Schmuckdesign

Beiträge zum Thema Schmuckdesign

Adolf und Helena Pobaschnig übersiedeln mit ihrem Artelier Girardi | Foto: KK

Goldschmied
Atelier Girardi übersiedelt

Goldschmied eröffnet nach 25 Jahren neues Atelier in der Innenstadt. VILLACH. Die Goldschmiede Giradi von Adolf und Helena Pobaschnig übersiedelte von der Paracelsusgasse 6 in die Leitegasse 3. "Hier ist die Frequenz einfach höher", erklärt der Gold- und Silberschmiedmeister. Nachdem er 25 Jahre am alten Standort angesiedelt war, beschloss er eine Neueröffnung. "Leider gab es hier kaum mehr Geschäfte", fügt er erklärend hinzu. Seit 1. Juni ist das Atelier für Schmuckdesign nun am neuen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery

Schmuckdesign und -verarbeitung

Ossa Sepia - Der Zauber des Meeres Selbst entworfener Schmuck, hergestellt in Ossa Sepia - einer alten Gusstechnik, bei der das gewünschte Motiv (Ring, Anhänger oder ähnliches) in die Knochenplatte eines Tintenfisches (Ossa = Knochen, Sepia = Tintenfisch) eingekratzt wird. Danach wird der entstandene Hohlraum mit flüssigem Metall ausgegossen. Hierbei entstehen einzigartige Schmuckstücke mit einer faszinierenden Oberfläche. Sie erinnert an vom Wind zart gekräuselte Meereswellen. Jedes einzeln...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bettina Zauner
Christian Sommer konnte sich über den Award für das beste Ringedesign freuen | Foto: KK
1 5

Schmuckstücke für besondere Momente

Christian Sommer wurde beim Austrian Wedding Award für das beste Schmuckdesign ausgezeichnet. FELDKIRCHEN. Bei der Preisverleihung des 1. Austrian Wedding Award in Wien wurden gleich vier Unternehmen aus unserem Bundesland mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Darunter auch die "Goldschmiede Sommer" aus Feldkirchen mit dem Award für das beste Schmuckdesign. Austrian Wedding Award Der Austrian Wedding Award wurde heuer zum ersten Mal verliehen und ist eine Auszeichnung für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Patrick M. Sadjak

Flohmarkt der schönen Dinge…

Flohmarkt der schönen Dinge… Raritäten, Kuriositäten, Bücher, Schmuck, Kleidung, Accessoires, PC und elektronisches Zubehör, Natur-Produkte...U.V.M... Sonntag 09 November 2014 Von 10:00-17:00 Uhr Kaffee, Tee, Bowle, Kuchen, Speise... Treffepunkt LABB, Natur & Energie Zentrum Kühwegboden 42, 9620 Hermagor... Tel : 04282 231 41 Email : contact@life-art-bliss-base.com Bei Interesse als Anbieter, Tel. oder Email ! Bist DU dabei ? Tel : 04282 231 41 Email : contact@life-art-bliss-base.com Bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Aude Wassertheurer
3 10 41

Handwerksmarkt im Kloster

Einen Kunsthandwerks-Markt konnte man im Kloster Wernberg zwei Tage lang, vom 14. bis zum 15. Juni besuchen. In dieser einzigartigen Umgebung stellten verschiedene Aussteller ihre in Handarbeit selbst gefertigten Kunstwerke aus. Edles Design, Schmuckkreationen, verschiedene Kunstwerke aus verschiedenen Materialien, Dekorationen sowie Bilder konnte man im Festsaal des Klosters bewundern. Mit dabei war auch der Klosterladen der sein selbstangebauten Waren den Besuchern in diesem einzigartigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Sabine Janach, Cornelia Kienleitner, Sylvia Gregori
2 42

Eröffnung von KreativX3

Drei heimische Künstlerinnen eröffneten kürzlich ihre Ateliers im ehemaligen Oetker-Gebäude in Villach. Drei heimische Künstlerinnen eröffneten im ehemaligen Oetker-Gebäude in Villach ihr Atelier KreativX3. Dieses vorbildliche Beispiel von Kooperation unter den drei Künstlern spiegelt sich in ihren vielseitigen Kunstwerken die sie bei der Eröffnung den Besuchern präsentierten. Die mit viel Liebe und Hingabe gefertigten Werke der drei Künstlerinnen C. Kienleitner, S. Janach und S. Gregori...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9 43

Handwerksmarkt in Pörtschach

In Pörtschach fand kürzlich ein Handwerksmarkt am Dermuthplatz mit Erlesenen Stücken statt. Am Dermuthplatz in Pörtschach konnte man kürzlich Erlesene Handwerkskunst bewundern. Die mit Liebe gefertigten Kunstwerke aus verschiedensten Materialien wurden den Besuchern des Marktes dargeboten. Werke aus Ton, Häkelarbeiten, Schmuck, Deko Artikel oder Ansichtskarten luden zum Stöbern und Verweilen ein. Für die fünf Kärntner Künstlerinnen war es das erste gemeinsame Projekt in Pörtschach wo sie ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
11

Begeisterung für Hirschhorn

Durch Zufall entdeckte der Liebenfelser Adi Kopeinig sein Talent, aus Hirschgeweihen Schmuck zu fertigen. LIEBENFELS. Die Werkstatt von Adi Kopeinig findet man dort, wo schon so manche Erfolgsgeschichte begann: in der heimischen Garage. Mit viel Freude und Hingabe fertigt der 43jährige, der im Brotberuf Postbusse lenkt, kreative Schmuckstücke aus Hirschhorn. So finden sich Ringe, Ketten, Armbänder, Armreifen, Gürtel, Ohrringe, Brieföffner und vieles mehr, hergestellt aus Geweihen, die einst...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
3 34

Handwerkskunst im Gewölbe

In der Gewölbegalerie in Klagenfurt fand eine Ausstellung statt. Eine Kunsthandwerksausstellung fand kürzlich in der Gewölbegalerie in Klagenfurt statt. Die Aussteller von Perlenrose, Do´s Perlenparadies, Schmuckstore sowie Waltraud Friesacher stellten ihre Kunstwerke die in Handarbeit gefertigt wurden aus. Edles Design und ausergewöhnliche Schmuckkreationen wurden den Besuchern geboten. Billets, Wachskerzen, Produkte zum wohlfühlen sowie exklusiver handgefertigter Schmuck konnte man bestaunen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
4 23

Kunst und Handwerk in Klagenfurt

Im Europahaus in Klagenfurt hat eine Ausstellung für Schmuck, Gemälde, Strickmode für Babys und Kleinkinder sowie die Lebensecht aussehenden Baby-Puppen genannt "Zauberwesen" ihre Türen geöffnet. Der Schmuck im Regenbogendesign sowie die anderen Schmuckstücke werden handgefertigt von Perlenrose. Die Gemälde und Bildbände vom Atelier Galaxis werden von der anwesenden Künstlerin vorgestellt. Es gibt auch für die Besucher die reallife-baby-puppen zu bewundern, deren Lebensechtcheit einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.