Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Es kam heute Nacht zu einem Brand in einer Almhütte in der Gemeinde Reichenau. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
7

Brand in Almhütte
Feuerwehren konnten einen Vollbrand verhindern

In einer Almhütte in Feldkirchen kam es am heutigen Freitag, 4. April zu einem Brand. Die Gäste, die sich in dieser befanden, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, wurden aber mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. FELDKIRCHEN. Aus bisher unbekannter Ursache brach am heute Nacht um 03.45 Uhr auf einer Almhütte in der Gemeinde Reichenau im Bereich des Holzofens ein Brand aus, welcher sich über die Zwischendecke in den Dachbodenbereich ausbreitete....

Das Auto durchschlug einen Holzzaun, stürzte ungefähr 15 Meter über eine steile Böschung, prallte gegen 3 Bäume und kam dort zum Stillstand (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Zwei Verletzte in Reichenau
Betrunkener Fahrer verursacht schweren Unfall

Ein Unfall durch einen betrunkenen Fahrer forderte am gestrigen Sonntag zwei Verletzte. Der Lenker wird nun der Staatsanwaltschaft angezeigt. REICHENAU. Ein 34-jähriger ungarischer Fahrzeuglenker fuhr gestern um 16.10 Uhr mit seinem Pkw auf der Gemeindestraße auf der Turrach, Gemeinde Ebene Reichenau, vom Hüttendorf "Meizeit" in Richtung Bundesstraße, und kam in einer leichten Linkskurve rechts von der rutschigen Fahrbahn ab, durchschlug einen Holzzaun, stürzte ungefähr 15 Meter über eine...

Der 44-Jährige wurde nach Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Unfall bei Holzarbeiten
Mann in Reichenau mit Kappsäge schwer verletzt

In Reichenau (Bezirk Feldkirchen) zog sich ein 44-jähriger Slowene bei Holzarbeiten eine schwere Handverletzung zu. Beim Zuschneiden von Leisten geriet seine linke Hand in das laufende Sägeblatt. FELDKIRCHEN. Ein 44-jähriger Mann aus Slowenien verletzte sich heute um 11.35 Uhr bei der Durchführung von Holzarbeiten an der linken Hand. Er schnitt bei einem Hotel in der Gemeinde Reichenau, Bezirk Feldkirchen, mit einer Kappsäge Holzleisten zu. Ins Krankenhaus geflogen Er gab an, dass er eine...

Polizei zog 29-jährigen Raser aus dem Verkehr. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Über 50 km/h zu schnell
Motorradfahrer (29) aus dem Verkehr gezogen

Am heutigen Montag wurde ein 29-jähriger Motorradfahrer aus dem Verkehr gezogen. Er war auf der B95 viel zu schnell unterwegs. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. REICHENAU. Ein 29 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr gegen 12:10 Uhr mit seinem Motorrad auf der Turracher Bundesstraße, im Gemeindegebiet von Reichenau, in Richtung Ebene Reichenau. Dabei wurde er mit einer Geschwindigkeit von 127 km/h gemessen, obwohl in diesem Abschnitt nur 70 km/h zulässig sind....

Der Schaden beläuft sich auf 1.500 Euro.  | Foto: MeinBezirk.at

1.500 Euro Schaden
Diebe schlugen in Patergassen wieder zu

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Patergassen zu einem Diebstahl.  PASTERGASSEN. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus einem umzäunten Lagerplatz neben der Turracher Straße B 95 einen Vibrationsstampfer. Der Wert des Baugerätes wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
1 15

In der Gemeinde Reichenau
Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand

Am 2. Oktober 2023 gegen 20.40 Uhr brach in einem Wirtschaftsgebäude im Bezirk Feldkirchen in der Ortschaft Vorwald/Gemeinde Reichenau aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. VORWALD. Das Wirtschaftsgebäude stand binnen kürzester Zeit in Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Patergassen, Ebene Reichenau, Gnesau, Zedlitzdorf und Bad Kleinkirchheim standen mit insgesamt 14 Fahrzeugen und 130 Personen im Einsatz und konnten durch ihr rasches Einschreiten ein Übergreifen des Brandes auf...

7

Reichenau
Unwetter in Reichenau

Auch in der Gemeinde Reichenau richtete das Unwetter in der Nacht vom 28.06 auf 29.06.22 große Schäden an. Im Bereich Schuß kam es zu Vermurrungen.Die L65 wurde im Schußergraben mehrmals unterspühlt und mit Geröll verschüttet. Am 28.06. gegen 17:30 fegte ein Orkanartiger Sturm von Vorwald,Weidch Richtung Winkl, und verwüstete mehrere Hektar Wald.

