Schildkröten

Beiträge zum Thema Schildkröten

Zoologischer Berater Stephan Ettmar. | Foto: Ettmar
11

Welt-Schildkröten-Tag
Experte erzählt über eine besondere Tierart

WIENER NEUSTADT. Am 23. Mai ist Welt-Schildkröten-Tag. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die weltweite Bedrohung dieser urzeitlichen - aber leider stark vom Aussterben bedrohten - Lebewesen aufmerksam zu machen. Ein Experte gab den Redakteuren ein paar Infos, die übrigens auch große Schildi-Fans sind. Artgerechtes HaltenZoologischer Berater Stephan Ettmar: "Der Welt-Schildkröten-Tag, der jedes Jahr am 23. Mai begangen wird, bietet Naturschützern, Umweltaktivisten und der breiten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ob jung oder älter: "Schildkrötenmamas" passen auf ihre Lieblinge auf, so wie Irina und Waltraud Zezula. | Foto: Zezula, privat
6

Teil 4 der BezirksBlätter-Tierserie
Exoten im eigenen Haus und Garten

Wenn man an exotische Haustiere denkt, dann an Spinnen, Schlangen oder vielleicht Papageien. WIENER NEUSTADT. Dass auch Schildkröten zu dieser Spezies gehören, eigentlich Überlebende aus Dinozeiten, vergisst man nur allzu leicht, obwohl diese Echsen in sehr vielen Haushalten herumkrabbeln. Über 60 Jahre altWaltraud Zezula weiß über "Maxi", eine Europäische Landschildkröte, sehr viel zu erzählen: "Mein Sohn bekam sie 1981 von einer alten Frau zur Matura geschenkt, damals haben wir sie von einem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Schildkröten haben hohe Ansprüche an ihren Lebensraum. | Foto: EGS
3

"Tierisch gut" in Gänserndorf
Schildkröten halten mit Herz und Verstand

Im vierten Teil unserer Tierserie widmen wir uns den exotischen Haustieren, nämlich den Schildkröten. In der Eulen- und Greifvogelstation in Haringsee finden jene Tiere ein neues Zuhause, die beschlagnahmt oder ausgesetzt wurden. HARINGSEE. Neben Hund, Katze, Kaninchen und Co. erfreuen sich auch die exotischeren Tiere großer Beliebtheit. Dazu zählen auch Schildkröten, die schnell einmal als originelles Haustier angeschafft werden und dann jahrelang ein trostloses Dasein fristen müssen, wenn...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie heißen die vier griechischen Landschildkröten von Sebastian Mika und Michelle Brandstätter?Wie teuer wird die neue Schulfassade in Puchberg am Schneeberg?Wie viele Taferlklassler starten in der Bezirkshauptstadt Neunkirchen?Wie alt war jener Wiener Kletterer, der kürzlich auf der Rax in Bergnot geriet?Wer wurde vom ÖAMTC zum sichersten Motorradfahrer 2023 gekürt?  Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

Unfälle, Schildkröten und Co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Für viele ist heute Brückentag. Was alles passiert ist erfährst du hier in den Top-News des Tages. Crash zwischen Motorrad und Pkw am Flughafen Nächtliche Sperre der Abfahrt A4 auf die S1 am Knoten Schwechat Quad überschlug sich neben Bahn-Gleisen Verweste Leiche in Mehrparteienhaus gefunden Nachwuchs bei bedrohter Schildkröten-Art im Nationalpark Donau-Auen

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Über 1.000 Jungtiere kamen zur Welt, aber nur ein Bruchteil wird überleben. | Foto: Daniel Zupanc
3

Nationalpark Donau-Auen
Nachwuchs bei bedrohter Schildkröten-Art

Der Nationalpark Donau-Auen ist der einzige Ort Österreichs mit einer sich fortpflanzenden Population der Europäischen Sumpfschildkröte. Leider sind diese Tiere aber vom Aussterben bedroht. Umso schöner, dass es nun Nachwuchs gibt. NÖ. „Wir waren seit März regelmäßig in den Donau-Auen, um die geschlüpften Gelege zu kontrollieren", berichtete Maria Schindler, Leiterin des Sumpfschildkröten-Schutzprojekts. Dass es nun Nachwuchs gibt, freut sie ganz besonders. Über 1.000 Jungtiere„Anhand der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Lisi Taferner
18

Hobbys im Bezirk Bruck
Schildkröten und Axolotl komplettieren die Familie

Lisi Taferner hält in Stixneusiedl Schildkröten und Axolotl als Haustiere.  STIXNEUSIEDL. Haustiere geben Liebe, Zuneigung und sind meistens als gleichwertiges Familienmitglied mit angesehen. Dabei gibt es auch einige einzigartige Lebewesen, die bei uns recht selten anzutreffen sind. Bei unserer heutigen Ausgabe der Hobby-Serie dreht sich alles um die Schildkröten und Axolotl der Familie Taferner aus Stixneusiedl. Tierliebe seit Kindheitstagen Lisi Taferner war schon immer den Tieren sehr nahe...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
2 6 5

Heute ist Tag der Schildkröten!

