Schießstätte Zangtal

Beiträge zum Thema Schießstätte Zangtal

Die Messung wurde mit und ohne Schalldämpfer durchgeführt. | Foto: Selina Wiedner
10

Schalldämpfer für Jäger erlaubt: 30 dB leiser

Nach der Änderung des Waffengesetzes dürfen nun auch steirische Jäger einen Schalldämpfer erwerben - und sind Vorreiter in Österreich. In den skandinavischen Ländern und in England war dies bereits seit längerer Zeit möglich, jetzt bieten die Schalldämpfer auch hierzulande viele Vorteile. Um über die Technik und Wirkungsweise aufzuklären veranstaltete die Steirische Landesjägerschaft in der Schießstätte Zangtal gemeinsam mit der österreichischen Waffenschmiede STEYR ARMS eine...

Der 80-Tonnen-Bagger ist verladen und steht zum Abtransport ins Bergbaumuseum Karlschacht bereit.
10

Bagger-Transport läuft planmäßig

Der 80-Tonner wird morgen vom Blue Sky Einkaufszentrum in Richtung Karlschacht transportiert. Gestern wurde das Equipment für die Verlegung des über 80 Tonnen schweren Löffelbaggers angeliefert. Heute legte das blaue Ungetüm den ersten Teil seiner Strecke aus der Schießstätte Zangtal bis zum Blue Sky Einkaufszentrum in Voitsberg zurück. Gegen 10.30 Uhr kam der Bagger am Parkplatz an, nun wird das selbstfahrende Transportmodul der Firma Prangl für den Straßenbetrieb umgerüstet. "Bislang lief...

Dieser Bagger wird überstellt, damit die Schießstätte Zangtal noch mehr Parkplätze zur Verfügung hat. | Foto: Cescutti

Schießstand boomt - Parkplatz wird vergrößert

Die Schießstätte Zangtal der steirischen Landesjägerschaft ist die modernste Schießanlage Österreichs und hat enormen Zulauf. Schießen ist modern. Nicht nur die Waffenkäufe steigen in Österreich an, auch der Wunsch, eine Waffe gut handhaben zu können. Die Schießstätte Zangtal in Voitsberg spürt diesen Zulauf ebenfalls. Um den Jägern, aber auch anderen Privatpersonen ein optimales Umfeld zu bieten, hat die Weidwerkstatt GmbH mit GF Josef Adler auf der Anlage der Steirischen Landesjägerschaft im...

Diese Herren sind zwar nicht eigenhändig, aber organisatorisch für den Abtransport des Baggers zuständig. | Foto: Cescutti
1

Neue Heimat für einen 80-Tonner

Wenn ein 80 Tonnen schwerer Löffelbagger eine neue Heimat finden soll, ist das kein üblicher Auftrag mehr. Seit 13 Jahren steht der blaue 80-Tonner mittlerweile auf den Parkplätzen der Schießstätte Zangtal. Aber nicht mehr lange. Der Löffelbagger, Baujahr 1959, wird nach langen Jahren im Abseits am Mittwoch, dem 3. Feber, an seine neue - vermutlich letzte - Heimstätte im Bergbaumuseum Karlschacht transportiert. Dort wird er zur Attraktion, im Zangtal hatte er nur dringend benötigten Parkraum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.