Schifahren

Beiträge zum Thema Schifahren

An insgesamt vier Tagen fand der heurige Schikurs des ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn statt. Und das nicht immer bei bester Witterung. | Foto: Foto: ASKÖ Schiklub St. Florian/I.
2

Schiklub St. Florian/I.
Wind und Nebel hielt Kids nicht von Schikurs ab

Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. ST. FLORIAN/I. Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. Mit 76 Kindern und 28 Betreuer eingeteilt in neun Gruppen gingen die ersten beiden Tage über die Bühne. "Das zweite Wochenende begleitete uns der Wind, Nebel und Regen, was die Kinder aber nicht vom...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 40 Betreuer gaben ihr Bestes, um den 100 Kindern das Schifahren zu erlernen. | Foto: Schiclub Enzenkirchen
13

Schiclub Enzenkirchen
Alle Jahre wieder ein Mega-Kinderschikurs

Der Schiclub Enzenkirchen veranstaltete auch heuer wieder von 2. bis 4. Jänner 2024 einen Kinderschikurs in Hinterstoder. ENZENKIRCHEN. Die rund 40 Betreuer haben ihr Bestes gegeben, um den 100 Kindern von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen das Schifahren zu erlernen beziehungsweise zu festigen. "Ohne unsere motivierten und engagierten Betreuer würde der Kinderskikurs nicht so gut funktionieren", so die Vereinsverantwortlichen. Ein Abschlussrennen rundete das Programm ab. "Wir konnten den...

  • Schärding
  • David Ebner
Feuerkogel
11

Winterwonderland
Auf die Piste fertig, los!

Ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch! Traumwetter – da muss man raus in die Natur! Ein Lokalaugenschein am Feuerkogel und im Schigebiet Dachstein West.In beiden Schigebieten sind die Pisten in perfektem Zustand und bestens präpariert, da kann der Gast das Salzkammergut in bester Form genießen. Bilder sagen mehr als tausend Worte!

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2022 beim Lokalaugenschein am geplanten Standort in Stadl: Umweltlandesrat Stefan Kaineder (l.) mit den Engelhartszeller Gemeinderäten Gerald Zauner und Richard Königseder. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Wintersport
Geplantes Skiliftprojekt in Engelhartszell abgeblasen

In der Ortschaft Stadl in Engelhartszell hätte eine Skiliftanlage auf einem Südhang in 700 Metern Seehöhe von einem privaten Betreiber errichtet werden sollen. Nun wurde das Projekt abgeblasen. ENGELHARTSZELL. Geplant hatte die Anlage ein Unternehmer aus dem Bezirk Schärding. Der Projektbetreiber wollte auf etwa vier Hektar Wald und Grünland eine Skipiste samt Flutlichtanlage, Skilift, Beschneiungsanlage und Speicherteich errichten. Dafür wäre laut Umweltlandesrat Stefan Kaineder die Rodung von...

  • Schärding
  • David Ebner
76 Kinder waren beim Schikurs des Askö Schiklub St. Florian/I. dabei. | Foto: Askö Schiklub St. Florian/I.
4

ASKÖ St. Florian/I.
76 Kinder bei Schikurs am Start

Mit 76 Kindern 12 Übungsleiter und 14 Betreuer machte sich der ASKÖ Schiklub St. Florian/I. am an zwei Wochenenden 28. und 29. Jänner sowie 4. und 5. Februar auf zum Hochficht. ST. FLORIAN. In allen acht Gruppen wurden große Fortschritte erzielt – sowohl bei den Anfängern, als auch den fortgeschrittenen Kids. Bei Top-Wetterlage konnten alle Kinder beim Abschlussrennen das Gelernte unter Beweis stellen. Die Siegerehrung fand am Abend im Landhotel in St. Florian statt. Obmann Hannes Ahörndl...

