Schiedsrichter

Beiträge zum Thema Schiedsrichter

Julia Kainberger hat es als Schiedsrichterin geschafft. Sie ist bei den olympischen Spielen in Peking dabei. | Foto: Fotos: Kainberger
8

Olympia-Update
Julia Kainberger: Eine der 20 Top-Schiedsrichterinnen der Welt

Julia Kainberger, geboren in Zell am See, Gymnasiumlehrerin für Geographie und Biologie, ist eine der wenigen österreichischen Schiedsrichterinnen, die zu internationalen Turnieren, wie zu Weltmeisterschaften, darf.  Jetzt wurde sie als erste zu den olympischen Spielen entsandt. PEKING, ZELL AM SEE. Für die frühere Zeller Eishockey-Nationalspielerin Julia Kainberger (sie spielte für den EK Zell am See und den Salzburg Eagles) war es immer ein Traum, Eishockey zu spielen und zu leben. Schon mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
René Zechner beobachtet als „UEFA Elite Referee Observer“ Schiedsrichter und bewertet ihre Leistung. | Foto: Stefan Schubert
5

Sport-Podcast „Gemma!“
Sind Schiedsrichter eigentlich Masochisten?

SALZBURG. Jedes Wochenende ist er schuld an unzähligen Niederlagen, ist Projektionsfläche für den Zorn von Zuschauern, Spielern und Trainern. Und wenn sich nach dem Spiel niemand an ihn erinnern kann, dann hat er seinen Job meistens ganz gut erledigt. Die Rede ist vom Schiedsrichter, in diesem Fall jenem beim Fußball. Mit René Zechner ist heute jemand in unserem Sport-Podcast „Gemma!“ zu Gast, der nicht nur durchaus auf eine erfolgreiche Laufbahn als Schiri zurückblicken kann – er war über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Michael Srutek ist ehemaliger aktiver Kicker, war Trainer bis in die Regionalliga und er war außerdem jahrzehntelanger Schiedsrichter des Salzburger Fußballverbandes.  | Foto: Peter J. Wieland
1 Video

Ehemaliger Fußball-Schiedsrichter
"Lieber bin ich so blöd wie ich, als so gescheit wie du"

Im Tipp zur Wochenmitte: Ein ehemaliger Schiedsrichter, ehemaliger Trainer, ehemaliger aktiver Kicker und nach wie vor aktiver Fußballfan hat Tipps, wie ein Fußballfan sich korrekt verhält. Außerdem erzählt uns Michael Srutek auch eine Anekdote aus seiner Schiri-Zeit. SALZBURG. Fußballplätze sind sein zweites Wohnzimmer; mit dem runden Leder kennt sich Michael Srutek aus wie kaum ein Zweiter; der gebürtige Stadt-Salzburger und nun seit Jahrzehnten Wahl-Tamsweger ist ehemaliger aktiver Kicker,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Fußball im Pinzgau
Schiedsrichter-Lehrgang in Zell am See

Bist du an Sport – insbesondere Fußball – interessiert? Hast du einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn? Willst du die schönste Nebensache der Welt hautnah erleben? Dann sei mittendrin, statt nur dabei! Das Salzburger Schiedsrichterkollegium sucht dich! Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen, die gerne Kollegialität erleben und sich persönlich weiterentwickeln wollen. Im wöchentlichen Training wird der Fokus auf kameradschaftliches Zusammensein gelegt, der Sport und die Ausdauer kommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Patrick Sporer ist der jüngste Schiedsrichter in EBEJL | Foto: Foto: Privat

Salzburger Eishockey Schiedsrichter gesucht

Die Salzburger Eishockey Schiedsrichter sind zurzeit am stärksten in der EBEL vertreten, mit dem Zeller Head, Roland Kellner und 5 Linienrichter, darunter Elias Seewald, der letzte Saison bei allen Finalspielen in der EBEL im Einsatz war. Salzburg stellt als einziges Bundesland alle drei Internationale A Linienrichter in Österreich. Weiteres sind zwei Head und zwei Linienrichter in der AHL ein fixer Bestandteil. Mit dabei in der AHL ist Julia Kainberger als Linienrichterin, die International...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2

Eishockey-Schiedsrichter wurden neu eingekleidet

KAPRUN. Die Salzburger Eishockey Schiedsrichter bedanken sich im Namen von Obmann Manfred Sporer, für die neuen Trainingsanzüge bei den Sponsoren Hotel Vier Jahreszeiten Wolfram Fössl und Malerei Obwaller Hans Peter in Kaprun!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.