schloss-wolfsberg

Beiträge zum Thema schloss-wolfsberg

76

9.Märchen- und Sagenwelten in Wolfsberg (Teil 2)

Prinzessin Trina ohne Lachen Seit die Zauberin Trinas Lachen geraubt hat, hat die Prinzessin nicht mehr gelacht. Kinder und Erwachsene aus der Menschenwelt wurden um Hilfe gebeten. Sie mussten die Zaubermusikanten suchen und ihre Musik zum Zauberdirigenten bringen. Nur wenn er es schaffte, alle Töne zum Zauberklang zu vereinen, wurde das Lachen der Prinzessin wieder befreit. Zum Glück machten die Menschen alles richtig, und die Prinzessin konnte wieder unbeschwert lachen. Drehbuch: Claudia...

Unter dem Titel "Private Eyes" präsentiert Künstler Pepo Pichler seine Sommerausstellung im Schloss Wolfsberg (Foto: KK)

Neue Sommerausstellung am Schloss

Das Kulturreferat der Stadt Wolfsberg organisiert auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit dem "Rotary Club Wolfsberg" eine Sommerausstellung im Schloss Wolfsberg. Der bekannte Künstler Pepo Pichler präsentiert eine Ausstellung unter dem Titel „Private Eyes“. Die Eröffnung findet am Freitag, dem 19. Juni, im Schloss Wolfsberg statt. Beginn der Vernissage ist um 19 Uhr. Die Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist bis 13. September zu besichtigen. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag...

42

9. Wolfsberger Sagen- und Märchenwelten (Tag 1 - Freitag)

Prinzessin Trina ohne Lachen Seit die Zauberin Trinas Lachen geraubt hat, hat die Prinzessin nicht mehr gelacht. Kinder und Erwachsene aus der Menschenwelt wurden um Hilfe gebeten. Sie mussten die Zaubermusikanten suchen und ihre Musik zum Zauberdirigenten bringen. Nur wenn er es schaffte, alle Töne zum Zauberklang zu vereinen, wurde das Lachen der Prinzessin wieder befreit. Zum Glück machten die Menschen alles richtig, und die Prinzessin konnte wieder unbeschwert lachen. Drehbuch: Claudia...

Im Schloss Wolfsberg findet ein Sonntags-Brunch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten statt (Foto: KK)

Ein Brunch mit Gesang und Musik

Am Sonntag, dem 31. Mai, findet im Schloss Wolfsberg der Sonntags-Brunch "Alles vom Buffet" mit Gesang und Musik statt. Mit dabei sind der "Lavanttaler Vierklang" sowie das "Hohlweg Trio und Mr. Clarisax". Beginn ist um 12 Uhr. Tischreservierung: Reservierung unter der Telefonnummer 04352/36 100 oder 0664/38 68 180 Wann: 31.05.2015 12:00:00 Wo: Schloss Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Die "Brass Boys" zählen zu den vielversprechendsten Nachwuchsmusikern Österreichs.
1

Die "Brass Boys" im Schloss Wolfsberg

Am Donnerstag, dem 23. April, findet im Schloss Wolfsberg im Roten Saal ein Konzert mit den Brass Boys statt. Die "Brass Boys" wurden vom Musikschullehrer Peter Vierbach gegründet. Sie zählen zu den vielversprechendsten Nachwuchsmusikern Österreichs. Das Ensemble hat bereits zahlreiche Preise gewonnen wie den österreichischen Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen", Sonderpreise beim Wettbewerb "Prima la musica" oder Blechbläserwettbewerb der Stadt Passau. Das Programm des Konzertes erstreckt...

29

Christmas Time im Schloss Wolfsberg

Unter dem Namen "Christmas Time" fand im Schloss Wolfsberg ein Konzert von Friedrich Stölzl & Band statt. Dargeboten wurden Weihnachtslieder, Gospels und Hits von Elvis Presley.

Mag. Dr. Barbara Köller (Amtsleiterin Stadtgemeinde Wolfsberg), FiW-Bezirksvorsitzende Trixi Stornig, WK-Vizepräsidentin Sylvia Gstättner, Unternehmerin des Monats Oktober Maria Habring (Uhrenmanufaktur Habring²), Unternehmerin des Jahres Mag. Andrea Samonigg-Mahrerer, Moderatorin Marion Hasse und FiW-Bezirksvorsitzende Gabriela Kucher-Ramprecht. | Foto: Polsinger

Mit High Heels im Chefsessel

Wie kann man sich als Frau in Politik und Wirtschaft positionieren? Wo liegen die Besonderheiten der weiblichen Führung? Was ist weibliche Führung? Viele interessante Fragen, die von spannenden, weiblichen Führungskräften beim Kamingespräch „Mit High Heels im Chefsessel“ im Schloss Wolfsberg diskutiert wurden. Rund 70 Unternehmerinnen und Interessierte folgten der Einladung der Bezirksvorsitzenden Gabriela Kucher-Ramprecht und Beatrix Stornig zum Kamingespräch „Mit High Heels im Chefsessel –...

