Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Haselmaier Alfred
5

Alfred Haselmaier singt Reinhard Mey Matinee Sonntag den 17.06.2018 um 11Uhr

Der Interpret führt Sie "über die Wolken" in das träumerische und kritische Liedgut Reinhard Mey's. Seit seiner Jugend hat Haselmaier keine Tournee seines Lieblingchansoniers ausgelassen und spielt mittlerweile über 300 Mey-Lieder! "Meine Aufgabe sehe ich darin, die musikalische Poesie von Reinhard Mey an ein Publikum weiterzugeben, dass sich mitreissen lässt." Auch diesesmal wird die Gage wieder an "Kärntner in Not" gespendet. Im laufe der Jahre wurden schon viele Tausend Euro durch gegebene...

Foto: Foto: Zitta
2

"Aber bitte mit Sahne" im Schloss Albeck

Literaturinteressierte und Musikfreunde kamen ins Schloss Albeck, um den zwölf Kärntner Schreiberlingen zu lauschen. ALBECK. "Und ich zerreiß', was ich geschrieben, und fang' nochmal von vorne an." So eröffnete Gert Prix am Flügel die Gruppenlesung der Kärntner Schreiberlinge. Diese Zeilen beschreiben, wie es den zwölf Kärntner Autoren erging, bevor sie sich bereit fühlten, ihre selbstgeschriebenen Texte am 18. Oktober 2015 im Schloss Albeck zu präsentieren. Zuerst war ein weißer Bogen Die...

Foto: KK

Ensemble Vivace

Im Schloss Albeck findet am Sonntag, dem 18. Oktober um 15 Uhr ein Chorkonzert von "Ensemble Vivace" statt. Das Ensemble unter der Leitung von Gisela Gsodam, besteht seit 2014 und interpretiert vielfältige weltliche und geistliche Chormusik der letzten 500 Jahre. Beim Konzert in Albeck möchte das Ensemble dem Publikum klassische Chorliteratur des späten 19. und 20. Jahrhunderts nahe bringen. Passende Texte von Christine Lavant anlässlich ihres 100. Geburtstages bzw. die Vertonung ihres...

Der Bezirksstellenleiter von Feldkirchen, Sebastian Adami, die FiW Landesvorsitzende und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten Sylvia Gstättner, FiW-Bezirksvorsitzende Renate Huber und FiW-Geschäftsführerin Claudia Prodinger gratulieren Elisabeth  | Foto: FiW
1 2

Unternehmerin mit Herz und Sinn für Kultur

Die „Unternehmerin des Monats September 2015“ heißt Elisabeth Sickl. Sie hat aus Schloss Albeck in Sirnitz einen Vorzeige-Gastronomie- und Kulturbetrieb gemacht. ALBECK. Um den tausendjährigen Besitz Schloss Albeck ranken sich zwei Frauengestalten: vor tausend Jahren Hemma von Gurk und heute Elisabeth Sickl. Das Prinzip ist das gleiche geblieben - die verbindende Klammer zwischen beiden Frauen ist ein spirituelles und aktives Engagement nach Schicksalsschlägen. Schloss gekauft Nach zwei...

Dagmar Sickl als Rösslwirtin mit Mario Podrecnik als Zahlkellner Leopold | Foto: KK
7

Im "Weißen Rössl" in Albeck

Seit 6 Jahren begeistern die Theateraufführungen im Schloss Albeck das Publikum. ALBECK (fri). Das "Weiße Rössl" gehört mit zu den beliebtesten Lustspielen der Welt. "Außer sieben Verfilmungen und unzähligen internationalen Aufführungen feierte das Stück in den 50erJahren einen bejubelten Erfolg am Broadway. Nun haben wir es hier im Schloß Albeck", freut sich Schloßherrin Elisabeth Sickl, der es auch gelungen ist viele sehr gute bekannte Sänger und Schauspieler auf die Albecker Bühne zu holen....

Foto: Schloss Albeck

Kärntner Viergesang & Altsteirertrio Lemmerer

Eine musikalische Begegnung der besonderen Art gibt es am Samstag, 13. Juni um 20 Uhr im Schloss Albeck. Der Kärntner Viergesang und das Altsteirertrio Lemmerer ergänzebn sich auf unnachahmliche Art und Weise. In ihren bisherigen gemeinsamen Auftritten haben sie das Publikum durch ihre eigene faszinierende Interpretation von Volksmusik restlos begeistert. Durch den Abend führt Sie Dagmar Sickl. Nähere Informationen unter www.kaerntner-viergesang.at Wann: 13.06.2015 20:00:00 Wo: Schloss Albeck,...

CHL & Band im Schloss Albeck

Unter dem Titel "Beziehungsweisen" sind CHL+Band am Sonntag, 7. Juni um 15 Uhr im Schloss Albeck zu Gast. Passend zum Titel werden Lieder und Lyrik über die Liebe in allen Facetten vorgetragen. Aus einer schier unendlichen Fülle von Liedern über alle erdenklichen Beziehungsweisen haben CHL+Band ein Programm zusammengestellt, das viele Facetten des Themas beinhaltet, von himmelhoch jauchzend wie „Für immer und dich“ (Rio Reiser) oder „Du bist wia de Wintersun“ (Wolfgang Ambros) bis „Liad ibas...