  • Schärding
  • David Ebner
Yannick Gierlinger von der Schiunion Böhnmerwald. | Foto: SUB/privat

Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher
Nachwuchs-Skisportler überzeugen am Zwieselberg

Gleich zwei Bewerbe veranstaltete die Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher (SUB) am Hochficht: die Mühlviertler Gebietsmeisterschaften und den Intersport Pötscher Mühlviertler Cup im Riesentorlauf. Dabei überzeugte der eigene Nachwuchs. KLAFFER. Eifrig wurde in den Tagen vor den Rennen an der Pistenpräparierung gearbeitet, um gute Bedingungen zu schaffen. Auch die Temperaturen erlaubten es dabei, dass die Schneekanonen auf Hochtouren arbeiten durften. Die Arbeit zahlte sich jedenfalls aus,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bei perfekten Pistenverhältnissen und herrlichem Kaiserwetter genossen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und Profis die Bergwelt in und rund um Wagrain. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

Schikurs in Wagrain
Erstklässler der Sport/Mittelschule St. Valentin genossen perfekte Pisten

Der erste heißersehnte gemeinsame Schikurs der Erstklässler der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel konnte im Dezember endlich beginnen. ST. VALENTIN. Unter der Leitung von Roland Schuh machten sich die Kinder der 1a, 1b und 1c zusammen mit ihren Betreuer:innen auf den Weg nach Wagrain. Nachdem die Schipistenregeln per Video anschaulich erklärt und besprochen worden waren, stürzten sich alle Beteiligten in das sportliche Schiabenteuer. Bei perfekten Pistenverhältnissen und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
7

Feuerkogel Ebensee
Schi Opening - Start in die Wintersaison

Samstagmorgen um halb neun in Ebensee: Start der Wintersaison am „Soddl“ – etwas Wartezeit bei der Talstation der Seilbahn, aber nicht tragisch, denn der Berg ruft. Noch ein wenig bewölkt, ging es morgens am Samstag, den 17.12.2022 los, am Berg der Ebenseer, mit der Wintersaison. Die Pisten perfekt, die Hüttenwirte mit ihrem Team bestens motiviert, so ging es an diesem Samstag mit tollem Rahmenprogramm an den Start. Neben Pistenspaß, bestand die Möglichkeit Schikurse zu besuchen, Schi zu...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Union Brunnenthal lädt zur Tagesschifahrt nach Flachau. | Foto: Union Brunnenthal

Schi Alpin
Union Brunnenthal lädt zur Tagesschifahrt

BRUNNENTHAL. Die Sportunion Brunnenthal lädt am 5. März zu einer eintägigen Tagesschifahrt nach Flachau/Wagrain. Abfahrt ist um 6 Uhr von der Volksschule Brunnenthal. Kosten: 77 Euro für Erwachsene, Jugendliche 55 Euro (Jahrgang 2003 bis 2005) und 45 Euro für Kinder ab Jahrgang 2006. Anmeldungen sind bis 27. Februar per WhatsApp unter 0660/4746254 möglich.

  • Schärding
  • David Ebner

Bad Schallerbacher Schitag 2020

Die Marktgemeinde Bad Schallerbach veranstaltete auch in diesem Jahr wieder einen Schitag. Dazu lud der zuständige Sportreferent, Ausschussobmann Hans Jörg Scholl am Samstag, 29. Februar 2020 zu einem gemeinsamen Schitag nach Haus im Ennstal ein (die Kosten für die Busse – einem Familienbus und einen Aprés-Ski-Bus - übernahm auch diesmal wieder die Marktgemeinde Bad Schallerbach). 90 schibegeisterte Erwachsene und Kinder konnten zu dieser Veranstaltung begrüßt werden und verbrachten bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner
2 3

Schiclub Pischelsdorf will Kinder für den Schisport begeistern
Kinder-Erlebnisschitag des Schiclubs Pischelsdorf

Am Mittwoch in den Semesterferien lud der Schiclub alle Kinder zum alljährlichen Erlebnisschitag ein. Nachdem wir heuer zuhause noch genug Schnee haben, wurde der Schilift St. Johann am Walde als Austragungsort gewählt.  Ungefähr 50 Kinder freuten sich bei günstigem Wetter über einen ganzen Tag voller Schi und Spaß. Der jüngste Teilnehmer auf Schiern war noch keine drei Jahre alt. Von den Anfängern bis zu jungen Mitgliedern des Pischelsdorfer Rennkaders waren alle vertreten. Das Team des...

