgemeinen in die Seniorenklassen haben sich die Platzierungen sehr verschoben. Auch von den Einzel -zu den Teamplatzierungen. Platzierung Einzel: Gold: Willy Sailer Klasse S 1- LPi 5 Silber: Rudi Sailer “ und: David Gstir: M- LPi 5 Bronze: Herbert Sailer “ 4. Rang: Herbert Zacharias Kl - S 3 Drei von vier Teamwertungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1

Perfektes Sportschießen

BUCH-TIPP: Dr. Klaus Wiegand – "Sportschießen - Mehr wissen besser treffen" Dieser Ratgeber trifft ins Schwarze. Er wendet sich an aktive Sportschützen und Trainer und enthält viel Wissen zu Waffentechnik und Ballistik, Grundlagen des Sportschießens und praktische Tipps zur Optimierung des Schussablaufes. Für höhere Leistungskader gedacht sind die Kapitel zur Belastungsgestaltung, Trainingsplanung und -kontrolle (der Autor half bei der Vorbereitung von Olympiateams!). Meyer&Meyer Verlag, 160...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Devise: Gut gezielt und besser getroffen! | Foto: Grießer

Treffsicher beim Völser Marktschießen

Die Schützengilde Völs lädt alle begeisterten Luftgewehrschützen, Vereine, Betriebe und Gäste aus Nah und Fern zum diesjährigen Marktschießen im Schießstand ein. Termine: Donnerstag, 6. Oktober, 19 bis 22 Uhr, Freitag, 7. Oktober, 19 bis 22 Uhr und Samstag, 8. Oktober, 18 bis 21 Uhr Bewerbe: Völser-Mannschaft, sitzend aufgelegt, 10er Serie; Gäste-Mannschaft, sitzend aufgelegt, 10er Serie; Juxscheibe - Nachkauf unbegrenzt möglich Eine Mannschaft besteht aus drei Personen. Auf Anregung mehrerer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alexander Wutte mit seiner Glock 9 mm | Foto: HSV Absam

Alexander Wutte gewinnt Bezirksmeisterschaft

Bei der Bezirksmeisterschaft Faustfeuerwaffe Großkaliber 2016 in Innsbruck/Arzl konnte der einzige Starter des HSV Absam, Alexander Wutte, mit 569 Ringen den 1. Platz in der allgemeinen Männerklasse erobern. Hedy Konzett erreichte in der allgemeinen Klasse Frauen den ausgezeichneten 4. Platz. In der Klasse Senioren 1 hätte sie mit ihrer Leistung mit 40 Ringen Vorsprung gewonnen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Kathrin Plattner, 1. Platz österr. Luftpistole LPA in Kufstein, 3. Platz Sportpistole Tiroler Meisterschaft, Teilnehmer Alpencup Salzburg, Arge Alp Wil, schießt seit einem Jahr Pistolenbewerbe
5

390 Atlethen aus 97 Nationen starten

leider nicht bei der Sportschützengilde Hall sondern bei den Olympischen Spielen in Rio. Ich versteh nicht warum unsere Medien da immer von einer Randsportart reden. Seit 120 Jahren ist Sportschießen olympisch. Auch eine Tirolerin ist in Rio dabei, leider auch nicht aus Hall, aber aus Hötting, von der Schützengilde Höttig, Olivia Hofmann. Wir wünschen ihr an dieser Stelle viel Erfolg und freuen uns mit ihr dass sie in Rio dabei sein kann. Aber es gibt nicht nur Rio, es fängt ganz unten an, in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Rudi Sailer gewann den Bewerb 50 m Pistole | Foto: HSV Absam

