Schlittenhunde

Beiträge zum Thema Schlittenhunde

Renntiere
Was haben Renntiere mit Weihnachten zu tun

Was haben Rentiere mit Weihnachten zu tun? Rentiere oder Rene, wie sie auch heißen, gehören zur Familie der Hirsche. Und als solche warten sie mit einigen Besonderheiten auf: Sie sind die einzigen Großsäugetiere, die so weit im Norden leben und selbst Temperaturen von minus 50 Grad Celsius überstehen. Rentiere leben sowohl im Norden Nordamerikas als auch Eurasiens, auf Grönland und weiteren arktischen Inseln. Sie können ihre Hufe so weit spreizen, dass sie auch auf morastigen Boden oder im...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller

Mit 32 km/h Gassi gehen
Der Ursprung des Alaskan Husky

Der Ursprung des Alaskan Husky :) Sehr früh, mit dem Aufkommen des Schlittenhundesports zu Anfang des 20. Jahrhunderts, begann man in Alaska, die einheimischen Hunde („Indianerhunde“, eher wolfsähnlich) mit Polarhunden wie den Siberian Huskies zu kreuzen, um den optimalen Schlittenhund für die Rennen zu erhalten. Im Lauf der Zeit kamen in der Zucht noch Jagdhunde und Windhunde dazu. Die Hunde wurden immer gezielter auf die Anforderungen der Rennen hin gezüchtet. Die Palette der Alaskans ist...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
56

Internationales Schlittenhunderennen in Reingers

Vom 26. - 28. Oktober fand das 12. internationale, grenzüberschreitende Schlittenhunderennen mit etwa 140 Teilnehmers aus acht Ländern in Reingers statt. Mensch/Hund - Teams hatten Distanzen von 4,5 , 17 oder 22 Kilometer zu bewältigen. Gestartet wurde mit kleinen Gespannen, gefolgt von den Großen, dann die Biker mit jeweils einem oder zwei Hunden, den Scootern mit ebenfalls einem oder zwei Hunden und den Läufern mit einem Hund. Vor dem Start lag eine unglaubliche Spannung in der Luft. Die...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
1 8

12. Internationales Schlittenhunde Wagenrennen des BSSC-Austria in Reingers/NÖ.
Das Schlittenhunde Wagenrennen in Reingers geht noch bis zum 28.10.18

Das Schlittenhunde Wagenrennen beim Haarstuben Campingplatz geht noch bis Sonntag, 28.10.18. Über 100 Musher starten mit ihren Hunden nacheinander in verschiedenen Klassen. Von einem Gespann mit einem Hund bis zu 14 Hunden in unterschiedlichen Distanzen ist alles dabei. Schaut euch das an - ein Erlebnis!

  • Gmünd
  • Marion Schumann Ent-Decke Verein
Mit der Gemeinde Reingers hat der Norden viel zu bieten. | Foto: Gemeinde Reingers

In Reingers ist immer etwas los

Die Gemeinde ist ein Ruhepol, aber garantiert kein Ort der Langeweile REINGERS. Die Gemeinde Reingers gilt mit seinem Hanfdorf und dem idyllischen Bad als Geheimtipp für alle Ruhesuchenden. Der Campingplatz beim Freizeitzentrum ist gut frequentiert und viele Gäste verbringen seit Jahrzehnten ihren Urlaub in der Gemeinde. Die Zahl der Stammgäste ist steigend, das zeigen die zahlreichen Gästeehrungen jährlich. Und in der Gemeinde tut sich etwas: Action und Spaß pur bietet der Pumptrack – eine...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
56

Schlittenhunde sind sein Leben

Arnold Fichtinger ist Österreichischer Meister im Schlittenhundesport. PULKAU (ag). Etwas außerhalb von bewohntem Gebiet von Pulkau befindet sich das Anwesen von Arnold Fichtinger mit dem Namen „Diversity in Motion“. Sein Leben sind seine geliebten Schlittenhunde, mit denen er bereits große Erfolge feierte. Er ist Österreichischer Meister im Schlittenhundesport im Sprint. Begonnen hat alles vor 17 Jahren, als er einen Hund aus dem Tierheim aufnahm und durch Zufall draufkam, dass er gerne...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Lisa Klaushofer holte sich den Europameistertitel. | Foto: privat

Lisa Klaushofer ist Europameister

Wochen nach der Schlittenhunde-EM kann sie den Erfolg langsam realisieren OTTENSCHLAG/KÖNIGSWIESEN. Mitte November 2016 fand in Ottenschlag die Europameisterschaft für reinrassige Schlittenhunde statt. Am Start waren knapp 200 Teilnehmer mit 800 Hunden aus 17 Nationen. Unter ihnen auch Lisa Klaushofer aus Königswiesen. Sie wurde mit ihrer Hündin Nelly, ein reinrassiger Siberian Husky, in der Kategorie "Sprint Bike Damen 1 Hund" Europameister. Sie dominierte die drei Läufe mit je fünf Kilometer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Plakat Schlittenhunde-WagenRennen 2016 | Foto: www.reingers.at
1

Ein Hauch von Alaska im nördlichen Waldviertel!

