Schifahren

Beiträge zum Thema Schifahren

An insgesamt vier Tagen fand der heurige Schikurs des ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn statt. Und das nicht immer bei bester Witterung. | Foto: Foto: ASKÖ Schiklub St. Florian/I.
2

Schiklub St. Florian/I.
Wind und Nebel hielt Kids nicht von Schikurs ab

Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. ST. FLORIAN/I. Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. Mit 76 Kindern und 28 Betreuer eingeteilt in neun Gruppen gingen die ersten beiden Tage über die Bühne. "Das zweite Wochenende begleitete uns der Wind, Nebel und Regen, was die Kinder aber nicht vom...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 40 Betreuer gaben ihr Bestes, um den 100 Kindern das Schifahren zu erlernen. | Foto: Schiclub Enzenkirchen
13

Schiclub Enzenkirchen
Alle Jahre wieder ein Mega-Kinderschikurs

Der Schiclub Enzenkirchen veranstaltete auch heuer wieder von 2. bis 4. Jänner 2024 einen Kinderschikurs in Hinterstoder. ENZENKIRCHEN. Die rund 40 Betreuer haben ihr Bestes gegeben, um den 100 Kindern von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen das Schifahren zu erlernen beziehungsweise zu festigen. "Ohne unsere motivierten und engagierten Betreuer würde der Kinderskikurs nicht so gut funktionieren", so die Vereinsverantwortlichen. Ein Abschlussrennen rundete das Programm ab. "Wir konnten den...

  • Schärding
  • David Ebner
2022 beim Lokalaugenschein am geplanten Standort in Stadl: Umweltlandesrat Stefan Kaineder (l.) mit den Engelhartszeller Gemeinderäten Gerald Zauner und Richard Königseder. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Wintersport
Geplantes Skiliftprojekt in Engelhartszell abgeblasen

In der Ortschaft Stadl in Engelhartszell hätte eine Skiliftanlage auf einem Südhang in 700 Metern Seehöhe von einem privaten Betreiber errichtet werden sollen. Nun wurde das Projekt abgeblasen. ENGELHARTSZELL. Geplant hatte die Anlage ein Unternehmer aus dem Bezirk Schärding. Der Projektbetreiber wollte auf etwa vier Hektar Wald und Grünland eine Skipiste samt Flutlichtanlage, Skilift, Beschneiungsanlage und Speicherteich errichten. Dafür wäre laut Umweltlandesrat Stefan Kaineder die Rodung von...

  • Schärding
  • David Ebner
Yannick Gierlinger von der Schiunion Böhnmerwald. | Foto: SUB/privat

Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher
Nachwuchs-Skisportler überzeugen am Zwieselberg

Gleich zwei Bewerbe veranstaltete die Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher (SUB) am Hochficht: die Mühlviertler Gebietsmeisterschaften und den Intersport Pötscher Mühlviertler Cup im Riesentorlauf. Dabei überzeugte der eigene Nachwuchs. KLAFFER. Eifrig wurde in den Tagen vor den Rennen an der Pistenpräparierung gearbeitet, um gute Bedingungen zu schaffen. Auch die Temperaturen erlaubten es dabei, dass die Schneekanonen auf Hochtouren arbeiten durften. Die Arbeit zahlte sich jedenfalls aus,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Schischulen im Bezirk Kirchdorf sind sehr wichtig, sowhol für die inländischen als auch ausländischen Kursteilnehmer. | Foto: PantherMedia/sinenkly

Skischulen im Bezirk Kirchdorf
"Weil Skifoan is des Leiwandste"

Weil Skifahren das Beste ist, wie auch Wolfgang Ambros schon wusste, haben wir die Skischulen im Bezirk Kirchdorf gesucht. BEZIRK KIRCHDORF.  Skifahren ist in unserem Land ein Volkssport. Es gibt mehr als 400 Skigebiete in Österreich mit über 7.350 Pistenkilometer, davon sind alleine zwei im Bezirk Kirchdorf: Hinterstoder-Höss und die Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Auch einige kleinere Skilifte kann unser Bezirk verzeichnen, beispielsweise Hotz in Oberweng, Raml in Molln und das Gut Enghagen in...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die winterlichen Bedingungen waren kein Hindernis für die WSG-Läufer. Mit der Teilnahme am Christkindlauf der Bezirksrundschau gelang ein toller Start in das neue Jahr für den guten Zweck. | Foto: WSG/Sandra Schönberger
4