HSV Absam siegt bei Bezirksmeisterschaft

Bei den Innsbrucker Bezirksmeisterschaften mit vier Pistolenbewerben wurden drei Bewerbe auf dem Schießstand Thaurer Mure, ein Bewerb in Mils/Hall ausgetragen; bester Verein wurde ein mal mehr der Heeressportverein Absam mit sechs Siegen; bester Einzelschütze war Rudi Sailer mit drei Siegen in drei Bewerben; In der 50 m Pistole: 40 Ringe vor dem Zweiten Ergebnisse: Allg. Klasse Männer: Schnellfeuerpistole: 1. Rudi Sailer, 560 Ringe; 2. Herbert Sailer, beide HSV-Absam Standardpistole: 1. Rudi...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Kathrin Plattner Sieg bei der Österreichischen LP aufgelegt in Kufstein
11

So ist ERFOLGREICH

Rege Beteiligung und Spitzenergebnisse zeichneten die heurige Stadtmeisterschaft in unserem Schießstand aus. In der Jugendklasse stehend aufgelegt konnte sich erstmals Andreas Norz, Gilde Hall, mit 158,9 Ringen vor Vanessa Zeitz, Speckbacher Jugend, mit 138,9 Ringen, durchsetzen. Die Jugend, stehend frei, gewann Annika Monz vor Christine Kranebitter, beide Speckbacher Kompanie Hall. In der Klasse Luftgewehr Frauen, wurde Simone Stern knapp vor Kathrin Plattner Stadtmeisterin. Bei den Herren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Landesliga Luftpistole - Sieg für Hall

Mit dem 9. Wettkampf ist die Landesliga Luftpistole zu Ende gegangen. Vor der letzten Runde führte Hall mit 6 Punkten vor Fügenberg. Somit hatten die Fügenberger nur noch minimale Chancen, Hall im letzten Moment abzufangen. Aber Hall schaffte den Sieg im Duell gegen Münster mit 6 : 2 Punkten aus eigener Kraft und wurde souverän Landesliga-Sieger LP. Günter Liegl war mit 374 Ringen zweitbester Schütze des Tages. Nur Lukas Schiestl schoss mit 380 Ringen noch besser und verhalf Fügenberg zu einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Olivia Hofmann muss bei der Europameisterschaft in eigener Sache die Daumen drücken. | Foto: Schwaighofer

Der harte Kampf um Olympiatickets im Schießsport

Sportschützin Olivia Hofmann aus Innsbruck hat einen Quotenplatz erkämpft – warum das aber noch nicht gleichbedeutend mit der Quali für Rio ist, lesen Sie hier! Olivia Hofmann ist Mitglied und Sportschützin bei der Schützengilde Hötting. Sie hat im Mai 2015 für Österreich einen Quotenplatz für die im August 2016 stattfindenden Olympischen Sommerspiele in Rio erzielt. Höchste sportliche Dichte So weit, so gut – aber jetzt kommt das: Jede Sportschützin kann für Österreich nur einmal einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Willy Sailer | Foto: HSV Absam
2

Willy Sailer siegt beim Tyrol-Cup

Beim internationalen Tyrol-Cup im Bundesleistungzentrum Arzl siegte Willy Sailer im Berwerb Luftpistole Klasse Masters 1 mit 373 Ringen, das sind 12 Ringe Vorsprung. Der Bundesliga-Titelverteidiger Luftpistole HSV-Absam, ist auf dem besten Weg, seinen Titel zu verteidigen. Nach zwei von sechs Runden liegt der HSV zwar punktemäßig nur auf Rang zwei, führt aber in der Ringzahl mit großem Vorsprung. Das erfolgreiche Team besteht aus Kpl Kevin Kaltenegger (derzeit beim Bundesheer Kaserne Absam)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
v.l.n.r: Joachim Steinlechner, Rebecca Köck, Armin Gruber | Foto: SG Absam

Tiroler Meistertitel für die Schützengilde Absam

Bei den Tiroler Meisterschaften im KK Gewehr 100m stehend frei konnte unsere Mannschaft mit Rebecca Köck, Armin Gruber und Joachim Steinlechner den 1. Rang und somit den Meistertitel erringen. Rebecca gewann ihre Klasse, Armin wurde 2. und Jochen belegte den 4. Rang.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rudi Sailer | Foto: HSV

