schlosspark

Beiträge zum Thema schlosspark

Die Hofgartenfreunde setzten sich für den Erhalt der Schönheit unserer städtischen Parkanlagen ein. Nach dem Interview mit den Verantworltichen weiß man: Der Hofgarten und der Schlosspark Ambras sind in guten Händen. | Foto: Gurschler
10

Hofgartenfreunde Innsbruck
Wie ein Verein Hofgarten & Schlosspark schützt

Die Hofgartenfreunde setzen sich seit Jahrzehnten für den Erhalt der Innsbrucker Parkanlagen Hofgarten und Schlosspark Ambras ein. MeinBezirk sprach mit den Vereinsmitgliedern über die bewegte Geschichte des Vereins, warum Gänse manchmal Schwäne attackieren – und welche Veranstaltungen anstehen. INNSBRUCK. Obfrau Herlinde Wurzer, Geschäftsführerin Pamela Deutsch und der ehemalige Geschäftsführer Herbert Bacher können einiges zur Geschichte des Hofgartens und des Schlossparks Ambras erzählen....

Zugang zum Schlosspark Ambras
Eine Zumutung für gehbehinderte Menschen

Das Schloss Amras ist eine Perle unter den Innsbrucker Sehenswürdigkeiten. Der Zugang dazu aber eine Katastrophe. INNSBRUCK. Wer versucht den hübschen Schlosspark von Süden über den Bichlweg mit Kinderwagen oder Rollstuhl zu erklimmen, der ist entweder überdurchschnittlich motiviert oder wird kläglich scheitern. Treppen und steile Strecken wechseln sich ab: Der Zugang ist für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung oder einem Kinderwagen fast unmöglich. Auch über die Luigenstraße oder dem...

"Alle verschwunden!" Wo früher dutzende Schwäne, Gänse und Enten den Teich bevölkerten, herrscht nun gespenstische Stille. Parkbesucher machen gegenüber Herbert Bacher (2.v.li.) ihrem Ärger Luft.
3

Schlosspark Ambras: Rätsel um tote Gänse

Es müssen Dramen sein, die sich nächtens im Schlosspark von Ambras abspielen – mit Toten und Vermissten. Ein Parkaufseher fand vergangene Woche den Kadaver. Die Gans Martin ist tot. Kehle durchgeschnitten, Füße abgetrennt, Bauch aufgeschlitzt. Von der zweiten Gans Martina fehlt jede Spur. Sie ist verschwunden – genauso wie drei von vier Warzenenten. "Wir können nur vermuten, was passiert ist", schildert Herbert Bacher, Chef der Bundesgärtenverwaltung in Tirol. Er wurde von seinem Personal und...

1 6 16

Amraser Schloßpark.

Es ist immer etwas herrliches, im Amraser Schloßpark spazieren zu gehen, egal bei welchem Wetter oder Jahreszeit.

6 10 10

Zarte Blüten.

Auch im Amraser Schloßpark sieht man viele zarte Blumen zum fotographieren.

2 4 11

Schöner Amraser Schloßpark.

Der Amraser Schloßpark ist wohl zu jeder Jahreszeit ein Eldorado für Fotographen und herrlich zum Spazierengehen um ein wenig abzuschalten.

6 6 5

Schloß Ambras.

Parkpflege im Schloßpark. Es ist immer wieder ein Genuß im Amraser Schloßpark spazieren zu Gehen.

5

Einhausung schon begehbar

Begrünung fertiggestellt, weitere Bepflanzungen folgen im Herbst. Spielplatz soll 2013 kommen. (vk). Die Einhausung Amras ist seit Dezember 2011 für den Verkehr freigegeben. Dieses Jahr wurde die 2,6 Hektar große Oberfläche begrünt. Dafür wurden 10.400 m³ Erde auf dem Objekt verteilt. Durch Überkopfwegweiser und Lüftungsanlagen im Tunnel ergibt sich eine hügelige Oberfläche, auf der sich bereits der 950 Meter lange Weg hindurchschlängelt. "Jetzt werden noch 50 Bäume, über 2.100 Sträucher und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.