  • Braunau
  • Sabine Vitzthum
1 1 16

Traum-Winterwochenende
Kaiserwetter: Raus in die Sonne

Besser kann ein Ferienbeginn nicht sein: Sonne, Landschaft und Berge – ein Ferienstart wie aus dem BilderbuchDas Wochenende – 15., 16., und 17.2.2019, bietet blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein! Daher lockt es viele Wintersportbegeisterte auf die perfekt präparierten Pisten, um Wintersport zu betreiben. So auch in Gosau und im Schigebiet Dachstein West. Eine Winterlandschaft im Dachsteingebiet, da bleiben keine Wünsche offen: Schneebedeckte Berge, mit einem fantastischen Blick auf den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die jungen Schi-Talente beim Aufwärmen. | Foto: Schiklub Engelhartszell

Schi Alpin
Engelhartszeller Schiklub überzeugte bei Bezirksmeisterschaft

ENGELHARTSZELL (ebd). Bei guten Pisten- und Wetterverhältnissen konnte der Engelhartszeller Schiklub vor kurzem neun Starter zur Schärdinger Bezirksmeisterschaft in Eberschwang entsenden. Das Ergebnis hätte nicht besser sein können. Die neun Mädchen und Buben des Schiklubs Engelhartszell holten sich vier Siege, drei zweite Plätze und drei dritte Plätze.

  • Schärding
  • David Ebner
3 1 5

Altmünster
Schigebiet Hochlecken: Klein aber fein

15 Minuten von Altmünster entfernt, eröffnet sich für den Schisportler ein kleines aber feines Schigebiet.Eine Familienabfahrt mit 2 Schleppliften und eine etwas steilerere Abfahrt, zu der man mit einem weiteren „Schlepper“ gelangt, prägen das Schigebiet am Fuß des Hochlecken. Mit Schneekanonen kann auch einem Schneeärmeren Winter getrotzt und für gute Schneebedingungen gesorgt werden. Aber ein wahrer Geheimtipp sind die Flutlichtfahrten, die Mittwoch bis Samstag von 17 bis 21 Uhr geboten...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Kicker laborieren oft an Bandverletzungen. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
2

"Fußballer-Verletzungen" – ein Kreuz mit'm Kreuzband

Häufige Verletzung bei Fußballern ist der vordere Kreuzbandriss – aber warum eigentlich? SCHÄRDING (ebd). "Eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes gehört zu den zweithäufigsten sportbedingten Bandverletzungen, die durch Drehbewegungen bei fixiertem Bein, Überstreckungstraumen des Kniegelenkes sowie direkte Schläge im Bereich des Unterschenkels verursacht werden können", weiß Andreas Stockinger, Sporttraumatologe und Leiter des Departments für Unfallchirurgie am LKH Schärding. „Dies erklärt...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham zeigt einmal mehr sein Können. | Foto: Beham
3

Vier Siege in vier Rennen – David Beham dominiert

Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. BEZIRK (ebd). Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. Am Hochficht konnte Beham am vergangenen Samstag (25. Februar) bei zwei Riesentorläufen im Rahmen des Haderer Cups bei zwei Rennen zwei Siege erringen. Im Rahmen des OÖ. Landescups fanden zudem am Sonntag, 26....

  • Schärding
  • David Ebner
Jeder des St. Marienkirchener Quartett landete auf dem Stockerl. | Foto: TSV St. Marienkirchen

Schinachwuchs geigt bei Gebietscup auf

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Große Erfolge konnten die Schirennläufer des TSV Schiklub St.Marienkirchen beim Gebietscup feiern. Marco Brandt gewann in der Altersgruppe U10 souverän in jeweils zwei Läufen. Jana Schal siegte ebenfalls souverän in zwei Läufen in der Altersgruppe U 12. Sie fuhr auch zweimal die Tagesbestzeit. Das Geschwisterpaar Isabell Schneiderbauer landete bei der U12 gleich doppelt auf dem 3. Platz. Ihre Schwester Elena belegte bei der U10 ebenfalls zweimal den dritten Platz....