Rudi Sailer siegt beim internationalen Meyton - Cup in Arzl

Der Österr. Staatsmeister in der Schnellfeuerpistole, Rudi Sailer vom HSV-Absam, siegt auch mit der Luftpistole beim internationalen Meyton-Cup am Landeshauptschießstand Arzl, an dem Sportler aus 17 Nationen teilnahmen mit großen Vorsprung vor den beiden Münchner Schützen Ulrich Kranz und Philipp Mössmer.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Herbert, Rudi und Willy Sailer | Foto: HSV

Sailer-Brüder räumten beim Alpencup ab

Tirols neuer Landessportleiters Arben Kucana, konnte seinen Einstand gleich mit einem überwältigen Erfolg Tirols, im Einzel - als auch in den Teambewerben feiern. Der HSV-Absam stellte dabei mit dem größtem Kontigent (5 Teilnehmer) auch die erfolgreichsten Schützen. Bester Schütze war Rudi Sailer (HSV Absam) mit Siegen in der Schnellfeuer + Standartpistole Ein absolutes Novum war das erstmalige Auftreten der drei Sailer – Brüder (aus der Sailer Dynastie), zugleich als Mannschaft im gleichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
So sehen Sieger aus: Die erfolgreichen SChützen des Viertels Tirol-Mitte mit Organisator Ernst Markt | Foto: Saurer
1 7

Landesschießen der Tiroler Schützen in Oberperfuss

95 Schützen und Marketenderinnen aus ganz Tirol bewiesen Treffsicherheit Neben der Traditionspflege zählt der Schießsport zu den wesentlichsten Betätigungsfeldern der Tiroler Schützen. Vor kurzembewiesen in Oberperfuss 95 Schützen und Marketenderinnen aus allen Teilen Tirols größte Treffsicherheit! Im Landesschießen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien konnten in der Luftgewehr-Disziplin die Schützen des Viertels Tirol-Mitte den Mannschaftssieg für sich verbuchen. Konzentration und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Wettkampfspannung
2 8

Stadtmeisterschaft Luftwaffen 2014

Vergangenes Wochenende führte die Schützengilde Hall die Stadt und Vereinsmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole durch. Neben über 40 Jugendschützen konnten auch einige Hobbyschützen, welche sich diese interessante Freizeitgestaltung einmal näher anschauen wollten, im Schießstand begrüßt werden. Auch VzBM Werner Nuding in Begleitung seiner Dorli, packte sein scharfes Auge aus und traf etliche male ins Schwarze. Die neuen Haller Stadtmeister mit dem Luftgewehr sind Kathrin Plattner bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Mannschaft Thaur 1, 2 und 3 | Foto: Wirtenberger
5

Schützengilde Thaur ungeschlagen zum 11. Titel

Ohne Niederlage eilte die Luftgewehr Mannschaft der SG Thaur bei der Bezirksmannschaftmeisterschaft zum 11. Titel in Folge! Das Team Thaur 1 ließ auch am Finaltag keine Zweifel aufkommen und gewann das letzte Duell der Meisterschaft gegen Ampass klar mit 1557 zu 1508 Ringen. Mit insgesamt 42 Ringen Vorsprung auf den schärfsten Konkurrenten Hötting sicherte sich Thaur 1den Titel. Den 3. Gesamtrang in der Gruppe A belegte die Mannschaft Thaur 3 im 44 Mannschaften starken Teilnehmerfeld. Die Top...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 1 18

Explosion beim Sebastiaischießen der Schützengilde Hall

Mit einer wahren Leistungsexplosion endete am vergangenen Sonntag das Sebastianischießen der Haller Sportschützen. Insbesonders in der Luftpistolenklasse wurden durch Andreas Heise - HSG München, Arben Kucana - HSG München und Paul Stefani - Sargans auf den Plätzen eins bis drei, Weltklasse Ergebnisse geschossen. Ein ähnliches Bild im Luftgewehrbewerb der Herren. Hier gewann Nikolaus Blamauer aus NÖ vor dem Vorarlberger Spitzenschützen Thomas Mathis und dem Steirer Martin Strempfl, seines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.