Die Loipe in Gnesau ist bestens präpariert.  | Foto: Privat
2

Langlaufloipen
Langlaufen in Gnesau und Reichenau

Langlaufen in Gnesau und in der Ebene Reichenau ist bei perfekten Bedingungen derzeit möglich.  GNESAU, EBENE REICHENAU. Alle begeisterten Langlaufwintersportler im Bezirk finden derzeit gerade ideale Bedingungen auf den vielen perfekt gespurten Loipen vor. Auch die Gemeinden Gnesau und Reichenau bieten Langlaufloipen an. In Gnesau können sich alle Wintersportler auf der 42 km langen Römerloipen austoben. Es gibt drei Einstiege mit super Parkmöglichkeiten: Beim Wunder in Haidenbach, bei der...

ÖSV-Slalomstar Adrian Pertl aus Ebene Reichenau mit dem Fanclub-Vorstand. Gemeinsam freut man sich auf die "Silber-Feier", die am 31. Juli vor dem Nockstadl in Ebene Reichenau stattfinden wird. | Foto: Christoph Rossmann

Feier für Adrian Pertl
Medaillenfeier und Ehrung für Adrian Pertl

Der Adrian Pertl Fanclub und die Gemeinde Reichenau laden zur großen Feier für Silbermedaillengewinner Adrian Pertl. EBENE REICHENAU. Der Adrian Pertl-Fanclub und die Gemeinde Reichenau laden zur großen Feier für Silbermedaillengewinner Adrian Pertl. Ehre, wem Ehre gebührt"Es ist so weit, endlich dürfen wir unseren Adrian für seine unglaubliche Silber-Medaille bei der Ski-WM in Cortina d'Ampezzo ehren", freut sich Philipp Roßmann aus der Vorstandsgruppe des Adrian Pertl-Fanclubs und fährt fort,...

Karl Lessiak (61), amtierender Bürgermeister, SPÖ
3

Gemeinderatswahl
Reichenau hat die Wahl

Am 28. Februar finden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Die WOCHE stellt die Kandidaten vor. Los geht’s in der Gemeinde Reichenau. REICHENAU. In der Gemeinde stellen sich drei Fraktionen und Kandidaten der Wahl. Neben der SPÖ mit Bürgermeister Karl Lessiak, tritt die FPÖ mit Heimo Gruber und die neue Volkspartei mit Alexander Altersberger an.  Karl Lessiak (61), SPÖ „Ich habe in den letzten Jahren zielstrebig und bürgernah für meine Heimatgemeinde gearbeitet – das will ich auch...

Adrian Pertl setzt heuer seinen Fokus auf den Slalom. Nach dem ersten Podestplatz in Chamonix im Vorjahr will er mehr. | Foto: Privat
2

Ski Alpin
Adrian Pertl: "Können uns glücklich schätzen, dass wir Skifahren dürfen"

Die neue Skisaison steht vor der Türe und damit auch die Chance für Adrian Pertl, seine Leistungen aus dem Vorjahr zu bestätigen. Der Überraschungsmann vom letzten Kitz-Slalom startet heuer in seiner Spezialdisziplin im Weltcup mit einer Nummer unter 30 und hofft auf konstante Top-10-Plätze.  REICHENAU. Mit einem Sensationslauf katapultierte sich Adrian Pertl (24) aus Reichenau im Kitzbühel-Slalom der letzten Skisaison von Rang 24 auf Rang 8. Schon die Qualifikation für den zweiten Durchgang...

Foto: eigenes

Bevölkerungsentwicklung
Nur die beiden Gemeinden am Ossiacher See sind gewachsen

Bevölkerungsentwicklung: Zahlen der Statistik Austria zeigen, der Bezirk Feldkirchen verliert leicht an Einwohnern (- 0,06 Prozent). Einzig die Gemeinden am Ossiacher See wachsen.  BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Die neuesten Zahlen der Statistik Austria zeigen: Der Bezirk Feldkirchen ist von der Abwanderung nur leicht betroffen. Waren es im Jahr 2019 noch 29.937 Einwohner, so weicht die aktuelle Zahl von 29.919 nur leicht davon ab. in Prozent bedeutet das ein leichtes Minus von 0,06 Prozent. Im...

Adrian Pertl startet in Chamonix bereits mit Startnummer 37 | Foto: Pertl/Privat

Ski Alpin
Adrian Pertl im ÖSV-Kader für Chamonix-Slalom

Adrian Pertl aus Reichenau wird auch beim Weltcup-Slalom am Samstag (ab 9.45 Uhr live in ORF 1) am Start stehen.  CHAMONIX. Nach seinem Erfolg in Kitzbühel und einem 40. Rang beim Nachtslalom in Schladming hat der ÖSV den Reichenauer Adrian Pertl auch für den nächsten Weltcup-Slalom in Chamonix für den Kader nominiert. Letztes Wochenende gewann Pertl einen Europacup-Slalom in Jaun (Schweiz) und wurde in einem weiteren Dritter. Die erfahrenen FIS-Punkte in den letzten Wochen bringen Pertl in...