Zum 10. Mal findet das internationale grenzüberschreitende Schlittenhunde Wagenrennen in Reingers/Haarstubencamping, statt. Zum Jubiläumsrennen sind bereits 130 Starter aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Ungarn, Schweiz, Luxenburg, Italien und sogar aus Moldawien, gemeldet. Bei dem Spektakel werden zirka 500 Hunde anwesend sein. Das Rennen wird diesmal an 3 Tagen ausgetragen. Start ist bereits am Freitag 10 Uhr, Samstag 10 Uhr und Sonntag 09.30 Uhr. Am Samstag Abend ab 19 Uhr findet im...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: privat

Ottenschlag rüstet sich für Schlittenhunde-EM

OTTENSCHLAG. Am 3. u. 4. Juni fand die Generalversammlung der FISTC Schlittenhunde Wagenrennen-Europameisterschaft im Schloss Ottenschlag statt. Bei diesem General Meeting nahmen die Delegierten von Ungarn, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Schweiz, Italien, Belgien, Tschechien, Slowakei und Österreich teil. Dabei wurden die Rahmenbedingungen für die vom 17.-20. November in Ottenschlag stattfindende Europameisterschaft vereinbart und die Trailstrecke besichtigt. Seit Jahren ist die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein tolles Mensch-Hunde-Team | Foto: Anamaria's Photography
1 10

Team WeimaRunner's Erfolgsserie reißt nicht ab

Am Osterwochenende startete das niederösterreichische Mensch-Hunde-Team bei der britischen Meisterschaft. Heidi, die mit einer Erkältung kämpfte, konnte den 1. Lauf nicht optimalen umsetzen. Am Ostersonntag waren aber beide wieder voll leistungsfähig und bretterten mit einer Durchschnittlichen Geschwindigkeit von 30 Km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 40Km/h über den 5 km langen Trail. So konnte sich das Team WeimaRunner die Silber Medaille mit nach Österreich nehmen. Zum Abschluss...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
Das Team WeimaRunner bei seiner Siegesfahrt | Foto: Sipicki György David
7

Team WeimaRunner startet erfolgreich für Couture Dogs Austria

Das Team WeimaRunner meldet sich mit einem 1. Platz im Bikejøring beim 3. Tanyakerülö in Ungarn nahe Budapest, nach der Puppypause, erfolgreich zurück. Unter der Schirmherrschaft der Couture Dogs Austria hieß es für das Team WeimaRunner an 2 Tagen einen knapp 5 km langen Trail zu befahren. Einige herausfordernde Stellen mit tiefen Matsch und sandigen Untergrund bremsten das Team am ersten Tag. Dennoch konnten sie sich den 1. Platz sichern. Am 2. Tag hieß es als erster in der Kategorie...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
1 23

Schlittenhunde in Reingers

Bereits zum neunten Mal fand am 24. und 25. Oktober das internationale Schlittenhunde-Wagenrennen des Burgenländischen Schlittenhundesportclubs (BSSC) in Reingers statt. Über 100 Starter aus zahlreichen europäischen Staaten maßen sich bei durchaus angenehmen Wetterbedingungen in verschiedenen Kategorien. Das Heulen hunderter Siberian Huskies, Alaskan Malamutes, Samojeden, Grönlandhunde und anderer Hunde hallte vergangenes Wochenende wie jedes Jahr über den nördlichsten Campingplatz Österreichs...

