Schlaganfall

Beiträge zum Thema Schlaganfall

Anzeige
Margarete Ernstbrunner trainiert gemeinsam mit ihrer Physiotherapeutin Christina Fuchs oft das Stiegensteigen. Sie lebt im 2. Stock ohne Lift.
 | Foto: LIV/Seeberger

Notfall Schlaganfall
Margarete Ernstbrunner über ihre Erfahrungen nach dem Schlaganfall

Margarete Ernstbrunner aus Lienz erlitt einen Schlaganfall. Anlässlich des Weltschlaganfalltages erzählt sie ihre Geschichte. „Es war ein Mittwoch im September, ich saß auf der Toilette und bin auf einmal runtergerutscht. Ich wollte aufstehen, aber es ging nicht mehr, ich hatte keine Kraft mehr“, erzählt Frau Ernstbrunner von den ersten Minuten ihres Schlaganfalls. „Schnell hab ich gemerkt, dass da etwas nicht stimmt, und dann hab ich den Notfallknopf auf meiner Uhr gedrückt“, erzählt sie...

Klein aber oho: Die Notfalldose hilft im Ernstfall. Sie ist gut gekennzeichnet und sollte gut sichtbar in der Kühlschranktür deponiert werden. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck

Rotes Kreuz Tirol
Potenzieller Lebensretter im Kühlschrank

TIROL. Der Hausnotruf Tirol bietet einen neuen Service an, der Leben retten kann: die Notfalldose für den Kühlschrank. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr hier! Wenn der Notfall eintritt...Nicht selten kommen Rettungskräfte am Unfallort an und finden die zu versorgende Person bewusstlos und kaum ansprechbar vor. Oft ist niemand sonst vor Ort, der Fragen beantworten könnte. Ein Schlaganfall, ein Herzinfarkt, eine Sepsis, ein allergischer Schock oder andere plötzliche Vorfälle kommen wie aus...

Weltschlaganfalltag
Schlaganfall: Je rascher die Hilfe – desto besser

TIROL. Zum Weltschlaganfalltag am 29. Oktober nimmt Gesundheitslandesrätin Annette Leja die Gelegenheit wahr und macht auf die Bedeutung rascher Hilfe bei einem Schlaganfall aufmerksam.  1.700 Schlaganfälle jährlich in TirolIn Tirol werden jedes Jahr rund 1.700 Menschen wortwörtlich vom Schlag getroffen. Bei einem Schlaganfall ist rasche Hilfe von immenser Bedeutung, erläutert dazu auch Gesundheitslandesrätin Leja. Bedenklich ist bei den Tiroler Fällen vor allem, dass 10 Prozent der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.