Weihnachten im Schloss Albeck

Das Schloss Albeck lädt am Samstag, dem 6. Dezember von 15 bis 19 Uhr zum Weihnachtsmarkt. Um 15 Uhr gibt es einen Auftritt vom gemischten Chor Sirnitz und um 16 Uhr kommen Nikolo und Krampus. Zusätzlich können die Kinder Steckerlbrot am Feuer backen. Am Sonntag, 7. Dezember findet der Weihnachtsmarkt von 10 bis 18 Uhr statt. Dabei gibt es um 15 Uhr Wintermärchen mit Dagmar Sickl, um 16 Uhr einen Weihnachtsmann besuch und um 16.30 Uhr weihnachtliche Instrumentalmusik live. Noch bis ersten...

Lesung von Erika Einöder

Die Villacherin Erika Einöder, Ehrenkrugträgerin der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, liest am Sonntag, dem 2. November um 15 Uhr im Schloss Albeck Besinnliches & Heiteres aus ihren beiden Büchern „Im Wandel der Zeit“ und „Wendezeit“. Ihre Liebe zur Natur und ihr offenes Auge für die Schöpfung sind die Quellen, aus denen ihre Texte erstehen. Auf sensibelste Art versucht sie, die Stimmungen & jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur in Worte zu kleiden. In sehr persönlicher Weise gibt...

Duo Woodsound im Schloss Albeck

Das Duo "Woodsound" bestehend aus Ferdinand Bambico (Klavier) und Caroline Müller (Marimba/Schlaginstrumente) ist am Sonntag, dem 14. September um 15 Uhr im Schloss Albeck zu Gast. Zwei hochbegabte, hochprofessionelle Musiker haben sich zu einem Duo zusammengeschlossen, um tolle Musik von Klassik bis Jazz zu bieten, Altes und Neues in tollen Arrangements an den Zuhörer heranzutragen. Die Freude am Musizieren überträgt sich aufs Publikum und schenkt ein beglückendes Musikerlebnis! Wann:...

Lorenz Pichler | Foto: Schloss Albeck

Lorenz & Peter Pichler und Vukasin Miskovic im Schloss Albeck

Wenn Musik Begeisterung wie ein Feuerwek entfachen kann, dann ist es Musik, die von diesen drei Musikern interpretiert wird. Die drei sind am Sonntag, dem 14. September um 11 Uhr im Schloss Albeck zu Gast. Virtuoses Können, gepaart mit Emotion, Sensibilität und traumwandlerischer Sicherheit, sind die Zutaten des Konzertes, welches u. a. Werke von N. Paganini, G. Bricialdi, J. S. Bach, W. A. Mozert und A. Piazzolla bietet. Wann: 14.09.2014 11:00:00 Wo: Schloss Albeck, 9571 Albeck auf Karte...

Is finsta draußt, is kalt und stad

Unter dem Titel "Is finsta draußt, is kalt und stad" präsentiert das Doppelsextett Carinthia unter der Leitung von Wolfgang Felsberger ein traditionelles Konzert. Die schöne Einstimmung auf die Adventszeit findet am Samstag, dem 30. November um 18 Uhr im Schloss Albeck statt. Mit Harfenweisen von Sarah Gaggl und der weichen Stimme von Sprecherin Dagmar Sickl, darf man sich auf einen stimmungsvollen Abend freuen. Wann: 30.11.2013 18:00:00 Wo: Schloss Albeck, 9571 Albeck auf Karte anzeigen

1

Schloss Lannach

Ab dem 14. Jahrhundert waren an dieser Stelle die Herren von Lannach ansässig; ab der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Familie Galler. Das heutige vierflügelige Schloss wurde in den Jahren 1590 bis 1610 von Christof von Galler erbaut. Durch einen Brand im Jahr 1714 entstanden große Schäden an dem Gebäude, das aber alsbald wiederhergestellt wurde. Im 19. Jahrhundert war das Schloss im Besitz der Freiherren von Mandell, im 20. Jahrhundert erwarb es Franz Kandler, der dort eine Dachziegel-...

Blickfänge gibt es in den 21 Suiten zu Genüge: ein Kamin, üppige Vorhänge, gold-verzierte Möbelstücke und – recht einfache Spannleintücher mit eindeutiger Bestimmung
5

Märchenhaftes aus dem Lustschloss

Am Tag des Denkmals kann jedermann und -frau Schloss Freyenthurn besuchen. Wir waren bereits da! Am 26. September ist Tag des Denkmals. Die Pforten zu den wertvollsten Schätzen Österreichs öffnen sich für Besucher (Infos unter: www.tagdesdenkmals.at). Darunter auch Schloss Freyenthurn in Klagenfurt. Der WOCHE-Redakteurin gewährte man vorab zu diesem Denkmal zwischen historischem Juwel und babylonischem Nobeletablissements Einlass. Beim ersten Besuch kann man das Knistern in der Luft wohl kaum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.