Schienenverkehr

Beiträge zum Thema Schienenverkehr

Der neuerliche Streik der GDL in Deutschland hat auch Auswirkungen auf den Zugverkehr der ÖBB.  | Foto:  ÖBB/Michael Fritscher

Bahn-Streik am 12. März 2024
Morgen kein Railjet zwischen Wien und München

Zum mittlerweile sechsten Mal hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer einen landesweiten Streik ausgerufen. Abermals bleibt davon auch der Bahnverkehr der ÖBB nicht unberührt. Die Railjet-Verbindungen zwischen Wien und München etwa, fallen komplett aus. D/Ö/OÖ. Bereits zum 6. Mal wurde in Deutschland ein landesweiter Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ausgerufen. Angekündigt sind kurzfristige Arbeitsniederlegungen für 24 Stunden ab morgen, Dienstag 12. März 2024,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
0:49

Ganze Westbahnstrecke dicht
Notfall am Welser Hauptbahnhof

Am 16. August kam es zu langen Verspätungen beim Zugverkehr. Grund dafür war ein Notfall am Welser Hauptbahnhof. Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes waren vor Ort. Das Durchfahren des Bahnhofes war unmöglich und der Übergang gesperrt. WELS. Reisende mussten am 16. August Geduld haben. Der Welser Hauptbahnhof ist war komplett gesperrt. Auch der Fußgängerübergang war nicht passierbar. Ein Notfall ereignete sich auf auf einem der Gleisen. Augenzeugen sprachen von einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ausweitung des Gültigkeitsbereichs des Freizeit-Tickets OÖ auf bestimmten Linien des Salzburger Verkehrsverbundes. | Foto: Land OÖ
2

Ab 1. Juli 2023
OÖ Freizeit-Ticket auch in Salzburg gültig

Ab dem 1. Juli darf man mit dem Freizeit-Ticket OÖ auch auf Linien im Salzburger Grenzraum fahren. Somit können Pendler aus dem Grenzraum auf mehr Angebote zugreifen. OÖ/SBG. Bereits seit vergangenem Oktober arbeiten die Länder Oberösterreich und Salzburg im Schienenverkehr enger zusammen. Die räumlichen Gültigkeiten der Klimatickets OÖ und Salzburg sowie des Jugendticket-Netz und der Super s'Cool Card wurden vom Verkehrsverbund OÖ und dem Salzburger Verkehrsverbund um die jeweiligen Zonen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Bahnhof Enns | Foto: BRS/Habringer

S-Bahn fährt nun auch durch Region Enns

REGION. „Ich freue mich, dass im Zuge der letzten Landtagssitzung am Donnerstag der Beschluss zur Einführung des S-Bahnsystems in Oberösterreich einstimmig gefasst wurde. Das ist ein wichtiger Meilenstein für eine zukunftsfähige und attraktive Mobilitätsform für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler im Zentralraum“, bekräftigt der Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner. Das Konzept der S-Bahn sieht einen zukünftigen Betrieb von fünf Bahnstrecken vor. Eine davon – die S1 –...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.