Schinken

Beiträge zum Thema Schinken

Sonja und Gerhard Aichwalder vom Adamhof vor ihrem neuen SB-Hofladen in St. Veit/Glan | Foto: Privat

In St. Veit
Adamhof ist mit SB-Laden am Obi-Parkplatz vertreten

Täglich Schmankerln aus der Region: Der Adamhof aus Maria Saal wird nun auch beim Obi-Baumarkt mit zweitem Standbein  – einem SB-Hofladen – "sesshaft". ST. VEIT/GLAN, MARIA SAAL. Ab heute befindet sich am Standort des Obi-Baumarktes in St. Veit/Glan (Altglandorf 22, St. Veit/Glan) eine neue Zweigstelle des Adamhofs aus Arndorf/Maria Saal. Die Freude darüber ist bei Sonja und Gerhard Aichwalder groß. Die innovativen Landwirte aus Maria Saal sind schon seit 25 Jahren am Obi-Standort in St. Veit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Osterschmankerln bei Frierss in Klagenfurt und Villach | Foto: Martin Hofmann
3

Gustieren, einkaufen und genießen bei Frierss
Ihre Köstlichkeiten für das Osterfest!

Die Frierss Feinkostgeschäfte sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen – perfekt für`s Osterfest! Wenn im Frühling alles zu blühen beginnt und das ersehnte Ende der Fastenzeit naht, ist die Vorfreude auf die Osterjause groß. Auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und köstlichen Osterspezialitäten wird man im Villacher Traditionsbetrieb, in der Kärntnerei in Klagenfurt und seit Kurzem bei Frierss am Klagenfurter Benediktinermarkt bestens beraten. Feine OsterjauseAktuell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Jede Menge bunter Palmbuschen werden liebvoll bei einigen Ständen am Hans Gasser Platz zum Verkauf angeboten.
1 30

ERLEBNISMARKTTAGE IN VILLACH!
Spaziergang durch den Bio-, Genuss- und Ostermarkt in Villach!

Bio- und Genussmarkt - ein kulinarisches Erlebnis! Große Freude herrscht bei den zahlreichen Marktbesuchern am heutigen Freitag, den 08.April 2022 in Villach. Hier gibt es den gewohnten Bio- und Genussmarkt am Hans Gasser Platz/Widmangasse und gute Gelegenheit Freunde und Bekannte zu treffen. Wie immer ist der Markt mit internationalen Spezialitäten aus dem "ALPEN-ADRIA RAUM" reichlich beschickt. Endlich wieder Ostermarkt für Jung und Alt! Nach 2 jähriger Pause präsentiert sich im neuen Outfit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Wolfgang Stefitz ist gerüstet für die Ostereinkäufe. Osterfleisch kann noch in der Karwoche bestellt werden. | Foto: RMK
2

Betriebe unterstützen
Regionales aus dem Bezirk für die Osterjause

Schinken, Rinder- und Schweinezungen und Osterkrainer bietet WOCHE-Schinkenkaiser Wolfgang Stefitz an. MITTLERN. Auch heuer kann das "Bleiburger Schinkenfest", wo viele Völkermarkter jedes Jahr ihre Ostereinkäufe erledigt und Osterschinken und Sonstiges für die Osterjause bestellt haben, Corona-bedingt nicht stattfinden. Der WOCHE Schinkenkaiser 2019 Wolfgang Stefitz möchte deshalb an die Völkermarkter appellieren, die Osterjause dennoch auch heuer bei regionalen Produzenten zu kaufen. ...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Osterjause ist angerichtet. Doch was tut man mit den Resten, bevor sie vertrocknen oder schlecht werden? | Foto: Freedom_Wizard

LIFEHACKS #2 - Osterjausen-Reste verbrauchen

Wir kennen es alle. Vor der Osterzeit gibt es keine schönere Vorstellung als endlich in den saftigen Oster-Schinken zu beißen. Spätestens am Ostermontag ist der Oster-Schinken jedoch nicht mehr so ansprechend wie zuvor. Nun heißt es kreativ werden. Es gibt viele bekannte Gerichte, wie Schinkenfleckerl, mit denen man den übrig gebliebenen Schinken loswerden kann. Wir haben uns die eher weniger bekannten, aber umso kreativeren Varianten angesehen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
4

Ein Weihkorb voller Köstlichkeiten

Nur noch wenige Tage sind es noch bis zur Speisensegnung. Gottfriede Podobnik erzählt, was alles in den Weihkorb gehört. EISENKAPPEL- VELLACH. 40 Tage dauert die Fastenzeit. Viele Menschen verzichten in dieser Zeit auf Fleisch, Süßigkeiten und vieles mehr. Auch Gottfriede Podobnik aus Eisenkappel- Vellach, hält sich an die 40- tägige Fastenzeit, die für sie zu Ostern dazugehört. "Früher hat man ja noch viel strenger gefastet als heutzutage. Zu Ostern wurde dann immer so viel gegessen, dass...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.