  • Schärding
  • David Ebner
Aufgrund des Schneemangels in Oberösterreich mussten auch Schärdings Starter des Gebietscups in die Steiermark ausweichen. | Foto: privat
2

Start in den Gebietscup – Schärdinger erfolgreich

BEZIRK (ebd). "Durch die Schneesituation in unseren Schigebieten in Oberösterreich entschlossen wir uns, in das Nachbar Bundesland Steiermark auszuweichen", sagt der Gebietsreferent vom Landesskiverband OÖ, Alfred Zauner. So wählten die Veranstalter der Union Neukirchen/Wald für die beiden Rennen des 1. Volksbank-Völkl-Sport2000 Kindercup sowie des 1. Volksbank-Fischer-Sport2000 Gebietscup den "Galsterberg" in Pruggern als Austragungsort. Gemeldet waren trotz weiter Anreise bei beiden Rennen...

  • Schärding
  • David Ebner
Nachwuchs-Schikanonen mit Cupchef Alfred Zauner: V. l.: Marco Brandt, Jana Schal, Tamara Lukatsch, Lorenz Lindorfer (vorne). | Foto: privat

Gebietscup – es wurde noch einmal spannend

Beim Abschlussrennen zum Kinder-Gebietscup am Hochficht sorgten Schärdings Rennläufer für Furore. BEZIRK (ebd). Bei den beiden vom SC Engelhartszell perfekt organisierten Kurzstangen-Slaloms siegte bei den Mädchen erwartungsgemäß zweimal Jana Schal vom TSV St. Marienkirchen/Schärding. Zweite wurde Sophie Strasser vom USC Neukirchen vor Tamara Lukatsch vom SC Donautal. Das Trio belegte auch in der Gesamtwertung die Ränge eins bis drei. Nach vier verschiedenen Siegern bei den ersten vier Rennen...

  • Schärding
  • David Ebner

Schifahren macht Spaß!

Eine lustige Sportwoche verbrachten die zweiten und dritten Klassen der Neuen Mittelschule Eferding-Nord in der Faschingswoche im Schigebiet Dachstein-West. Das Wetter war genauso abwechslungsreich wie das Abendprogramm und das Essen im Jugendgästehaus Bad Ischl. Für gute Laune sorgte auch der Besuch der Salzkammergut-Therme. Man sieht, Schifahren in Oberösterreich macht Spaß!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Helene Hackl
"Flachländler" Moritz Brandt siegte gleich in zwei Läufen. | Foto: Ramona Thalinger

Moritz Brandt lehrt "Bergfexen" das Fürchten – nach Vorbild Marcel Hirscher

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen holte sich am Wochenende zweimal den Sieg im Slalom bei den Schüler U13. Moritz siegte mit fast sechs Sekunden Vorsprung auf den zweit platziertem Anton Weil (ASKÖ Gosau) sowohl im Nachtslalom am Kronberg als auch beim Nachwuchscupslalom in der Grünau. Der “Flachländler” Brandt lehrt den “Bergfexen” das fürchten und führt auch überlegen im OÖ Nachwuchscup. “ Habe mich bemüht meinem großen Vorbild Marcel Hirscher nacheifern zu...

  • Schärding
  • David Ebner

Die SchülerInnen des BORG Bad Leonfelden triumphierten

Für das diesjährige Schirennen der Leonfeldner Schulen am Sternstein konnten sich 18 Schülerinnen und Schüler begeistern. Mit 4 Klassensiegen und 11 Stockerlplätzen war das BORG Bad Leonfelden auch sehr erfolgreich. Besonders bemerkenswert ist die Gesamttagesbestzeit von Carina Fischer (5B). Die weiteren Sieger: Lukas Eder (Jugend 2), Lisa Bauer-Öppinger (Snowboard Juniors) und Julia Keplinger (Jugend 1) Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern zu den tollen Leistungen. Das BORG Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer

Kinderschikurs - Snowboardkurs

Kinderschikurs und Snowboardkurs für Kinder ab 6 Jahre. Postalm - 3. - 5. Jänner 2013, Anmeldung bei Moden Zauner, Schwanenstadt Wann: 03.01.2013 ganztags Wo: Postalm, 5342 Postalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • SCHICLUB SCHWANENSTADT / SLA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.