Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Seestadt Aspern, Foto vom 08. 09. 2015
10 12 15

Aspern, die Seestadt Wiens

heute + morgen Aspern, die Seestadt Wiens wächst Wer heute Aspern Die Seestadt Wiens im 22. Wiener Gemeindebezirk besucht, sieht wie nach und nach ein neuer Lebensraum entsteht. Auf einer Fläche von 340 Fußballfeldern entsteht hier in mehreren Etappen über die nächsten 20 Jahre eine Stadt des 21. Jahrhunderts. Mit hochwertigem Wohnraum für rund 20.000 Menschen und noch einmal so vielen Arbeitsplätzen. Bereits 2014 bezogen die ersten SeestädterInnen ihre Wohnungen. Bis 2016 werden es 2.600...

7 9 5

IZD Tower Wien; Ansicht von der Kratochwjlestrasse

IZD Tower Wagramerstr. 19, 1220 Wien Mit einer Gebäudehöhe von 142 m und einer markanten Architektur, ist der IZD Tower eines der größten Bürogebäude Österreichs und eine Ikone der Wiener Skyline. Das beeindruckende Bauwerk in unmittelbarer Nachbarschaft der UNO-City zeichnet sich durch eine hohe Flächeneffizienz, niedrige Betriebskosten und ökologische Nachhaltigkeit aus. Als erstes Bestandsgebäude des Landes wurde der IZD Tower mit dem US LEED EBOM GOLD-Zertifikat ausgezeichnet. Zudem erhielt...

An der Janis-Joplin-Promenade; Sie sticht hervor, aus der Menge
7 15 5

Janis-Joplin-Promenade

Bei einem Spaziergang an der Janis-Joplin-Promenade bei der Seestadt Aspern in Wien Donaustadt. Wo: Janis-Joplin-Promenade, Janis-Joplin-Promenade, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Michael B. nahm im vergangenen Jahr mit diesem Foto am bz-Sommer-Fotowettbewerb teil. | Foto: Michael B.
10 9 440

bz-Fotowettbewerb: Das beste Urlaubsfoto gewinnt!

Kreativität ist gefragt: Gewinnen Sie ein Wochenende im Europa-Park oder eine Silberkette! Ob Chillen im MQ oder Planschen im Gänsehäufel: Die bz sucht Ihr schönstes Urlaubsfoto! Als Hauptpreis winken zwei Tage für vier Personen im Eu­ropa-Park in Rust inklusive Eintritt. Übernachtet wird in einer Blockhütte – Cowboy-Feeling pur! Für den zweiten Platz gibt es eine Silberkette im Wert von 180 Euro vom Leopoldstädter Juwelier Brandstetter(Taborstraße 39a). Mitmachen bis 14. August So einfach...

12 19 4

Hahn und Henne

Der Diamantfasan oder Amherstfasan (Chrysolophus amherstiae) ist eine Hühnervogelart aus der Familie der Fasanenartigen, deren Verbreitung vom Südwesten Zentralchinas bis ins südöstliche Tibet und ins nördliche Myanmar reicht. Der Hahn zählt zu den kontrastreichsten und farbenprächtigsten Fasanen und wird daher wie der nah verwandte Goldfasan gerne als Volierenvogel gehalten. Die unscheinbarere Henne ist hingegen überwiegend rotbraun und schwarz gebändert. In England wurde die Art ab 1890...

Votivkirche
15 20 27

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - März 2015

Diesen Monat haben es 33 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Auch im März haben uns unsere Regionauten mit wunderbaren Schnappschüssen versorgt. Vielen Dank für die tollen März - Fotos an folgende Regionauten: Raimund Fassl, Ewa Erlacher, Andrea Strasser, Hedwig Hickl, Robert Trakl, Franz Svoboda, Heinrich Moser, Norbert Stöckl, Mario Garlant, Poldi Lembcke, Grete G., Sylvia S., Karl Bierbaum, Richard Cieslar, Renate Blatterer, Lieselotte Fleck, Ernst Plank, Alois Fischer,...

15 23 33

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Februar 2015

Diesen Monat haben es 42 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Auch im Februar haben uns unsere Regionauten mit wunderbaren Schnappschüssen versorgt. Vielen Dank für die tollen Februar - Fotos an folgende Regionauten: Raimund Fassl, Ewa Erlacher, Andrea Strasser, Hedwig Hickl, Robert Trakl, Franz Svoboda, Heinrich Moser, Norbert Stöckl, Mario Garlant, Poldi Lembcke, Grete G., Sylvia S., Karl Bierbaum, Richard Cieslar, Renate Blatterer, Lieselotte Fleck, Ernst Plank, Alois...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.