Teil 4 der BezirksBlätter-Tierserie
Exoten im eigenen Haus und Garten

Ob jung oder älter: "Schildkrötenmamas" passen auf ihre Lieblinge auf, so wie Irina und Waltraud Zezula. | Foto: Zezula, privat
6Bilder
  • Ob jung oder älter: "Schildkrötenmamas" passen auf ihre Lieblinge auf, so wie Irina und Waltraud Zezula.
  • Foto: Zezula, privat
  • hochgeladen von Peter Zezula

Wenn man an exotische Haustiere denkt, dann an Spinnen, Schlangen oder vielleicht Papageien.

WIENER NEUSTADT. Dass auch Schildkröten zu dieser Spezies gehören, eigentlich Überlebende aus Dinozeiten, vergisst man nur allzu leicht, obwohl diese Echsen in sehr vielen Haushalten herumkrabbeln.

Über 60 Jahre alt

Waltraud Zezula weiß über "Maxi", eine Europäische Landschildkröte, sehr viel zu erzählen: "Mein Sohn bekam sie 1981 von einer alten Frau zur Matura geschenkt, damals haben wir sie von einem Tierarzt auf bereits 20 Jahre schätzen lassen. Er ist aus dem Haus ausgezogen, Maxi ist bei mir geblieben." Zwei Mal, so erzählt die Rentnerin, ist die kleine Echse ausgebüchst, "jedes Mal konnten wir sie vom Tierschutzhaus, wo sie abgegeben wurde, wieder abholen."

Waltraud Zezula mit Maxi (beide 60plus). | Foto: Zezula
  • Waltraud Zezula mit Maxi (beide 60plus).
  • Foto: Zezula
  • hochgeladen von Peter Zezula

Sogar einen "Autounfall", eine Freundin der Rentnerin ist mit dem Auto über Maxi drübergepoltert, hat das Tier ohne Schaden überlebt. Noch ist es putzmunter, frisst täglich Paradeiser, Salat, Melonen und alles, was er selbst in dem kleinen abgegrenzten Gartenstück findet. Von November bis März schläft Maxi im Keller, zuvor hat ihn Waltraud Zezula ordentlich geputzt und eingeölt.

Die "Stars" zuhause

Irina bekam Stuart und Morla, zwei indische Sternenschildkröten (beide männlich), von ihrer Oma vererbt. Die beiden stammen aus einer Zucht aus dem Marchfeld und wurden 2017 geboren.

Irina mit Morla (6). | Foto: privat
  • Irina mit Morla (6).
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Peter Zezula

Obwohl Salat für Schildkröten nicht das Gesündeste ist, fressen Stuart und Morla genau das am Liebsten. Doch auch Gänseblümchen und Löwenzahn, die Irina extra für sie pflückt, nehmen die beiden sehr gerne an. Und natürlich dürfen auch Sepiaschalen zur Nahrung nicht fehlen, die für Knochen und Panzer sehr wichtig sind.

"Exotica"-Börsen

Der Experte für das Halten von exotischen Tieren ist wohl Alexander Dobernig, der Geschäftsführer der "Exotica- und Terraristik-Börsen", die auch im Rahmen der "Haustier aktuell"-Messe in der Arena Nova stattfinden. Sein Rat: "Wenn man in das Thema einsteigen will, sollte man sich zuvor sehr gut informieren, und dafür gibt es in Österreich keinen besseren Platz, als die "Exotica"-Börsen, hier trifft man Experten und Züchter mit jahrzehntelanger Erfahrung und kompetente Vereine, die helfen."

Könnte Sie auch interessieren:

Die Queen als "Vorreiterin"
213 Schafe sollen ohne Betäubung geschlachtet worden sein
Ob jung oder älter: "Schildkrötenmamas" passen auf ihre Lieblinge auf, so wie Irina und Waltraud Zezula. | Foto: Zezula, privat
Waltraud Zezula mit Maxi (beide 60plus). | Foto: Zezula
Irina mit Morla (6). | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: Zezula
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.