Schlechtwetter

Beiträge zum Thema Schlechtwetter

So könnte es in wenigen Stunden auf den steirischen Autobahnen aussehen. | Foto: Asfinag
1 5

Italientief bringt viel Schnee
Wetterwarnung - der Winter kehrt zurück

Die Landeswarnzentrale Steiermark gab am Montag Nachmittag für neun steirische Bezirke eine Wetterwarnung vor winterliches Wetter aus. Ein Italientief bringt ab Montag Abend winterliche Straßenverhältnisse und Schneebruch. Die Schneefallgrenze sinkt in der zweiten Nachthälfte vor allem in den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg und Leibnitz die Schneefallgrenze auf 300 bis 500 Meter. STEIERMARK. Nach 30 Grad vor knapp zehn Tagen in der Steiermark bringt ein Italientief ab Montag Abend...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Schlechtes Wetter – wenig Gäste: Über die durchwachsene Badesaison berichtet mitunter Bademeister Gerhard Höfler vom Freibad St. Barbara. | Foto: kk
4

"Es ist zermürbend"
Steirische Bademeister beklagen Schlechtwetter

Das wechselhafte Wetter stellt die steirischen Freibäder vor wirtschaftliche Herausforderungen. "MeinBezirk.at" hat sich bei den örtlichen Bademeistern nach einer Zwischenbilanz erkundigt. Trotz mittelprächtiger Prognosen lautet der Appell: optimistisch bleiben, beim Freibad-Besuch. STEIERMARK. "Das Freibad hat gut 30 Tage wetterbedingt verloren", muss Roland Kerschbaumer, Bademeister vom Hietlbad Deutschlandsberg feststellen. Regenwetter und Unbeständigkeit prägen den steirischen Sommer seit...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Gewitter über Graz sind eine nicht seltene Beobachtung. Ein Meteorologe verrät, warum es bei uns häufiger als in allen anderen Landeshauptstädten blitzt. | Foto: Philipp Posch, IG: illuminationsbyphil
Aktion 4

Donnerwetter
In Graz blitzt es öfter als in anderen Landeshauptstädten

Graz ist die Landeshauptstadt mit der höchsten Blitzdichte Österreichs. Dieses Wochenende und nächste Woche könnte sich das wieder unter Beweis stellen. Wir haben nachgefragt, warum es in Graz so häufig blitzt. GRAZ. Himmeldonnerwetter noch einmal! In Graz blitzt es wie in keiner anderen Landeshauptstadt Österreichs. Das dürfte sich auch so schnell nicht ändern, denn Blitze fühlen sich ziemlich wohl bei uns. Das bestätigt auch die sogenannte Blitzdichte. Sie zeigt die Anzahl an Blitzen pro km2...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Müllsammelaktion: Die Kinder in Wies waren besonders fleißig.  | Foto: Marktgemeinde Wies
7

Für eine saubere Region
Frühjahrsputz in der Marktgemeinde Wies

Dem Motto "Wir halten Wies sauber" folgten viele Gemeindebewohner:innen, Mitglieder von Vereinen und Institutionen und natürlich auch viele Kinder, als in der Marktgemeinde Wies zur Aktion des großen steirischen Frühjahrsputzes aufgerufen wurde.  WIES. An den Treffpunkten Marktplatz Wies, Feuerwehr Steyeregg, Feuerwehr Vordersdorf, Dorfplatz Wernersdorf und Feuerwehr Wielfresen wurden die fleißigen Müllsammler:innen von Bgm. Josef Waltl und Mitgliedern aus dem Gemeinderat begrüßt. Müllsäcke und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Partygäste feierten auch bei Regenwetter. | Foto: Junge Stadt Weiz
6

Baywatchparty trotz Regenwetter

Zahlreiche Partygäste in Weiz ließen sich auch vom Regenwetter nicht die Laune verderben und feierten die Baywatch-Party im kurzfristig organisierten Zelt der Jungen Stadt.  Am Freitagabend fand die zweite Auflage der "Junge Stadt Weiz WM-SOUNDS Baywatch-Party 2019" im Weizer Schwimmbad statt. Rund 750 Feiernde folgten der Einladung und tanzten zu den Beats von DJ Markus Weiss und DJ Chris Mastermind, die für ausgelassene Stimmung sorgten. "Wir sind mega stolz, dass diese Veranstaltung so gut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Altocumulus-Wolken zeigen sich meist vor einem Wetterwechsel.
4 5 3

Die Schäfchenwolken als Wetterprophet

Sie sind hübsch anzuschauen, die Schäfchenwolken, kündigen aber meist nichts Gutes an. Altocumulus-Wolken Die Meterologen nennen die wie  eine Schafherde ausehenden Wolken Altocumulus. Es ist ein Zeichen für eine gewisse Labilität. Eein Wetterwechsel ist nicht mehr weit. Sie bilden sich in etwa 5000 Meter Höhe und sind weithin gut sichtbar. Schlechtwetterbote Diese Wolkenformationen bestehen aus Wassertropfen und Eis. Sie zeigen sich meist schon lange vor den Schlechtwetterwolken die dann den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
20

Frühschoppen statt Musikerwandertag

Wegen des Schlechtwetters musste Obmann Alfred Pfeifer den Wandertag der Marktmusikkapelle St. Anna am Aigen absagen. Stattdessen fand ein Frühschoppen im Musikheim statt. Die "St. Anna'rer Blos-Musi" (Josef und Markus Scherr, Herbert Grießbacher, Josef Roszman und Alois Hackl) sowie "Igor und sein Spezialquintett" aus Slowenien unterhielten die Besucher. Beim Glückshafen gab es schöne Warenpreise.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
1 9 26

Businesslauf Graz - McBEE Team

Die unwetterbedingte Verschiebung des Businesslaufs hat sich ausgezahlt. Gestern gabs herrliches Laufwetter. Ich durfte mit dem McBEE Team, mit Sabine und Eva starten. Hat großen Spaß gemacht. Natürlich wieder viele Lauffreunde getroffen. Einen Wehrmutstropfen hatte die ganze Veranstaltung doch: Meine Schwester ist viel schneller gelaufen als ich ;-) Danke Sabine, das ich wieder mit dabeisein durfe im allerbesten McBEE Team. PS: Die letzten Fotos vom Eis wurden nicht gestern aufgenommen. Will...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang

Muskelmann oder lieber Eisenbahn

Selbst Regen und Nebel sind kein Grund, daheim zu bleiben. Ob Sie nun Arnie zum Anbeißen finden oder sich für Lokomotiven begeistern, Graz-Umgebung bietet Freizeitspaß für alle Wetterlagen. Von Rena Eichberger Vorbei am imposanten Schreibtisch, der im Erdgeschoß die politische Seite von Arnold Schwarzenegger zeigt, und dem Stahlrohrbett wo dieser einst von der großen weiten Welt geträumt hat, führt eine schmale Treppe hinauf in den ersten Stock des Schwarzeneggermuseums. Dort, im oberen Teil...

  • Stmk
  • Graz
  • rena eichberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.