WSG im Rückblick
Trotz Pandemie ein tolles Vereinsjahr

Traditionell endet das Vereinsjahr für den Winter-Sommersportverein Gaflenz mit der Jahresabschlussfeier im November. Aufgrund der aktuellen Situation kann diese leider nicht wie gewohnt stattfinden und so gibt es wieder einen ausführlichen schriftlichen Blick in den Rückspiegel. Trotz aller Herausforderungen ist es gelungen, für die Vereinsmitglieder laufend Programmpunkte anzubieten, um der Vereinsmission, Spaß und Gemeinschaft bei unterschiedlichen Sportarten für die ganze Familie, gerecht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Intersport
4

Intersport-Skitag
Volle Pisten beim Gratis-Event

Bereits zum zweiten Mal ging der Intersport Skitag am vergangenen Wochenende in 21 Skigebieten über die Bühne. WELS/Ö. 10.000 glückliche Gewinner freuten sich bei Traumwetter über einen kostenlosen Skitag mit ihren Familien. Auch der Intersport Sportreport 2019 bestätigt: 28 Prozent der Österreicher sind gern auf den Pisten unterwegs. „Die Österreicher sind nach wie vor begeisterte Skifahrer, das zeigt das Echo auf den Gratis-Skitag eindeutig“, stellt Thorsten Schmitz, Geschäftsführer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die jungen Schi-Talente beim Aufwärmen. | Foto: Schiklub Engelhartszell

Schi Alpin
Engelhartszeller Schiklub überzeugte bei Bezirksmeisterschaft

ENGELHARTSZELL (ebd). Bei guten Pisten- und Wetterverhältnissen konnte der Engelhartszeller Schiklub vor kurzem neun Starter zur Schärdinger Bezirksmeisterschaft in Eberschwang entsenden. Das Ergebnis hätte nicht besser sein können. Die neun Mädchen und Buben des Schiklubs Engelhartszell holten sich vier Siege, drei zweite Plätze und drei dritte Plätze.

  • Schärding
  • David Ebner
4

Schi-Basar des VS-Elternvereines Oberneukirchen

Wir laden zum alljährlichen Schi-Basar in den Pfarrsaal Oberneukirchen ein! Annahme: 8:30 - 11:30 Verkauf: 13:30 - 15:00 Abrechnung: 15:00 - 15:30 Angenommen & verkauft werden Schi, Snowboards, Schibekleidung, Schi- und Eislaufschuhe, Rodeln, Helme, etc. in sauberem und funktionstüchtigem Zustand! Bei der Auswahl steht euch wie immer der geprüfte Schilehrwart Hr. Albert Wofesberger beratend zur Seite! Infos unter 0660/4556832. Auf euren Verkauf, Kauf & Besuch freut sich der Elternverein der VS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
David Beham zeigt einmal mehr sein Können. | Foto: Beham
3

Vier Siege in vier Rennen – David Beham dominiert

Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. BEZIRK (ebd). Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. Am Hochficht konnte Beham am vergangenen Samstag (25. Februar) bei zwei Riesentorläufen im Rahmen des Haderer Cups bei zwei Rennen zwei Siege erringen. Im Rahmen des OÖ. Landescups fanden zudem am Sonntag, 26....

  • Schärding
  • David Ebner
SONY DSC
14

Oberneukirchner Schibasar wieder total "abgeräumt"!

