Schmuck

Beiträge zum Thema Schmuck

Sabina und Josef Raab präsentieren die Ergebnisse ihres gemeinsamen Hobbys im hauseigenen Atelier, das sie vor rund einem Jahr eingerichtet haben.
9

Hoizpoint
Naarner Paar fertigt Schmuckstücke aus Holz und Harz

Sabina und Josef Raab laden am Samstag, 13. Mai, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihrem Atelier in Naarn, Neuhof 15. NAARN. Hunderte Schmuckstücke, Dekogegenstände und originelle Geschenkideen sind im Atelier in der Naarner Ortschaft Neuhof ausgestellt. Ob Sommer oder Winter – Sabina und Josef Raab verbringen die Feierabende und Wochenenden am liebsten zu zweit in der angrenzenden Werkstatt: "Als ich angefangen habe, Schmuck aus Holz herzustellen, hat mein Mann gesagt: Das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
106

Zahlreiche Leute nutzten diese tolle Gelegenheit
Schätztag des Dorotheum in Steyr war voller Erfolg

Zahlreiche interessierte Gäste kamen am 1. Juli ins Schloss Lamberg nach Steyr. Im Biedermeierzimmer  fand der Schätztag des Dorotheum OÖ statt. Von 9 bis 13 Uhr konnte man dort feststellen lassen, ob es sich bei seinem Fundstück um wertlosen Trödel oder um eine edle Rarität handelt. Trotz Hitze nutzten über 100 Personen  diese tolle Gelegenheit und brachten Ihre Schätze mit, zum Teil waren echte Raritäten darunter, wie ein Silberteller von Werndl, Sammlerstücke von Michael Blümelhuber,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Geldschmiedemeisterin Bianca Stralendorff hilft Brautpaaren ihre ganz eigenen Ringe zu schmieden.
9

Hochzeitstrend: Trauringe in Simbach selbst herstellen

Die Trau(m)ringschmiede: Mehr Liebe kann man in kein Schmuckstück packen: Bianca Stralendorff hilft Paaren beim Eheringschmieden. SIMBACH (höll). "Kein anderes Ding speichert Emotionen so nachhaltig, wie es Schmuck tut", weiß Bianca Stralendorff. Die Simbacher Goldschmiedemeisterin hilft Brautpaaren ihre ganz individuellen Eheringe selbst zu schmieden: "Der Trauring ist unter allen Schmuckstücken natürlich das Highlight. Diesen selbst zu designen und zu formen ist ein ganz besonderes Erlebnis",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mithilfe der Baggerschaufel drangen die unbekannten Täter in das Geschäft ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

Spektakulärer Einbruch in Leondinger Juweliergeschäft

LEONDING (red). Mit Hilfe eines gestohlenen Baggers raubten unbekannte Diebe einen Juwelier in Leonding aus. Sie drückten mit der Baggerschaufel die Scheibe ein, stahlen Schmuck und flüchteten. Passiert ist der Überfall in der Nacht auf Dienstag. Die Diebe hatten zuvor einen Bagger gestohlen, fuhren damit zu dem Juwelier im Leondinger Stadtteil Doppl (Bezirk Linz-Land) und drückten mit der Baggerschaufel die Auslagenscheibe ein. Danach stiegen sie in das Geschäft ein und stahlen Schmuck in noch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Jacinta Mössenböck feierte gemeinsam mit ihrem Bruder Laurenz Pöttinger (l.), ihren Söhnen und ihrem Lebensgefährten (r.). | Foto: Mittermayr
46

Mit großer Leidenschaft dabei

Jacinta Mössenböck lud zum Firmenjubiläum ins Schloss Parz GRIESKIRCHEN. "Ich habe das 25-Jahr-Jubiläum nicht groß gefeiert, heute Abend darf es gerne mehr sein", verriet Jacinta M. Mössenböck der BezirksRundschau. So lud die Grieskirchner Goldschmiedin ins Landschloss Parz, um mit Freunden, Kollegen und Kunden zu feiern. Sie konnten sich dabei von Mössenböcks Handwerk gleich selber überzeugen: Ausgestellt wurde Geschmeide aus den vergangenen Jahrzehnten sowie 30 neu gefertigte Schmuckstücke....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
Trend-Haus
1 16

Weihnachten und Co!

Bei uns finden Sie das passende Geschenk und/oder die Überraschung für ihre Liebsten! Dekoration für Haus und Garten! Exclusive Mode aus Italien, für jede Frau, in jedem Alter, zu jedem Preis! Schmuckmode sowie Uhren der Marke "Oozoo"! uvm. Wo: Trend-Haus, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Trend- Haus
Foto: panthermedia.net/fotoknips
11

Adventskränze selber binden

Maria Pieringer, von der Goldhaubenortsgruppe Höhnhart, gibt kreativen Selbstbastlern Tipps für den perfekten Adventskranz. HÖHNHART (penz). In der nahenden Vorweihnachtszeit darf ein Adventskranz in keinem Haushalt fehlen. Obfrau der Goldhaubenortsgruppe Höhnhart, Maria Pieringer, gibt Tipps zum selber Basteln. Dekomaterial aus der Natur Der Kern eines jeden Kranzes stellt ein ringförmiges Gerüst dar. "Bei den Goldhauben werden Elektrokabel zu einem Kreis geformt. Für Anfänger sind Strohreifen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Teresa Holzer und David  Meisinger | Foto: werfotografiert.at
146

Lehrreiche Experimente in der Glashütte Comploj

BEZIRK (ros). Die Studierenden der Universität für angewandte Kunst Wien setzen sich im Sommersemester mit dem Material Glas auseinander. Sie besichtigten Alltagsgegenstände aus Glas, besuchten Glashütten und Glaswerkstätten und begannen selbst mit Glas zu experimentieren. Für das Gestaltungsprojekt baute Miki Martinek in Kooperationen mit Firma Geyling in Wien unter anderem auch mit der Glashütte Comploj in Traun Kontakt auf. Der Glasexperte Robert Comploj gewährte Einblick in die Praxis und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Besonders wetvoll: Eine Kaffeekanne aus original chinesischem Porzellan (Bildmitte).
10

Im Zillertal hat alles angefangen

KATSDORF/RIED. Beinahe 2500 Kaffeekannen aus Porzellan haben Franziska und Johann Matzinger aus Katsdorf in ihrer Sammlung. "Angefangen hat alles vor fast 20 Jahren auf einer Mülldeponie in Mayerhofen in Tirol", sagt Franziska Matzinger, 69. Dort habe sie eine weggeworfene Kanne gesehen. Die hatte zwar schon einen Sprung, aber ihr habe sie leid getan. Bis heute sind etliche Kaffeekannen dazugekommen, etwa Lilienporzellan, Hutschenreuther und chinesisches Porzellan. Normalerweise stehen die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anna Aspalter und Teresa Hohenbichler (re.)
10

Ostermarkt in Dörnbach

DÖRNBACH/WILHERING (ros). Zum Palmwochenende herrschte in Dörnbach Osterstimmung. Der jährlich vom Katholischen Bildungswerk veranstaltete Ostermarkt ist in der Gemeinde schon zur Tradition geworden. Er soll das Brauchtum im Ort fördern und einen Treffpunkt für die ganze Familie schaffen. In stimmiger Atmosphäre präsentierten regionale Standanbieter ihre zahlreichen heimischen Produkte. Rund um das Thema Ei gab es kunstvolles Holzhandwerk, Gehäkeltes, Schürzen aller Art, gebundene Palmbuschen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.