Am 23. Mai 2018 feiern Tierfreunde den Welt-Schildkröten-Tag, der auch World Turtle Day heißt. Darf ich vorstellen: Max und Moritz und als Neuzugang Mecke! Wir leben bei der Familie Kienast in Gars am Kamp! Wo: Loibersdorf, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
Am Weg zum Meer sehen wir Flamingos ... es ist nicht leicht dämmrig
29 33 13

Galapagos - Insel Floreana - Meeresschildkröten/Eiablage

Um 6h morgens geht es los, um noch die Meeresschildkröten beobachten zu können, die nach der Eiablage rasch wieder ins Meer müssen. Unser Führer hat Bedenken, als eine noch am Gelegehügel zu sehen ist, dass sie es noch rechtzeitig vor der Sonne ins Wasser schafft ... Die Schildkröten sind nach dem Eier legen total ermattet und müssen sich noch einen weiten Weg ans Meer schleppen! Floreana (auch Santa María, englisch Charles) ist eine der kleineren Inseln im Süden des Galápagos-Archipels. Ihren...

  • Krems
  • Birgit Winkler
Beim Sonnen tanken! :)
1

Beim Sonne tanken ;)

Wo: Stefanie Ecker, Neustift 8, 3052 Neustift auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Stefanie Ecker
Foto: Mayerhofer

Schildkröten starten Exkursion

Guten Morgen - Alle 24 Schildkröten, verschiedener Rassen, sind nun aus dem Winterschlaf erwacht. Sie genießen die ersten Sonnenstrahlen bei einer Familie in der Gemeinde Jaidhof während Jungkatze Nanook sehnsüchtig darauf hofft, endlich einen Spielkompanen gefunden zu haben. Leider schenkten ihm die Schildkröten wenig Interesse.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Nach Feuer: Sauerstoff-Dosis für Schildkröten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am späten Abend des 5. Februars wurden die Feuerwehren Höflein an der Hohen Wand und Willendorf zu einem Kellerbrand nach Unterhöflein alarmiert. Unter schwerem Atemschutz begaben sich die Florianis zum Brandherd, einem Heizungsofen. Mehrere Haustiere – zwei Hasen, zwei Schildkröten und zwei Bartagamen – der Bewohner wurden von den Feuerwehrkräften in Sicherheit gebracht. Justiz-General gab "Brand aus" Die beiden Schildkröten wurden vom Team des Roten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Ritzinger setzt sich in seiner Freizeit für Reptilien und Amphibien aller Art ein. | Foto: privat
1 42

Schlangenfreund hilft weiter

Peter Ritzinger aus Scheibbs hilft bei Problemen mit heimischen Reptilien und Amphibien. BEZIRK. Der aus Mariazell stammende Peter Ritzinger lebt mit seiner Lebensgefährtin Bernadette Schindelegger in Scheibbs, wo sich die beiden seit dem Frühling des Vorjahres für immer seltener werdende Reptilien und Amphibien einsetzen. Eine Herzensangelegenheit "Ich bin seit meiner Kindheit ein Tierfreund und Naturmensch und habe mich schon sehr früh mit Reptilien und Amphibien auseinander gesetzt", erklärt...

  • Amstetten
  • Roland Mayr
Mampf
7 17 4

Vegetariergenuß

einen Löwenzahn, ach wie schmackhaft, Salatblätter, ein bisschen Obst, und schon bin ich zufrieden, mein Name ist Sunny!

  • Tulln
  • Annemarie Zauner
Schildkröten jeden Alters waren die Attraktion des Reptilienzoos. | Foto: www.bfk-amstetten.at
4

Brand im Zoo: Reptilien verendet

Reptilienzoo Wiesen stand in Flammen, nur einige Tiere überlebten NEUSTADTL. Vergangenen Freitagabend brach im Reptilienzoo in Wiesen in der Gemeinde Neustadtl ein Feuer aus. Kurz nach 20.00 Uhr erreichten zahlreiche Notrufe die Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr Amstetten und die Landeswarnzentrale Oberösterreich, denn die dichten Rauchschwaden und Flammen waren kilometerweit zu sehen. 12 Feuerwehren mit 180 Einsatzkräften standen kurz darauf im Löscheinsatz. Da sich auch Gasflaschen im...

  • Amstetten
  • Anna Eder
4

Schildkröten sind sein Hobby

Die einen spielen in ihrer Freizeit Tennis, andere gehen Segeln. Und Seebensteins SPÖ-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch züchtet Schildkröten. Sein ganzer Stolz sind seine Spornschildkröten Toxi (8 Jahre) und Egon (13 Jahre). Der Ortschef: "Mit ihnen will ich züchten. Leider ist Toxi noch nicht geschlechtsreif." Ein Trost: Die Tierchen werden bis zu 150 Jahre alt. Bis zu Pawlowitsch Ruhestand hat er also sicher viele kleine Schildkröten herumlaufen. Der Bürgermeister schmunzelt: "Die Schildkröten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.