Schlosspark Hellbrunn

Beiträge zum Thema Schlosspark Hellbrunn

Seit dem Startschuss am vergangenen Samstag, dem 29. März 2025, heißt es im Schloss Hellbrunn nun wieder täglich: „Wasser marsch“. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Saisonbeginn 2025
Startschuss für die Wasserspiele in Hellbrunn

Am vergangenen Samstag, dem 29. März, war der Startschuss für die heurige Saison der Wasserspiele in Hellbrunn und werden wie jedes Jahr tausende Gäste aus aller Welt und die heimische Bevölkerung anlocken. Bis zum 2. November sind sie nun täglich geöffnet, genauso wie das Schloss Hellbrunn. Neu: 3D-Visualisierung und digitaler Audioguide. SALZBURG. Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele haben seit vergangenem Samstag, dem 29. März 2025, wieder geöffnet, die lange stille Winterzeit ist vorbei....

Der Schnee von gestern bringt perfekte Loipen in Hellbrunn hervor. Mit genügend Abstand lässt sich so das Winter-feeling direkt in der Stadt genießen.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Wintersport
Dem Schnee sei Dank: endlich Langlaufen in Hellbrunn

Unsere gute Nachricht des Tages: Langlaufen im Schlosspark Hellbrunn ist derzeit wieder möglich! SALZBURG. Viele haben darauf gewartet und gehofft. Der Schnee hat sein Versprechen gehalten und daher ist auch das Langlaufen im Schlosspark wieder möglich. Derzeit wird noch fleißig gespurt. Wie die Stadt heute mitteilte, stehen ab elf Uhr die Loipen bereit. Zwei Spuren mit etwa zwei Kilometer wurden für den Klassischen Stil gespurt und stehen zur freien Benützung bereit. Auch die "Skater" kommen...

Dort, wo der Baum beschnitten wurde sind Spiegel angebracht. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
2

Ausstellung
Spiegeln im Schlosspark Hellbrunn erweitern die Sinne

Die Ausstellung im Hellbrunner Schlosspark wird um zwei Projekte zeitgenössischer Kunst erweitert. SALZBURG. Für viele gilt der Hellbrunner Schlosspark als Naherholungsgebiet. Diesen Sommer wird der Schlosspark erneut Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst, die man beim Schlendern, täglich von 6.30 – 21 Uhr erleben kann. Zu der Installation „Animitas“ gesellen sich nun Spiegel und der Grundriss eines Festspielhaus-Projekts aus den 1920er Jahren. Hellbrunn als eine Oase für Geist und Sinne...

Frieden für Mutter Erde - Feier am UNO-Weltfriedenstag 2017

Feier am 21. September in Hellbrunn anlässlich des UNO-Weltfriedenstag 2017 Die Jahresversammlungen der UN-Generalversammlung beginnen traditionell am dritten Dienstag im September. Am 21. September 1981, dem Tag der damaligen Vollversammlung, verkündete die Generalversammlung: Dieser Tag soll offiziell benannt und gefeiert werden als Weltfriedenstag (International Day of Peace) und soll genützt werden, um die Idee des Friedens sowohl innerhalb der Länder und Völker als auch zwischen ihnen zu...

Orientierungslauf im Schlosspark Hellbrunn | Foto: Avos
1 8

Wenn Salzburgs Schüler laufen

SALZBURG (lg). Die Freude an der Bewegung bereits im Kindesalter fördern: mit diesem Ziel veranstaltete Avos im Schlosspark Hellbrunn einen Orientierungslauf der "Bewegten und Gesunden Schulen Salzburgs", an dem 500 Schüler aus ganz Salzburg teilnahmen. Durch den Orientierungslauf sollen die Koordinationsfähigkeit und Wachsamkeit der Kinder geschult werden. Rätselrallye und Orientierungskarte Im Schlosspark Hellbrunn hatte der ASKÖ verschiedene Parcours ausgesteckt, welche die Kinder...

2 2 5

Hellbrunn

Der Schlosspark Hellbrunn am Stadtrand von Salzburg ist für Erholungssuchende der richtige Ort; hier kann man bei einem Spaziergang oder einem Picknick die Seele baumeln lassen. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und auf der großen Wiese viel Platz zum Herumtollen. Im Sommer bietet zudem die schön angelegte Kneippanlage Abkühlung. Für Touristen sind darüber hinaus die Wasserspiele - deren Erbauer der Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus war - ein besonderer Anziehungspunkt.

So sieht die Schatzkiste aus: Nico und seine Freunde gingen bei der Schatzsuche leer aus, Spaß hatten sie trotzdem.
6

Schatzsucher unterwegs

Salzburger Familien scheuten weder Brennnesseln noch Gebüsch bei der Schatzsuche. SALZBURG (rik). Eine richtige Schatzkiste wartete, gut versteckt zwischen Gebüsch und Brennnesseln, im Hellbrunner Schlosspark auf die tüchtigen Suchenden. Seit dem frühen Morgen durchkämmten Dutzende Salzburger Familien die Gegend, stets darauf bedacht, nur ja nichts zu übersehen. Wertvolle Gutscheine Erfolgreich war Paul Riedlsperger (10), der mit seinem Bruder Thomas (12) und Papa Alfons unterwegs war. „Mein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.