Adrian Pertl jubelt in Kitzbühel über sein erstes Top 10 Ergebnis im Weltcup | Foto: Pertl/Privat

Interview
Adrian Pertl: "Meine Ziele ändern sich durch dieses Ergebnis nicht"

Adrian Pertl hat sich mit Platz 8 und Laufbestzeit in Kitzbühel ins Rampenlicht des Ski-Zirkus gebracht. Im WOCHE-Interview spricht der Reichenauer über die Zieleinfahrt, die Rivalität mit "Nachbar" Marco Schwarz und seine Bindung zur Turracher Höhe. WOCHE: Gratulation zu dieser Leistung in Kitzbühel. Wie haben Sie die Stunden nach dem Erfolg verbracht? ADRIAN PERTL: "Es gab natürlich viele Gratulanten, ich habe viel Zeit am Handy verbracht. Danach habe ich noch gemütlich Abend gegessen. Viel...

Foto: Pertl/Privat
2

Ski Weltcup
Adrian Pertl bekommt im Kitzbühel-Slalom seine nächste Chance

Im Slalom von Kitzbühel greift am Sonntag neben dem Radentheiner Marco Schwarz ein weiterer Kärntner an. Adrian Pertl (23) aus Ebene Reichenau hofft vor heimischer Kulisse auf eine Qualifikation für den zweiten Durchgang.  KITZBÜHEL, REICHENAU. Der Reichenauer Adrian Pertl wird sich am Sonntag (ab 10.30 Uhr live in ORF 1) erstmals im Ski Weltcup über den Ganslernhang in Kitzbühel stürzen. Pertl hat in dieser Saison bereits Weltcup-Starts in Madonna, Adelboden und Wengen zu Buche stehen. In...

Den "Mitzii Gin" von Hans-Peter Huber aus Reichenau gibt es jetzt bei Spar | Foto: Spar/Daniel Gollner

Reichenau
Gin aus Kärnten bei Spar

Den "Mitzii Gin" des Reichenauer Bergbauern Hans-Peter Huber gibt es jetzt an ausgewählten Spar-Standorten. REICHENAU. Gin ist wieder "in"! Das weiß auch der Reichenauer Bergbauer Hans-Peter Huber. Er produziert den "Mitzii Gin" mit handverlesenen Zirbenzapfen aus dem Biosphärenpark Nockberge, nahe der Turracher Höhe. Huber: "Das charakteristische Aroma verdankt ,Mitzii Gin' den ätherischen Ölen der Zirbe und die klassische Note verleiht der Gin." Rote Farbe ist volles AromaHuber stellt auch...

In der bestehenden Standorträumeverordnung ist in der Nockberge-Region keine Errichtung von Windparks vorgesehen | Foto: Kelag

Windkraft
Nockgebiet ohne Windparks

LR Sara Schaar: "Bestehende Standorträumeverordnung sieht im Nockgebiet keine Windparks vor." GNESAU/ALBECK/REICHENAU (fri). Entwarnung könne, so Landesrätin Sara Schaar, für das Nockgebiet gegeben werden. Dort sei laut der Standorträumeverordnung keine Errichtung von Windparks vorgesehen. Punktuelle Anlagen "Wir kommen natürlich in Kärnten um das Thema Windkraft nicht ganz herum. Jedoch dürfen dabei nicht Regionen, in denen Naturschutz oder Tourismus eine entscheidende Rolle spielen, in...

Die FF Patergassen und Ebene Reichenau standen mit vier Fahrzeugen und  41 Mann im Einsatz | Foto: KK

Reichenau: Entsorgte Asche löst Brand in Holzhütte aus

Brand in einer Holzhütte in der Gemeinde Reichenau. Auslöser: Heiße Asche. REICHENAU. Am 3. Dezember 2018 gegen 21:30 Uhr brachte ein 83-jähriger Pensionist auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Reichenau Asche vom Kaminkehren aus dem Haus und deponierte diese samt Plastikkübel in seiner Holzhütte. FF Reichenau & Patergassen im Einsatz Gegen ca. 21:45 Uhr brach durch die heiße Asche ein Feuer in der Holzhütte aus und binnen kürzester Zeit stand diese in Vollbrand. Die FF...