Der alljährliche Winter- und Schibasar des Oberneukirchner VS-Elternvereins war wieder ein voller Erfolg. Am 5. November Vormittag konnte allerlei rund um den Wintersport, was nicht mehr benötigt wurde, abgegeben werden, um halb 13:30 startete der Verkauf, und um 15:00 war der Großteil bereits verkauft, sodass die meisten Vorbesitzer nur mehr freudig ihr verdientes Geld nach Hause tragen durften. Hr. Albert Wolfesberger, geprüfter Schilehrwart stand den Käufern wie immer fachmännisch beratend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
3

Schi-Basar des VS-Elternvereines Oberneukirchen

Wir laden zum alljährlichen Schi-Basar in den Pfarrsaal Oberneukirchen ein! Annahme: 8:30 - 11:30 Verkauf: 13:30 - 15:00 Abrechnung: 15:00 - 15:30 Angenommen & verkauft werden Schi, Snowboards, Schibekleidung, Schi- und Eislaufschuhe, Rodeln, Helme, etc. in sauberem und funktionstüchtigem Zustand! Bei der Auswahl steht euch wie immer der geprüfte Schilehrwart Hr. Albert Wofesberger beratend zur Seite! Infos unter 0660/4556832. Auf euren Verkauf, Kauf & Besuch freut sich der Elternverein der VS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Jeder des St. Marienkirchener Quartett landete auf dem Stockerl. | Foto: TSV St. Marienkirchen

Schinachwuchs geigt bei Gebietscup auf

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Große Erfolge konnten die Schirennläufer des TSV Schiklub St.Marienkirchen beim Gebietscup feiern. Marco Brandt gewann in der Altersgruppe U10 souverän in jeweils zwei Läufen. Jana Schal siegte ebenfalls souverän in zwei Läufen in der Altersgruppe U 12. Sie fuhr auch zweimal die Tagesbestzeit. Das Geschwisterpaar Isabell Schneiderbauer landete bei der U12 gleich doppelt auf dem 3. Platz. Ihre Schwester Elena belegte bei der U10 ebenfalls zweimal den dritten Platz....

  • Schärding
  • David Ebner
22

Schi-Basar in Oberneukirchen war voller Erfolg!

Der Elternverein der Volksschule Oberneukirchen veranstaltete am 7. November den traditionellen Schitauschbasar in Oberneukirchen. Wie in jedem Jahr konnten am Vormittag alles rund um den Wintersport zum Verkauf abgegeben werden, und am Nachmittag startete der Verkauf. Der Andrang war so groß, dass innerhalb von Minuten die besten Stücke weg waren, und am Ende kaum noch etwas übrig blieb. Der Elternverein freute sich über den zahlreichen Besuch und bedankt sich nochmals bei den fleissigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Nachwuchs-Schikanonen mit Cupchef Alfred Zauner: V. l.: Marco Brandt, Jana Schal, Tamara Lukatsch, Lorenz Lindorfer (vorne). | Foto: privat

Gebietscup – es wurde noch einmal spannend

Beim Abschlussrennen zum Kinder-Gebietscup am Hochficht sorgten Schärdings Rennläufer für Furore. BEZIRK (ebd). Bei den beiden vom SC Engelhartszell perfekt organisierten Kurzstangen-Slaloms siegte bei den Mädchen erwartungsgemäß zweimal Jana Schal vom TSV St. Marienkirchen/Schärding. Zweite wurde Sophie Strasser vom USC Neukirchen vor Tamara Lukatsch vom SC Donautal. Das Trio belegte auch in der Gesamtwertung die Ränge eins bis drei. Nach vier verschiedenen Siegern bei den ersten vier Rennen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gorilla/Fotolia

Naturfreunde Linz laden zum Schneesporttag

Am Samstag, 7. Februar, findet der Schneesporttag der Naturfreunde Linz statt. Die Teilnehmer erwartet ein lustiger Tag im Schnee, wo es für alle Interessierten ein Angebot gibt – von Schifahren und Snowboarden über Langlauf bis zum Schneeschuhwandern. Mit dabei sind staatlich geprüfte Instruktoren, die mit Rat und Tag zur Seite stehen. Der Preis von 57 Euro (Kinder: 44 Euro) beinhaltet den Bustransfer zur Tauplitzalm, die Liftkarte sowie eine gemeinsame Abendveranstaltung mit Spiel, Spaß und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Schifahren macht Spaß!

