Schiffsmühle

Beiträge zum Thema Schiffsmühle

1 2 6

Bärlauch im Schnee

Ein herrlicher Duft lag in der Au nahe der Schiffsmühle Mureck in der Luft. Perfekt für einen Spaziergang am Sonntag Vormittag mit meiner Liebsten. Der Winter zeigte nochmals sein Gesicht, doch die Sonne erwärmte den Waldboden und so konnte der Bärlauch durch die Schneedecke durchblicken und den wunderbaren Duft von Frühling verbreiten. Das leise plätschern der Mur mit ihrer schönen Naturlandschaft machten das Bärlauchpflücken zu einem reinen Vergnügen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die idyllischen Mur-Auen bilden den Rahmen für ein Fest rund um den Bärlauch. | Foto: KK

Mureck lädt zum Bärlauchfrühling

Wie ein Teppich bedeckt der Bärlauch im Frühling den Murecker Auwaldboden und verbreitet seinen unverkennbaren aromatischen Duft nach Knoblauch. Eine gute Gelegenheit, den Bärlauch mit allen Sinnen zu erleben, bietet sich am 17. April in den Mur-Auen (Nähe Schiffsmühle) beim 1. Murecker Bärlauchfrühling. Ab 11 Uhr servieren die Wirte der Region allerlei Köstlichkeiten rund um den Bärlauch. Außerdem stehen auf dem Programm: Livemusik, die Wahl der 1. Murecker Bärlauchkönigin, Zillenfahrten am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Sie kochen am Mühlenhof auf: Günter Zach (r.) und Christian Seidl haben derzeit den schmackhaften Bärlauch im kulinarischen Fokus.
4

Das zarte Gemüse aus der Au

Der Duft von Bärlauch zieht durch die Murauen – und durch die Küchen der Region. Der Bärlauch zieht als kulinarischer Bote des Frühlings wieder in die Küchen ein und viele Köche stellen das schmackhafte Wildgemüse in den Mittelpunkt ihres saisonalen Speisenangebotes. So kann etwa Günter Zach vom Mühlenhof in Mureck den Bärlauch für seine Gerichte gleich neben seiner Schiffsmühle in den Mur-auen frisch ernten. „Ich bin derzeit jeden Morgen beim Bärlauchpflücken anzutreffen und genieße danach das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.