Schlösser

Beiträge zum Thema Schlösser

Bild 01 (# 8270): die Burgruine befindet sich im Liesertal auf einem nach Süden steil abfallenden Geländesporn im Norden und oberhalb der Stadt. Die Stadtmauer führt hinauf bis zur Burg mit dem hier sichtbaren Maltator. Diese Anlag ist gut sichtbar, wenn man vom Süden kommend in die Altstadt Gmünd fährt.   | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
18 11 44

Gmünd in Kärnten
KÜNSTLERSTADT GMÜND in Kärnten

Auf der Website der Stadt Gmünd kann man lesen: seit 1991 ist die Kulturinitiative Gmünd Initiator und treibende Kraft hinter der erfolgreichen Entwicklung Gmünds zur Künstlerstadt. Mit rund 100 Veranstaltungen an 260 Veranstaltungstagen pro Jahr, ist es der Kulturinitiative Gmünd, wie kaum einer anderen Kulturinstitution Österreichs gelungen, Jahr um Jahr für das umfassendste Kulturangebot in Oberkärnten zu sorgen. In dreißig Jahren haben insgesamt 892 Künstler*innen in Gmünd ausgestellt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Kramarcsik
Die Fahrräder waren mit hochwertigen Schlössern versperrt, welche aufgeschnitten und zurückgelassen wurden. | Foto: stock.adobe.com/Maryana (Symbolfoto)

In Villach
Hochwertige E-Bikes aus Garage gestohlen

In Villach wurden zwei teure E-Bikes aus einer Garage gestohlen. Die Räder waren zudem noch mit Schlössern versperrt, die aber aufgeschnitten wurden. VILLACH. Derzeit unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 4. September 2023 bis 11. September 2023 in Villach aus der Garage eines Mehrparteienhauses zwei E-Bikes. Die Fahrräder waren mit hochwertigen Schlössern versperrt, welche aufgeschnitten und zurückgelassen wurden. Hoher SchadenDurch den Diebstahl entstand ein Schaden in der Höhe von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Schloss Rosenbichl  | Foto: Foto: Marktgemeinde Liebenfels
3

Liebenfels
Historische Schätze im Glantal

Neben der namensgebenden Burgruine Liebenfels, welche 1312 erstmal als liewenfelse genannt wurde, gibt es noch einige Ruinen, die von frühester Besiedelung in der Region zeugen. Die Burgruine Hardegg wurde 1134 urkundlich erstmals erwähnt und ist heute in Privatbesitz. Frei zugänglich hingegen sind die Ruine Gradenegg, 1192 erstmals erwähnt, sowie die Ruine Alt Liemberg welche sich direkt am Vierbergeweg befindet. Aus etwas späterer Zeit sind die Schlösser Rosenbichl (1535) nahe der Ortschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert

KULTUR RAD PFAD "Schlössertour Klagenfurt - Vom Lustschloss zur Bildungseinrichtung"

Die Klagenfurter Stadtmauern waren einst umgeben von einem Ring aus mehr als 20 herrschaftlichen Schlössern, die mit dem stetigen Wachstum der Landeshauptstadt von ihr »verschluckt« wurden. Mit dem Ende des Mittelalters hatten auch die Adeligen ihre ungemütlichen Burgen verlassen und zunehmend die finanziellen Mittel, sich eindrucksvolle Familienschlösser zu bauen. Über die Jahrhunderte waren diese Bauten im ständigen Wandel, wurden verändert, erweitert oder sind abgebrannt und mussten von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Delsnig
Johannes Klammer ist Chefinspektor der Kirminalprävention und weiß, wie man sein Fahrrad am besten sichert

Richtige Sicherung des Rades ist wichtig

Jedes Jahr werden viele Fahrräder gestohlen und deshalb gibt es gute Tipps, um das zu verhindern. KLAGENFURT (lmw). Radfahren ist gerade im Frühling sehr beliebt und viele sind begeisterte Radfahrer. Egal ob man es für private Unternehmungen oder für den Arbeitsweg nützt, ist es immer wichtig, es richtig zu sichern. Denn es gibt leider immer wieder Fahrrad-Diebstähle. "Jedes Jahr werden allein in Klagenfurt zwischen 900 und 1.000 Fahrräder gestohlen", sagt Johannes Klammer, Chefinspektor der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Eduard Holzbauer gewann Gold und Silber | Foto: KK