Eine lustige Sportwoche verbrachten die zweiten und dritten Klassen der Neuen Mittelschule Eferding-Nord in der Faschingswoche im Schigebiet Dachstein-West. Das Wetter war genauso abwechslungsreich wie das Abendprogramm und das Essen im Jugendgästehaus Bad Ischl. Für gute Laune sorgte auch der Besuch der Salzkammergut-Therme. Man sieht, Schifahren in Oberösterreich macht Spaß!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Helene Hackl
Roland Beham von der Union Vichtenstein holte sich bei den Herren den Tagessieg. | Foto: privat

Roland Beham holt sich Riesentorlauf-Sieg

VICHTENSTEIN (ebd). Am Hochficht veranstaltete die Union Vichtenstein den 3. Gebietscup-Lauf in Form eines Riesentorlaufs. Den Tagessieg holte sich Roland Beham von der Union Vichtenstein. Schnellste Dame war Carinna Gabor vom Skiclub Schardenberg. Übrigens: Der ältest Teilnehmer war 72 Jahre alt. Ergebnisse: Schüler U14 weiblich (weiblich, 1999 - 2000) 1. HÖLLINGER Sabrina (Union Vichtenstein) 51,51 2. KROTTENTHALER Eliana Sophie (Union Vichtenstein) 54,13 3. GFELLNER Lisa (USC RAIKA...

  • Schärding
  • David Ebner
"Flachländler" Moritz Brandt siegte gleich in zwei Läufen. | Foto: Ramona Thalinger

Moritz Brandt lehrt "Bergfexen" das Fürchten – nach Vorbild Marcel Hirscher

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen holte sich am Wochenende zweimal den Sieg im Slalom bei den Schüler U13. Moritz siegte mit fast sechs Sekunden Vorsprung auf den zweit platziertem Anton Weil (ASKÖ Gosau) sowohl im Nachtslalom am Kronberg als auch beim Nachwuchscupslalom in der Grünau. Der “Flachländler” Brandt lehrt den “Bergfexen” das fürchten und führt auch überlegen im OÖ Nachwuchscup. “ Habe mich bemüht meinem großen Vorbild Marcel Hirscher nacheifern zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Andreas Silberleithner beim FIS Speed Rennen
4

WSV Jugend in TOP-Form: Engagiert im Verein, flott auf der Piste und oft am Stockerl

Wenn die Gipfel voll Schnee und die Skier gewachst sind, hat für den WSV Scharnstein die neue Skisaison schon lange begonnen. Auch heuer ist die Motivation wieder hoch, denn die Bilanz des letzten Winters kann sich sehen lassen: Erstmals in der Vereinsgeschichte ist der WSV-Scharnstein auf Landesebene in den Kategorien Kinder, Schüler und Jugend ganz vorne mit dabei. Leo Lasch (Jg. 2001), Clemens Miedl (Jg. 1999) und Andi Silberleithner (Jg. 1995) carven im heurigen Winter schon wieder Richtung...

  • Kirchdorf
  • Julian Ehrenreich

Kinderschikurs - Snowboardkurs

Kinderschikurs und Snowboardkurs für Kinder ab 6 Jahre. Postalm - 3. - 5. Jänner 2013, Anmeldung bei Moden Zauner, Schwanenstadt Wann: 03.01.2013 ganztags Wo: Postalm, 5342 Postalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • SCHICLUB SCHWANENSTADT / SLA
Damit der Spaß im Schnee nicht getrübt wird, ist ein Skihelm Pflicht. | Foto: Gorilla/Fotolia

In die Skisaison starten

Sicheres Skifahren ist nicht nur eine Sache des Könnens, sondern auch eine Frage der Ausrüstung. WELS (bf). Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und knisternder Schnee. Was gibt es für Skifahrer Schöneres, als einen Tag am Berg? Zwar dauert es noch ein bisschen bis es so weit ist, doch bereits jetzt ist die ideale Zeit, um sich auf die kommende Ski- bzw. Snowboardsaison vorzubereiten. Wer sich neu einkleiden möchte, sollte bei der Oberbekleidung auf eine hohe Wassersäule und hochwertige...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.