20

Serenadenkonzert im Schloss Wolfsberg

Wie zu Mozarts Zeiten klang es letzten Donnerstag aus dem Schloss Wolfsberg - Grund dafür war das Serenadenkonzert der Regionalmusikschule Wolfsberg. Unter dem Titel „Einfach klassisch…“ wurde der Schwerpunkt auf Alte Musik gelegt. G.F.Telemann, M.A.Charpentier, J.S.Bach und A.Vivaldi u.a. dienten als Komponisten und hätten mit der Akustik im Roten Saal ihre helle Freude gehabt. Zur angenehmen Stimmung trug auch die Gastronomiefamilie Stöltzl bei, die den Saal einladend vorbereitet hat....

Serenadenkonzert im Schloss Wolfsberg

"Einfach klassisch..." - unter diesem Motto steht das Serenadenkonzert der Regionalmusikschule Wolfsberg. Heuer findet diese Veranstaltung im prächtigen Schloss Wolfsberg (Roter Saal) statt. Der Eintritt ist frei! Wann: 27.06.2013 19:00:00 Wo: Schloss Wolfsberg, Wolfsberg auf Karte anzeigen

1

Hochzeitsmesse Schloss Wolfsberg

Am 2. und 3. November 2013 findet wieder im wunderschönen Ambiente des Schlosses Wolfsberg eine Hochzeitsmesse, veranstaltet vom Verein der Hochzeitsprofis, statt. Rund 50 Aussteller aus allen Branchen aus Kärnten und der Steiermark bieten den Brautpaaren bei freiem Eintritt umfangreiche Infos rund um die Hochzeit. Zur ganztägigen Livemusik gibt es laufend Vorführungen von Hochzeitsmode aber auch Infos aller Aussteller. Lassen Sie sich auch von einer Hochzeitskutsche zum Schloss fahren. Wann:...

2

Das war die Giselbert Hoke Ausstellung

Erfreuliche Bilanz der Sommerausstellung im Schloss Wolfsberg Von 1. Juli bis 28. August hatte die Giselbert Hoke Ausstellung „Unsichtbare Landschaft“ im Schloss Wolfsberg ihre Pforten geöffnet. Der Ausstellungszyklus umfasste 49 Werke - Gouachen, Palettenbilder, Emailtafeln und ein Gobelin - des Künstlers. Über 2000 Interessierte besuchten in dieser Zeit (jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr) die Ausstellung, darunter auch Kinder und Schülergruppen, die bei einer eigenen...

Sonntagsbrunch mit Giselbert Hoke | So. 31.7.2011, 10 Uhr | Schloss Wolfsberg | Eintritt frei

Seit 1. Juli 2011 hat die Giselbert Hoke Ausstellung „Unsichtbare Landschaft“ ihre Pforten im Schloss Wolfsberg geöffnet. Nicht nur die Ausstellung selbst sondern auch die Veranstaltungen rund um die Ausstellung locken Kunst- und Kulturinteressierte. Bereits am 31. Juli steht ein weiteres Highlight am Programm: Beim Sonntagsbrunch mit Giselbert Hoke mit Beginn um 10 Uhr spricht Moderatorin Birgit Morelli mit dem Künstler über sein Leben und Wirken. Und auch die Gäste können mit dem...

2

Hokes „Unsichtbare Landschaft“ hören - Fr. 15. Juli um 20.30 Uhr - Schloss Wolfsberg | Eintritt frei

Am Freitag, dem 15. Juli 2011 gibt es im Rahmen der Giselbert Hoke-Ausstellung „Unsichtbare Landschaft“ im Schloss Wolfsberg einen ganz besonderen Ohrenschmaus: Beim Mondscheinkonzert mit Beginn um 20.30 Uhr machen sich Roman Wohofsky (Piano) und Edgar Unterkirchner am Saxophon auf musikalische Spurensuche nach „Unsichtbaren Landschaften“. Roman Wohofsky und Edgar Unterkirchner sind zwei Vollblutmusiker, die offen und neugierig genug sind, sich auf das Unsichtbare und Geheimnisvolle...

3

Giselbert Hoke - Vernissage & Ausstellungseröffnung im Schloss Wolfsberg | Fr. 1.7. | 19 Uhr

Im Sommer 2011 wird im Schloss Wolfsberg eine ganz besondere Ausstellung geboten. Unter dem Titel „Unsichtbare Landschaft“ wird ein Ausstellungszyklus gezeigt, der Gouachen, Palettenbilder, Emailtafeln und ein Gobelin von Giselbert Hoke umfasst. Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen der Vernissage am 1. Juli um 19 Uhr im Schloss Wolfsberg statt. mit … Künstler Giselbert Hoke … Musikalische Umrahmung durch Fredric Este … Zur Ausstellung spricht Gerhard Seifried Wir freuen uns über Ihren...

Giselbert Hoke
3

Giselbert Hoke Ausstellung im Schloss Wolfsberg | 2.7. - 28.8.2011 | Di.-So. 10-18 Uhr

„Unsichtbare Landschaft“ Giselbert Hoke Ausstellung im Schloss Wolfsberg Im Sommer 2011 wird im Schloss Wolfsberg eine ganz besondere Ausstellung geboten. Unter dem Titel „Unsichtbare Landschaft“ wird ein Ausstellungszyklus gezeigt, der Gouachen, Palettenbilder, Emailtafeln und ein Gobelin von Giselbert Hoke umfasst. Die Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen der Vernissage am 1. Juli um 19 Uhr im Schloss Wolfsberg statt. Die Ausstellung selbst kann man von 2. Juli bis 28. August 2011,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.