St. Paul: Schlosser beeindruckt bei "iENA"

Eduard Holzbauer stellte bei der internationalen Fachmesse der Neuheiten in Nürnberg erfolgreich neue Produkte vor. ST. PAUL. Der St. Pauler Eduard Holzbauer hat auf der internationalen Fachmesse "iENA" für Neuheiten in Nürnberg drei neue Produkte vorgestellt. Für die designgeschützte Edelstahl-Solarleuchte "Trio Sticks" und eine patentierte Stütze gewann er die Silbermedaille, für einen patentierten verstellbaren Geländerpfosten heimste der Lavanttaler Schlosser die Goldmedaille ein. Holzbauer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Rudolf Buchacher beschäftigt sich so lange mit Projekten, bis er eine Lösung anbieten kann | Foto: Friessnegg
1 6

Der Daniel Düsentrieb von Feldkirchen

Tüfteln gehört bei Rudolf Buchacher zum Arbeitsalltag. Der gelernte Schlosser arbeitet mit vielen Materialien. LABOISEN (fri). Hand- und Kopfarbeit sind für Rudolf Buchacher keinesfalls zwei paar Schuhe. Ganz im Gegenteil. Der Schlossermeister verknüpft beides und ist damit Ansprechpartner für alle jene, die Lösungen für knifflige Ideen suchen. Prototyp entwickelt "Mein Arbeitsfeld ist unglaublich vielfältig", so Buchacher, "ebenso die Materialien, die ich verwende. Aber genau das macht es für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige
2

Gesucht WIG Schweißer

Dringend gesucht WIG Schweißer, Prozess 141 mit gültigen Prüfungszeugnis für Edelstahl und Schwarzblech vorwiegend Rohr, mit Praxis für vorgemerkten Kunden in Raum Spittal Drau Anforderung Wir bieten Gültiges WIG Prüfungszeugnis Interessantes Aufgabengebiet selbständiges Arbeiten volle soziale Absicherung Routiniert Lohn laut Kollektiv Überzahlung möglich Überstundenbereitschaft wenn nötig pünktliche Entlohnung Pünktlich persönliche Betreuung Kommunikation und Teamfähigkeit Zuverlässig Von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • christian hermann
Anzeige
3

Personalbereitstellung

Unternehmen müssen im heutigen wirtschaftlichem Umfeld immer schneller und flexibler entscheiden. Als zuverlässiger Partner im Personalmanagement unterstützen wir unsere Kunden, um mit dem Kunden gemeinsam am Markt erfolgreich zu sein. Seit mehr als 10 Jahren ist die Firma Hermann-Personalbereitstellung aus Oberkärnten ein zuverlässiger Partner für Firmen in der METALLBRANCHE. Wir führen Mitarbeiter und Auftraggeber zusammen und schaffen dadurch nachhaltig die optimale Kundenlösung, die in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • christian hermann
Bewerbung 1990, Zusage 2015: Erwin Habernig hat Post vom Magistrat Villach erhalten

25 Jahre nach Bewerbung kam die Antwort aus dem Rathaus

Erwin Habernig aus Villach erhielt dieser Tage ein Jobangebot vom Magistrat. Beworben hatte er sich dort 1990. VILLACH (kofi). Erwin Habernig, 54, glaubte, seinen Augen nicht zu trauen. Immer und immer wieder las er das einseitige Schriftstück durch, das ihm der Briefträger gerade zugestellt hatte. Da stand es schwarz auf weiß: "Sie haben sich um die Aufnahme bei der Stadt Villach beworben. Nun gelangt beim Wirtschaftshof die Stelle eines Schlossers zur Neubesetzung." Vierteljahrhundert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
7

