Schlaganfall

Beiträge zum Thema Schlaganfall

VASCage plant eine neue Studie, um die Gefäßgesundheit bei Tiroler Erwachsenen zu erforschen und Vorbeugemaßnahmen gegen Schlaganfall zu entwickeln.  | Foto: VASCage
2

Weltschlaganfalltag
VASCage startet große Präventionsstudie an Tiroler Erwachsenen

Der 29. Oktober ist der Weltschlaganfalltag. Schlaganfall ist die zweithäufigste Todesursache und die Hauptursache für bleibende Behinderungen. Jeder vierte Mensch erleidet im Laufe des Lebens einen Schlaganfall, obwohl die meisten verhindert werden könnten. TIROL. Schlaganfallprävention ist der Fokus des diesjährigen Weltschlaganfalltags am 29. Oktober und eines der Schwerpunkte des Schlaganfallforschungszentrums VASCage in Innsbruck. Bislang fokussierte sich die Forschung auf Kinder und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durchschnittlich erleiden in Tirol jeden Tag vier Personen einen Schlaganfall. Tritt dieser Fall ein, ist vor allem Zeit ein ausschlaggebender Faktor, denn je schneller ein Schlaganfall erkannt wird, umso besser sind die Chancen auf Heilung. | Foto: Pixabay/harishs (Symbolbild)
2

Welt-Schlaganfalltag
Gute Rehabilitation mit "Schlaganfallpfad Tirol"

Der 29. Oktober steht unter dem Zeichen des "Welt-Schlaganfalltags". Jährlich gibt es rund 1.500 Schlaganfälle allein in Tirol. Damit die PatientInnen eine gute Rehabilitation genießen, wurde für Tirol der "Schlaganfallpfad Tirol" entwickelt.  TIROL. Durchschnittlich erleiden in Tirol jeden Tag vier Personen einen Schlaganfall. Tritt dieser Fall ein, ist vor allem Zeit ein ausschlaggebender Faktor, denn je schneller ein Schlaganfall erkannt wird, umso besser sind die Chancen auf Heilung. Den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Menschen – ein Schicksal. Herr Josef erlitt knapp ein Jahr nach seiner Frau einen Schlaganfall. Trotzdem genießen sie ihr gemeinsames Leben. 
 | Foto: LIV/Seeberger

Notfall Schlaganfall
Herr Josef über seine Erfahrungen nach einem Schlaganfall

Herr Josef erlitt einen Schlaganfall. Anlässlich des Weltschlaganfalltages erzählt er seine Geschichte. Herr Josef (Name von der Redaktion geändert) lebt mit seiner Frau in einem Einfamilienhaus am Waldrand. Die zwei verbindet nicht nur eine jahrzehntelange Ehe, sondern auch dasselbe Schicksal: „Meine Frau erlitt im Herbst vergangenen Jahres einen Schlaganfall“, erzählt Herr Josef. Eine sofortige Behandlung und die weitere Therapie durch die ambulante Schlaganfallversorgung haben ihr sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Karl Golob ist wieder mobil und kann die zwei Stockwerke zu seiner Wohnung selbständig bewältigen.
 | Foto: Foto:  LIV/Seeberger

Notfall Schlaganfall
Karl Golob über seine Erfahrungen nach einem Schlaganfall

Karl Golob erlitt einen Schlaganfall. Anlässlich des Weltschlaganfalltages erzählt er seine Geschichte. Karl Golob lebt mit seiner Frau in einer Wohnung im zweiten Stock direkt gegenüber der Klinik. Ein riesen Glück, wenn er an die ersten Stunden seines Schlaganfalls zurückdenkt: „Mir war am Vorabend schon nicht so gut und auch am nächsten Tag in der Früh nicht. Dann ist mir die Schale aus der rechten Hand gefallen.“ Herr Golob ist selbständig in die Klinik gegangen. „Dann ging alles sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.