Schleicherlaufen 2025 in Telfs

Beiträge zum Thema Schleicherlaufen 2025 in Telfs

Bgm. bzw. Fasnachtsobmann Christian Härting mit dem Laternenträger, die symbolische Verbindung zwischen den Lebenden und den Toten. Härting verlas auf der Friedhofsstiege die Namen der seit 2020 verstorbenen 69 Fasnachtler und acht Gotln.
Video 10

Fasnacht 2025 in Telfs
Gedenken an verstorbene Fasnachtler

Die Totenehrung nimmt in der Telfer Fasnacht eine ganz besondere Stellung ein. Am Samstag, 1. März 2025, wurde vor dem Fasnachtsball in einer würdigen und feierlichen Zeremonie an die verstorbenen Mitglieder und Gotln der Fasnacht gedacht. TELFS. Imposant war der Marsch der Fasnachtsgruppen mit Fackeln von der Lumma, Ober- und Untermarkt, durch die Kirchgasse bis vor die Friedhofsmauer der Pfarrkiche Peter&Paul. Voran machte der Laternenträger als einzige verkleidete Fasnachtsfigur Platz für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johann F. Reich mit einer Auswahl der Bilder zur Telfer Fasnacht in seinem Atelier in Polling. Wer seine Kunst erleben will, kann sich auf zahlreiche Eindrücke freuen!
9

Fasnacht 2025 in Telfs
Magie der Fasnacht in Telfs in Bildern

Johann F. Reich hat Telfer Fasnacht auf Papier gebracht: Ausstellung vom 21. bis 23. Februar im Kranewitterstadl. TELFS. Der Pollinger Künstler Johann F. Reich lebt seine Leidenschaft mit jeder Faser aus. Mit geschultem Blick und sicherem Strich hält er Motive aus der Natur und speziell Tiroler Traditionen und Brauchtum auf Papier fest. Besonders inspiriert ihn die Fasnacht in Telfs – und allen voran das Telfer Schleicherlaufen, eines der großen Highlights im Jahr 2025. Seit dem Naz-Ausgraben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Telfer Fasnacht: Die Gruppen
Die Soafnsiader

Jüngste Fasnachts-Gruppe verkündet frisch: "... Soaf ein, soaf ein." Erst seit der Fasnacht 2000 sind die Soaf’nsieder als Gruppe mit von der Partie beim Schleicherlaufen. Der Name bezieht sich auf einen Seifen-Herstellungsbetrieb, den es bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Telfs gegeben hat. Auf ihrem Wagen kommentiert die 19 Köpfe zählende Gruppe satirisch das Dorf- und Weltgeschehen – wollen aus dem einen oder anderen frechen Gesellen zur Strafe eine „Soafe“ machen und stimmen immer wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Telfer Fasnacht: Die Gruppen
Die Kurpfuscher

"Ärztlicher Standpunkt" aus kritisch-satirischer Sichtweise Das Rote Kreuz Telfs sorgt seit jeher für Sicherheit und ärztliche Unterstützung bei allen Events und mit einem Großaufgebot beim Schleicherlaufen. Dass daraus auch einmal eine eigene Gruppe entstehen kann, beweist die Gruppe der „Kurpfuscher“. Mitglieder des Roten Kreuzes traten 1990 unter dem Titel „Schwarzwaldklinik“ auf, mittlerweile sind die „Kurpfuscher“ eine für jedermann offene Gruppe. Sie geben vom „ärztlichen Standpunkt“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
14

Telfer Fasnacht: Die Gruppen
Die Schleicher

Herzstück der Telfer Fasnacht und namensgebend für das Schleicherlaufen Ihr Auftritt ist der bewegende Höhepunkt des Schleicherlaufens, sie berühren mit ihrem mythischen Kreistanz alte wie junge Fasnachtler und alle Zuschauer. Zuerst betritt aber der Laternenträger (eine Premiere für den jungen Martin Heigl) den Kroas, eine mystische Figur in Harlekinskleidung, die der Gruppe herumhüpfend den Weg bahnt und eine große Laterne schwingt, welche die Zuschauer dazu bringt, einige Schritte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schleicher-Gotl und Landesrätin Cornelia Hagele versenkte den Nagel sicher im Holz.
Video 86

Fasnacht 2025 in Telfs
Großer Andrang beim Nagl einschlagen

Eine Feierstimmung wie selten zuvor herrschte am Samstag, 18. Jänner, beim traditionellen "Nogl einschlagen" der Fasnachtsgruppe der "Schleicher" bei der Familie Gapp. TELFS. Strahlender Sonnenschein und hunderte Gäste: Es war ein großes und stimmungsvolles Fest beim Gapp im Telfer Untermarkt, wo die Schleichergruppe unter Gruppenführer und Obmann Ossi Leiter ihren Wagen geparkt und ihr Zelt aufgeschlagen haben. Moderator und Schleicher Alexander Holzedl begrüßte zusammen mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 29. Feber stand standen Berichte auf dem Programm, aber auch schon organisatorische Fragen. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfer Fasnacht 2025
„Es brodelt schon…!“

„Es brodelt schon…!“ stellte Obmann Bgm. Christian Härting fest, als er am Donnerstagabend, 29. Februar 2024, im vollbesetzten Saal des Gasthofs Schweizerhof die erste Sitzung des erweiterten Fasnachtkomitees eröffnete. Am Josefitag, 19. März, werden sich erstmals alle Fasnachtler im Rathaussaal auf das was kommt einschwören. TELFS. Die Mitglieder des Organisationskomitees sowie die Gruppenobleute samt Stellvertreter versammelten sich am 29. Feber im Schweizerhof zur ersten Zusammenkunft im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.