Schlafstörungen

Beiträge zum Thema Schlafstörungen

1 26

Erholsame Nächte- Erfolgreiche Tage

Das MINI MED Studium ist Österreichs führende Veranstaltungsreihe rund um das Thema Gesundheit. Alle Experten und Expertinnen stellen sich für die Bevölkerung ehrenamtlich zur Verfügung und halten Vorträge über verschiedenste Themen. Den Anfang für diese Saison machte am Dienstagabend Dr. Christoph Puelacher mit dem Thema „Schlafstörungen und die innere Uhr“. Passend zur Zeitumstellung am Wochenende erklärte Dr. Puelacher unter anderem um was es sich bei einem sogenannten „,Minijetlag“ handelt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Julia Eisnecker
Schlafmangel wird zu einem immer häufigeren Problem, das auch mehr und mehr jüngere Menschen betrifft. | Foto: Fotolia

MINI MED Vortrag: "Schlafstörungen und die Innere Uhr"

BREITENWANG. Das Veranstaltungszentrum wird wieder zum Hörsaal. Am Dienstag, den 24. Oktober geht es beim MINI MED-Studium um verschiedene Formen von Schlafstörungen und den Umgang damit. Jede/r Vierte klagt über Schlafprobleme. Wenn sie über mehrere Wochen bestehen, haben sie schwerwiegende psychische und körperliche Folgen. Diese reichen von Bluthochdruck über Herzschwäche bis zum Schlaganfall. Welche Schlafstörungen müssen behandelt werden, welche sind harmlos? Welche Therapie hilft? Was...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
MINI MED Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock mit Birgit Högl und Hartmann Hinterhuber
8

Was tun bei Schlaflosigkeit?

MINI MED informierte über Ursachen, Folgen und Therapien von Schlafstörungen (K)ein MINI MED Vortrag zum Einschlafen fand vergangenen Dienstag im Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik statt. Dabei referierten, unter der Moderation von Dieter zur Nedden, der emeritierte Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie Hartmann Hinterhuber sowie die Leiterin der Schlaflabors und -ambulanz der Neurologie Birgit Högl über Schlafstörungen aus Sicht des Mediziners und Psychiaters. Heute schläft die Hälfte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.