Individuelle Innovationen aus Stahl

Metall lässt sich als Bau- und Gestaltungselement einsetzen. Bei Buttazoni Stahlbau weiß man wie. HIMMELBERG (fri). Das Hochbeet "Ursula" ist nur ein Verkaufsschlager des Himmelberger Stahlbauunternehmens Buttazoni. Daneben werden noch eine Reihe anderer innovativer Produkte aus Stahl hergestellt und zusätzlich gibt es die Möglichkeit ganz individuelle Einzelstücke rasch, präzise und qualitativ hochwertig anfertigen zu lassen. Carports & Vordächer "Viele unserer Kunden denken, dass wir nur mehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ordensfrau, Bürgermeister, Schlossherren: Gemeinsam eröffneten sie den Radweg | Foto: Sobe

Radweg zu vier Schlössern in drei Gemeinden eröffnet

VELDEN. Im Zuge des EU-Projektes „Schlösser, Bikes & Smartphone-Guides“ wurde der Schlösser-Radweg Velden-Wernberg-Rosegg im Beisein der Bürgermeister Ferdinand Vouk, Franz Richau und Franz Zwölbar, Haus- u. Provinzoberin Schwester Monia Maria Pfaffenlehner sowie dem Schlossherrn von Damtschach, Herrn Markus Orsini-Rosenberg eröffnet. Einer Erkundung der historischen Stätten steht somit nichts im Wege.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Schloß Frauenstein
3 12

Frühjahrswanderung

Wir nützen das schöne Wetter und wanderten wieder einmal zum wunderschönen Kraigerwohnturm von Herrn Gindl

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingeborg Müllner
Anzeige
3

Personalbereitstellung Hermann Ihr PLUS bei Personal

Unternehmen müssen im heutigen wirtschaftlichem Umfeld immer schneller und flexibler entscheiden. Als zuverlässiger Partner im Personalmanagement unterstützen wir unsere Kunden, um mit dem Kunden gemeinsam am Markt erfolgreich zu sein. Seit mehr als 10 Jahren ist die Firma Hermann-Personalbereitstellung aus Oberkärnten ein zuverlässiger Partner für Firmen in der METALLBRANCHE. Wir führen Mitarbeiter und Auftraggeber zusammen und schaffen dadurch nachhaltig die optimale Kundenlösung, die in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • christian hermann
10 13 6

Das Schloss Murau

ist das Wahrzeichen der Bezirkstadt Der Minnesänger Ulrich von Liechtenstein erbaute vor 1250 die erste Burg. Im Krieg zwischen dem Hause Habsburg und dem Böhmenkönig Ottokar Přemysl wurde die Burg zerstört und durch Ulrichs Sohn, Otto von Liechtenstein, wieder aufgebaut. Die 82jährige Witwe von Christoph von Liechtenstein, Anna Neumann von Wasserleonburg, heiratete im Jahre 1617 den 31jährigen Reichsgrafen Georg Ludwig von Schwarzenberg. Im selben Jahr, am 20. Oktober, übertrug sie ihm die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Paganal
Anzeige

Sie suchen Personal für die Metallbranche

Unternehmen müssen im heutigen wirtschaftlichem Umfeld immer schneller und flexibler entscheiden. Als zuverlässiger Partner im Personalmanagement unterstützen wir unsere Kunden, um mit dem Kunden gemeinsam am Markt erfolgreich zu sein. Seit mehr als 10 Jahren ist die Firma Hermann-Personalbereitstellung aus Oberkärnten ein zuverlässiger Partner für Firmen in der METALLBRANCHE. Wir führen Mitarbeiter und Auftraggeber zusammen und schaffen dadurch nachhaltig die optimale Kundenlösung, die in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • christian hermann
Anzeige
2

WIEDER GESUCHT

• Schlosser mit Schweißprüfung MAG • Schlosser mit Schweißprüfung WIG • Metallfachkräfte • CNC Fräser-Dreher/in • Mechatroniker ZU TOP KONDITIONEN WIEDER GESUCHT! www.hermann-personal.at office@hermann-personal.at Handy: 0664/840 92 30

  • Kärnten
  • Spittal
  • christian hermann
Anzeige

Personal für die Metallbranche

Wir suchen wieder Personal für die Metallbranche • Schlosser mit Schweißprüfung MAG • Schlosser mit Schweißprüfung WIG • Metallfachkräfte • CNC Fräser-Dreher/in • ZU TOP KONDITIONEN! www.hermann-personal.at Handy: 0664/840 92 30

  • Kärnten
  • Spittal
  • christian hermann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.