Die erforderlichen Anzeigen wurden erstattet | Foto: KK

Verfolgungsjagd: 50-Jähriger flüchtet mit PKW alkoholisiert und ohne Führerschein

Mehrere Delikte: Gefährung der körperlichen Sicherheit, Übertretung nach dem Waffengesetz. GEMEINDE REICHENAU. Ein 50-jähriger Mann aus der Gemeinde Reichenau fuhr am 07. Juli gegen 19:25 Uhr mit seinem PKW ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein – schwer alkoholisiert – von seinem Wohnort auf der Turracher Bundesstraße (B 95) in Richtung Bergl. Auf Höhe eines Gasthofes in Haidenbach wurde er mittels Blaulicht von einem Beamten der PI Patergassen zum Anhalten aufgefordert. Der 50-Jährige...

Der Pensionist erstattete Anzeige. Der unbekannte Täter hatte bei der Tankstelle in Ebene Reichenau nicht getankt | Foto: KK

Pensionist von unbekanntem Täter beim Geldwechsel betrogen

Betrug: Unbekannter Täter hielt Pensionist auf der B 95 an und verschaffte sich durch Geld-Wechsel – Forint in Euro – einen Vorteil. WAIDACH. Am 11. Mai 2018 gegen 19 Uhr war ein 65-jähriger Pensionist mit seinem PKW auf der Turracher Bundesstraße (B 95) unterwegs. Auf der Höhe der Bushaltestelle in Waidach, wurde er durch eine unbekannte männliche Person mittels Handzeichen zum Anhalten aufgefordert wurde. Forint in Euro gewechselt Der Pensionist hielt seinen PKW auf Höhe des Fahrzeugs des...

Ostern ist am Kölblhof ein Familienfest: Corinna und Rudi Spieß mit ihren beiden Töchtern Emilia und Franziska | Foto: Friessnegg
1 11

Ostern ist ein Fest der Traditionen

In unseren Breiten ist das Osterfest untrennbar mit Kulinarik verbunden. Schinken & Co. haben Hochsaison. MALTSCHACH/REICHENAU (fri). Noch sind wir mitten in der Karwoche, aber das Osterfest naht mit Riesenschritten und die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Bei Familie Spieß am Kölblhof herrscht in den Wochen vor dem Fest immer Hochsaison. Lange Vorbereitung "Ostern ist für uns die arbeitsintensivste Zeit des Jahres", sagt Landwirt Rudi Spieß. Die Vorbereitungen dafür laufen aber...

SPÖ-Nationalratskandidat René Willegger, Reinhard Unterweger und SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser | Foto: Schusser
3 5 3

Reindlingfest Gnesau: Fest für alle Sinne

Beim Kärntner Reindling ist es wie mit der Kirchtagssuppe oder dem Glundner Käse: jede Gemeinde schwört auf ihr eigenes Rezept und die geheimen Zutaten, die dieses so besonders machen. Und doch gibt es stets eine Gemeinsamkeit. Nämlich dass all diese original Kärntner Köstlichkeiten geschmacklich auf ganzer Linie überzeugen und ein Stück gelebte Tradition sind. Das wurde auch am 12. Reindlingfest in Gnesau deutlich, auf dem sich zahlreiche Kulinarikbegeisterte tummelten und durch das Angebot...

Beträchtlicher Schaden: Starke Windböen brachten Bäume zum Umstürzen und beschädigten auch Strommasten | Foto: SPÖ Reichenau (2)
2

Unwetter: Ebene Reichenau stark getroffen

In der Gemeinde Ebene Reichenau laufen die Aufräumarbeiten nach dem schweren Unwetter am Sonntag. REICHENAU (stp). Die schweren Unwetter, die in der Nacht von Sonntag auf Montag über Kärnten zogen, haben auch den Bezirk Feldkirchen gestreift. In der Gemeinde Ebene Reichenau waren nach dem Unwetter etwa 30 Haushalte ohne Strom, wie Bürgermeister Karl Lessiak bestätigt: "Der Wind hat Strommasten umgerissen. Im Ortsbereich von Ebene Reichenau ist daher in 20 bis 30 Haushalten der Strom...

Der 30-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Klagenfurt geflogen | Foto: KK

Reichenau: Unfall mit Quad auf einem Forstweg

Ein 30-jähriger Angestellter aus Feldkirchen kam mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Quad von einem Forstweg ab und überschlug sich mehrfach. REICHENAU. Am 21. Juli gegen 19.30 Uhr war ein 30-jähriger Angestellter aus Feldkirchen mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Quad unterwegs. Er fuhr von der sogenannten „Zgartenalmhütte“, westlich des kleinen Speikkofels, Gemeinde Reichenau, in Richtung Norden über einen privaten Alm- bzw. Forstweg und zwei Serpentinen bergwärts. Von Weg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.