  • Gmünd
  • Christian Vajk
© C.Veigl/NSSV
2

Erfolgreicher Start für Puchberger Husky-Teams

Beim ersten Rennen der Saison in Rohr im Gebirge konnten die Puchberger Musher Plätze unter den Top Ten erreichen! Am vergangenen Wochenende fand in Rohr/Gebirge der "Delta Run" des NSSV statt - und eröffnete somit die Schlittenhunde Saison. Die beiden Puchberger Renate Barwik (Wagen/4 Hunde) und Sebastian Knotzer (Bike/2 Hunde) kamen auf den siebten bzw. achten Platz und erreichten nach zwei Durchgängen somit einen Platz in den Top Ten. Dieses Rennen diente vor Allem dem Spaß für Mensch und...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Foto: Mikulics
5

Vize-Europameistertitel für die Snowdragons

Das Wenzersdorfer Snowdragons Huskyteam konnte bei der diesjährigen Europameisterschaft in Venek (Ungarn) die Silbermedaille erringen. Das Team war mit 8 Hunden am Start und konnten über 3 Tage ein tolle Leistung zeigen. Insgesamt waren fast 50 km zu absolvieren. Doch neben der Silbernen für Lukas Mikulics, konnten auch weitere Sportler aus der Region aufzeigen. Daniela Toifl aus Niederleis startet in der Kategorie Canicross (Laufen mit dem Hund) und beendete die EM auf Platz 5. In dieser...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Den liebevollen Umgang danken die Hunde mit Ausdauer, stoischer Ruhe und Verbundenheit, die ihresgleichen sucht.
2

Sechs dicke Freunde auf Reisen

Ein Weltenbummler aus Belgien macht derzeit in Hainburg Station und sorgt für reichlich Gesprächsstoff. HAINBURG AN DER DONAU (bm). Vergangene Woche: eine Tankstelle in Hainburg, ein umgebauter Hundeschlitten, fünf Husky-Mischlinge und ein verwegen aussehender Mann. Das sind die Zutaten für die außergewöhnliche Geschichte eines Mannes auf Weltreise mit dem Hundeschlitten und seinen fünf Begleitern auf vier Pfoten. Robert aus Belgien Der 51-jährige Belgier ist mit seinen Hunden bereits seit fünf...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

5. Rohrer Schlittenhunde- und Hundesportcamp

Das 5. Rohrer Schlittenhunde- und Hundesportcamp des NSSV mit der ÖM 2013 des VRSÖ wird auch heuer wieder unser Highlight und das Saisonopening 2013/2014 sein. Unser Event, den wir nun schon zum 5. Mal in dieser malerischen Umgebung rund um Rohr veranstalten dürfen, begeistert Jahr für Jahr unsere Teilnehmer. Für Neueinsteiger und für Profis: Hier können alle lernen, ausprobieren, gestalten, testen. Alles dies kommt jedem im Camp zu Gute. Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit machen unser Camp...

  • Mödling
  • Christian Heiss
11

Roadtrip nach Oravska Lesna – Wenzersdorfer Huskyteam gewinnt internationales Schlittenhunderennen

Beim internationalen Schlittenhunderennen in Oravska Lesna (Slowakei) konnte das Wenzersdorfer Snow Dragons Team, das in 3 Kategorien am Start war, zweimal den 1. und einmal den 2. Platz holen. Das Team hat sich gegen starke Konkurrenz aus Tschechien, der Slowakei und Polen durchgesetzt. Das Rennen fand Mitte Februar in der Slowakei statt. Das Wenzersdorfer Huskyteam wird seit 4 Jahren von Lukas Mikulics geleitet. Eine der Hauptaufgaben der Snowdragons ist die tiergestützte Arbeit. Nachdem in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Auf dem Weg zum Stockerlplatz: Helmut Peer und seine Hounds. Alle Fotos privat. | Foto: privat
6

2. Rang für Helmut Peer beim Alpentrail

Eine großartige Leistung gelang dem Musher aus Brand und seinem Hundegespann. Er belegte beim härtesten Rennen Mitteleuropas den 2. Platz. BRAND. Das härteste Schlittenhunderennen Europas führt über 330 Kilometer und 10.000 Höhenmeter in sieben Etappen durch Südtirol. 54 Starter aus neun Nationen wagten sich heuer über diese Herausforderung. Wieder mit dabei Helmut Peer aus Brand, nach dem 3. Platz 2011 erneut einer der Favoriten. Dabei war diesmal die Vorbereitung wetterbedingt für ihn und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

4. Rohrer Schlittenhunde und Hundesportcamp

Auch heuer findet das alljährliche Trainingslager im malerischen Rohr im Gebirge auf der Gemeindewiese vor dem Hotel Kaiser Franz Josef der Familie Hans Bauer statt. Zum 4. Mal treffen sich Hundehalter aller Rassen, um gemeinsam ein paar ereignis- und lehrreiche sowie lustige Tage in familiärer Gemeinschaft zu verbringen. Eingeladen sind alle Hundesportler und Schlittenhundefreunde! Erleben Sie die Faszination Schlittenhund hautnah. Doch Vorsicht! Wer dem "Schlittenhunde-Virus" erst einmal...

  • Mödling
  • Christian Heiss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.