Schiller

Beiträge zum Thema Schiller

Buchpräsentation von Walther Parson "Irgendwann kommt alles ans Licht"

Am Mi, den 3.Dezember 2014 um 19:00 Uhr wird Walther Parson, habilitierter Gerichtsmediziner, sein Buch „Irgendwann kommt alles ans Licht“ in der Medizinischen Universität in Innsbruck (Centrum für Chemie und Biomedizin, EG Hörsaal M.EG180, Innrain 80-82, 6020 Innsbruck) vorstellen und verraten, wie er die spektakulärsten Kriminalfälle gelöst hat. In schwierigen Kriminalfällen wird Walther Parson, habilitierter Gerichtsmediziner, zurate gezogen. Selbst das FBI bittet den international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Ellek
Walther Parson hielt in seinem Leben schon die Berühtmesten "Gebeine" – bzw. ihre DNA-Proben – in seiner Hand. | Foto: Parson
4

Zaren, Schiller, FBI: Fälle für Walther Parson

Walther Parson stellt sein Buch am Dienstag, den 14.10 um 19.30 in der Tyrolia (Maria-Thersien-Str.) vor. Er forscht, berät und identifiziert – Walther Parson ist einer der besten Gerichtsmediziner der Welt. Walther Parson ist Uni-Professor in Innsbruck und weltweit anerkannter Forensiker: Er hat (und tut es heute noch) Fälle betreut, die die Menschen beschäftigen. Die Identifizierung der "Gebeine Schillers" aus Weimar oder die der verschollenen Zarenkinder. Jetzt ist der Wissenschaftler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Tiroler Landestheater
2

Premieren im Tiroler Landestheater

Hinter den Kulissen des Tiroler Landestheaters wird eifrig geprobt, denn die ersten Premieren der Spielzeit nähern sich mit großen Schritten. In diesem Jahr wird - ganz gegen die jahrelang gepflegte Tradition – mit einem Schauspiel eröffnet wird. Ein Klassiker mit ungebrochener Aktualität Als erste Produktion der neuen Spielzeit stehen Friedrich Schillers DIE RÄUBER auf dem Programm. Intendant Johannes Reitmeier zeigt damit auch seine erste Schauspielregie am Tiroler Landestheater. Premiere:...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

"Das Lied von der Glocke" in Mösern

Am Samstag Abend, den 21.09.2013, trug mit tragender Stimme Herr Direktor Andreas Schöpf "Das Lied von der Glocke" in Mösern vor. Ganze Generationen mussten in der Schule dieses im Jahr 1799 veröffentliche Gedicht lernen. "Mösern ist mit der Friedensglocke der beste Ort und ich wünsche mir mehr Gelegenheiten Schillers Werk hier vorzutragen", so Schöpf nach der beidruckenden und auswendig vorgetragenen Interpretation. Um die bedeutenden Worte einen entsprechenden Rahmen zu geben, spielte Frajo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny

Lesung: Das Lied von der Glocke

Das bekannte Stück „Das Lied von der Glocke“ von Schiller ist eines der Lieblingsstücke vom Direktor Andreas Schöpf der August-Thielmann-Schule in Telfs. Eine musikalische Umrahmung mit Frajo Köhle macht diese Stunde zu einem kulturellen Genuss. Wann: 21.09.2013 19:30:00 Wo: Mösern, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny
4

Auftakt in den Tiroler Volksschauspiel-Sommer in Telfs mit Schillers Räubern!

Die Räuber feiern am 22. Juli Premiere im Hosp‘n Haus in Telfs! TELFS. Das Stück „Die Räuber“ von Friedrich Schiller stellt eines der vielen Highlights im heurigen Jubiläums-Sommer bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs dar: Am Freitag, den 22. Juli, ist die Premiere am neuen Spielort angesagt, einer Freilichtbühne vor dem Hosp‘n Haus in Telfs! Wenn der Zweck jedes Mittel heiligt, kann kein Recht mehr helfen. Die Welt wird eine Räuberhöhle. Das Hosp‘n Haus im Zentrum von Telfs wird zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Komplizierter Eis-Aufbau: Zoran Jovljevic und Stefan Salic sind von früh bis spät dran, für jeden Anspruch das richtige Eis zu präparieren. Die Eistemperatur wird ständig kontrolliert.
3

Hochbetrieb vor Eis-Saison!

Vier fixe Mitarbeiter sorgen im Telfer Sportzentrum für geordnete Abläufe TELFS (lage). Die Mitarbeiter im Sport-zentrum Telfs haben alle Hände und Füße voll zu tun: Eishockeyspieler, Kletterer, Schulklassen, Tennis-spieler, Kegler, Messe-, Seminarveranstalter und Schwimmer wollen bedient werden. Viel Arbeit auch für die Organisation, Edeltraud Salzmann und ihr Chef Hans-Peter Schiller. Früher als sonst muss der Kunsteisplatz unter dem Kuppeldach im Telfer Sportzentrum heuer fertig sein, gleich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.