Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

16

Spiegelung......

Wo: Alberner Hafen, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
10 18

Am Zentralfriedhof entdeckt.......

Bei meinen Streifzügen durch den Zentralfriedhof finden sich für mich immer wieder neue Entdeckungen. So wie das Grab der Jazzlegende Joe Zawinul!! Schlicht und einfach ist es gehalten. Ein Zettel am Grab weist darauf hin, das Er nur wenige Monate nach seiner Frau verstorben ist. Josef Erich „Joe“ Zawinul (* 7. Juli 1932 in Wien; † 11. September 2007 ebenda) war ein österreichischer Musiker und einer der einflussreichsten Jazz-Musiker des 20. Jahrhunderts.[1] Joe Zawinul prägte zunächst als...

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
40 39 5

Aus meinen Fotowalks (1) - Dr. Karl-Lueger-Gedächtnis-Kirche am Zentralfriedhof

Die dem heiligen Karl Borromäus geweihte Kirche - im Volksmund kurz "Lueger-Kirche" genannt -, die den Mittelpunkt der Gesamtanlage des Zentralfriedhofs bildet, wurde nach einem 1899 entworfenen Plan von Max Hegele 1908-1910 erbaut. Der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof stilistisch verwandt, jedoch für doppelt so viele Besucher konzipiert und von dieser durch die mit dem Unterbau verschliffene rippengegliederte (58,5 Meter hohen) Kuppel deutlich unterschieden, stellt sie einen bedeutenden...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia S.
7 16 46

Faschingsumzug in Simmering 2018

Heute Nachmittag fand in Simmering wieder der traditionelle Faschingsumzug statt. Viele geschmückte Wägen und Faschingsgilden nahmen daran teil und zogen über die Simmeringer Hauptstrasse von der U3 Endstelle bis zur Zippererstrasse und zurück zur SimmCity, wo danach ein großes Faschingsfest stattfand.  Die Stimmung war grandios. Zum Abschluss des Umzugs kürte eine Jury die Gewinner. Viele weitere Bilder hier:...

  • Wien
  • Simmering
  • Christa Posch
8 18 3

Friedhof der Namenlosen......

Dem Simmeringer Bezirksvorsteher Albin Hirsch ist es zu verdanken, dass im Jahre 1900 unter freiwilliger Mitwirkung von Simmeringer Handwerkern hinter dem Hochwasserschutzdamm auf einem Waldstück, das die Gemeinde Albern von der Stadt Wien gegen einen Anerkennungszins gepachtet hatte, ein zweiter Friedhof angelegt wurde, der bis heute gepflegt wird und zugänglich ist. Im November 1918 musste der Friedhof bis auf Weiteres stillgelegt werden, da, bedingt durch die Not an Brennstoffen, Holzkreuze...

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
14 15 2

Architektur in Wien.......

Bei den von mir gezeigten Bildern über Architektur ist mir besonders wichtig, das ich den Betrachter die Details der Gebäude nähere bringen kann. Nur im "Vorbeigehen abdrücken" geht da nicht. Ich sehe mir die Gebäude auch von mehreren Blickwinkeln aus an und entscheide mich dann für ein Bild. Ich hoffe ihr habt Freude an meinen Architekturbildern. Liebe Grüße Kurt Die Gasometer in Wien-Simmering sind vier in der Fassade erhaltene, ehemalige Gasbehälter aus dem Jahr 1896. Sie wurden in einem...

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
..nach der Renovierung schauen die Speicher freundlicher aus.....
4 11 5

Der Alberner Hafen.......

Alberner Hafen Hafenbecken im Alberner Hafen   Der „Handelshafen nächst Albern“, 1923 von Baudirektor Ingenieur Ludwig Brandl noch als ein mögliches Projekt für den Ausbau der Hafenanlagen im Raum Wien beschrieben, wurde mit Entschließung des Reichsverkehrsministeriums als eines von mehreren möglichen Hafenbauprojekten am 2. Jänner 1939 zur Durchführung bestimmt. Das Hafenbecken liegt an der ehemaligen Mündung des Neubachs, der im Zuge der Donauregulierung umgeleiteten und 1883 großräumig nach...

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
was ich vermute!!
9

Ich will es nicht, ....

Wo: alter jüdischer friedhof zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl B.
Ein "Schuss" der sie vertrieb
9

nach dem Schuss

Wo: Jüdischer Friedhof, Zentralfriedhof, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl B.
zeigt sich Sooooo!
17

Neugier

Wo: Jüdischer Friedhof, Zentralfriedhof, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl B.
macht Grabbesuch bei Jakob Hirsch
24

Jännerbock

Wo: alter jüdischer friedhof zentralfriedhof, Simmeringer Hauptstraße, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl B.
7 13 6

Ein schönes Gebäude in Simmering

Das schöne Gebäude das ich entdeckt habe ist auf der Simmeringer Hauptstraße Ecke Dommesgasse. Wunderschöne Details und der Balkon ist auch toll. Lg Heidi Wo: Haus, Dommesgasse, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Heidi Michal
Mosaikwandbild  Vogelflug von Helene Händlmayr. Simmeringer Hauptstr.102,Ecke Dommesgasse 1-7.
7

Wandmosaik in Simmering

Wo: Wandmosaik, Simmeringer Hauptstraße 102, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Heidi Michal
13 19 2

Namenlos....

Der Friedhof der Namenlosen befindet sich beim Alberner Hafen, wo das Auwald- und Wiesengebiet an den Hafen grenzt. Auf diesem Friedhof sind Menschen begraben, die im Zeitraum von 1845 bis 1940 im Hafenbereich von der Donau angeschwemmt worden sind. Von vielen weiß man weder den Namen, noch wie sie gestorben sind. Bei anderen wurde die Identität nachträglich geklärt. Durch einen Wasserstrudel der Donau wurden hier mit anderem Treibgut immer wieder Wasserleichen angeschwemmt. Schließlich wurden...

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
Warten auf den Einsatz. Unser Enkel mit der Nr. 65
13 27 7

Football

. Unser Enkel spielt seit einiger Zeit Football bei der U13-Mannschaft der Vienna Vikings. Am 15. Juni 2017 war ein Spiel gegen die Vienna Dragons. Zum ersten Mal erlebte ich so ein Spiel. Es war sehr heiß, die Spieler schwitzten in ihren Dressen ganz extrem. Ein schöner und beachtenswerter Anblick waren die Cheerleader. Nach und nach begriff ich die Spielregeln, die mir mein Sohn erläuterte. Zum Schluss war es besonders spannend. In letzter Sekunde wurde noch der Sieg der Gäste (Dragons)...

  • Wien
  • Simmering
  • Poldi Lembcke
schenkt Blumen im Leben, auf den Gräbern sind sie vergebens...
18

Allerheiligen....

Wo: Friedhof der Namenlosen, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
Das "Blaue Wasser" bei Albern
23 26 6

Ich versuchte mich als Naturfotograf!!!

Am vergangenen Samstag durchstreifte ich die Donauauen bei Albern. Ausgerüstet mit meinen Sigma 7o-300mm das mir sicher keine formatfüllenden Bilder bringen wird, ohne Erfahrung in der Naturfotografie, aber dafür mit umso mehr Freude ging ich ans Werk. Am sogenannten "Blauen Wasser" entdeckte ich zwei Graureiher. Die flogen immer in ca. 100m Entferung auf und ab und setzten sich auf die Bäume um Ausschau zuhalten. Nach zahlreichen mißlungenen Versuchen stieg meine Anerkennung für...

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.