Wanderer

Beiträge zum Thema Wanderer

Menschen mit bestehenden Herzproblemen haben in alpinem Gelände ein erhöhtes Infarktrisiko. | Foto: alexkich - Fotolia.com

Mit krankem Herz auf dem Berg

Herzinfarkte sind ein häufiges Problem bei Skifahrern und Bergtouristen. Studien haben ergeben, dass 12% der Wanderer und 11 % der Skifahrer, die in den Alpen unterwegs sind eine Grunderkrankung am Herzen haben. Aufgrund der plötzlichen Umstellung vom Flachland auf die Berge ist das Risiko für akute Herzprobleme in den ersten 48 Stunden am höchsten. Die ungewohnte körperliche Belastung und der Konsum von Alkohol tun ihr übriges. Damit es erst gar nicht zu lebensbedrohlichen Situationen kommt,...

  • Sylvia Neubauer
Foto: KK

Rettungsflug durch Unwetter behindert

HOCHRINDL. Am 23. Juli gegen 13:00 Uhr führten auf der Hochrindl, Gemeinde Albeck, zwei Urlauberinnen aus Deutschland im Bereich der Bretthöhe, in ca. 2.200 m Seehöhe, eine Wanderung durch, als in ihrer unmittelbaren Nähe ein Blitz einschlug. Rettung trotz Gewitter Eine Wanderin stürzte dabei mit ihrem Gesicht voran zu Boden und verletzte sich dadurch unbestimmten Grades. Ihre Begleiterin erlitt einen Schock. Nach ärztlicher Erstversorgung wurden die beiden Frauen vom Rettungshubschrauber „C11“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Umleitung für Wanderer zwecks Seilbahnbau auf der Turracher Höhe | Foto: KK

Sperre für Wanderwege auf der Schafalm

TURRACHER HÖHE. Wegen des Baus der neuen Schafalmbahn auf der Turracher-Höhe müssen die Wanderwege im Bereich der Schafalm bis ca. Ende Juli umgeleitet werden (siehe Wanderkarte). Umleitung Der Wanderweg mit Ausgangspunkt Abzweigung Maierbruggersiedlung über die Schafalm in Richtung Winkleralm/Rinsennock oder Winkleralm/Wildbachhütte oder auch Winkleralm/Nockalmstraße wird über die ehemalige Pauli-Bergstation umgeleitet – die Wanderer kommen dann (südlich) nach der Winkleralm wieder auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.