Schifffahrt

Beiträge zum Thema Schifffahrt

Zum Jubiläum wurden die Kunstwerke auf Schiff und Bahn enthüllt. Sie sind eine Hommage an die Maler Gustav Klimt und Gustav Mahler.  | Foto: Silvia Viessmann
16

110 Jahre Atterseeschiffaht
Kunstwerke auf Schiff und Bahn enthüllt

Die Atterseeschifffahrt und die Atterseebahn von Stern & Hafferl haben heute ihr 110-jähriges Bestehen gefeiert. Das Jubiläum wurde groß zelebriert, unter anderem mit der Enthüllung von Kunstwerken auf Schiff und Bahn, die im Rahmen eines Künstlerwettbewerbs entstanden sind.  ATTERSEE. Trotz des trüben Wetters haben sich am heutigen Freitag viele Besucher am Steg in Attersee versammelt, um die ersten zu sein, die auf dem neu gestalteten Schiff mitfahren. Bevor die MS Stadt Vöcklabruck in See...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Von links: E. Götze, A. Rössler, S. Pickard-Kröpfl, U. Böker, C. Hauschildt-Buschberger, K. Hörmandinger-Kroath, Michael Hörmandinger, H. Kromp-Kolb, C. Stammler 
 | Foto: studio46.at

Klimanetzwerk
Vöcklabrucks Grüne schipperten über den Attersee

Im Herbst 2021 werden mit Weyregg, Steinbach, Attersee, Seewalchen und Schörfling erstmals gleich fünf Grünen Gemeindegruppen rund um den Attersee zur Wahl antreten. Diese fünf Gruppen haben am Sonntag, dem 18. Juli 2021, grün-interessierte Menschen zu einer besonderen Schifffahrt um den Attersee eingeladen. ATTERSEE. Die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb präsentierte neueste Erkenntnisse zur Klimaforschung und zeigte Impulse für die Region auf, um dem Klimawandel entgegen zu wirken. Im...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Doris Schreckeneder | Foto: Starmayr

Frau in der Wirtschaft
Starke Stimme der Unterneherinnen im Salzkammergut

BEZIRK. Doris Schreckeneder, Geschäftsführerin der Stern Schifffahrt GmbH, einem Bereich der Stern-Gruppe, ist Landesvorsitzende-Stellvertreterin von Margit Angerlehner bei „Frau in der Wirtschaft“. Schreckeneder ist damit eine starke Stimme von Unternehmerinnen aus dem Salzkammergut in Linz. Die Unternehmerin übernahm 2009 in fünfter Generation die Geschäftsführung im Familienunternehmen und ist seit 2015 Gesellschafterin der Stern-Gruppe. Gegründet 1883, ist die Stern-Gruppe heute ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Yachthafen in Attersee (auch der Ort heißt so).
4 6

Attersee

Bei diesen Temperaturen bietet sich eine Schifffahrt an. Diesmal ist es der Attersee. Er ist der größte Binnensee Österreichs. Mit dem Fuschlsee und dem Irrsee ist der Atter- oder auch Kammersee verbunden und mündet dann in den Mondsee. Die tiefste Stelle wurde mit 171 m gemessen. Das Höllengebirge und der Schafberg sind vom See aus sehr schön zu sehen. Wo: Attersee , Attersee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Hannelore Zibar
Attersee Schiff Klimt
13 1 54

Jubiläumsfeier 100 Jahre Attersee Schifffahrt und Attergaubahn unter Stern&Hafferl

Ein großartiges Fest mit vielen Prominenten und vielen Besuchern von Kärnten bis ins Mühlviertel und von Wien bis aus Vorarlberg.Auch mit Besucher aus Deutschland,Schweiz und Italien habe ich geplaudert. Zum Glück hat die angekündigte Schlechtwetter Front einen Bogen über das Salzkammergut gemacht und es blieb trocken bis zum Abend. Den Anfang machten die geladenen Gäste am Schiff Klimt mit einer Rundfahrt am Attersee und der Präsentation des Buchs "GLÜCKS MOMENTE von Menschen,Schiff und Bahn...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Doloscheski
Gerald Egger erklärt den St. Georgener Schülern die Geschichte von den Pfahlbauten
8

Hauptschüler auf Attersee-Erkundungsfahrt

Schüler der Hauptschulen St. Georgen, Seewalchen und Schörfling waren mit dem Klimt-Schiff auf Erkundungstour auf dem Attersee. Auf Einladung des Vereins AtterWiki (www.atterwiki.at) hörten die Schüler von Gerald Egger Interessantes über die Pfahlbauten und das Leben in der Steinzeit. In Weyregg besuchten die Schüler das Aquarium. Dr. Schauer erklärte das Natura2000-Projekt Attersee-Mondsee und Alwis Wiener erzählte vom Leben der Fische im Attersee. Das große offene Maul eines präparierten...

  • Vöcklabruck
  • Franz Hauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.