Schnecken

Beiträge zum Thema Schnecken

Die Spanische Wegschnecke vernichtet im Garten ziemlich alles, was sie finden kann. Heuer ist sie wieder besonders aktiv.  | Foto: Pixabay
2 4

Tipps zur Bekämpfung
Rote Schnecken fressen sich durch Gärten der Steirer

Rote Schnecken stellen die Nerven steirischer (Hobby-)Gärtnerinnen und Gärtner aktuell wieder auf eine harte Probe. Was du gegen die gefräßigen Nacktschnecken tun kannst, erklärt Martina Teller-Pichler von der Berufsschule für Gartenbau in Großwilfersdorf.  STEIERMARK/GROSSWILFERSDORF. Wohlfühlwetter für die Spanische Wegschnecke: Infolge des milden Winters und der feuchten Witterung der vergangenen Tage ziehen aktuell Scharen an schleimigen Gesellen ihre Spur durch die Beete, Hochbeete und...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
"Trucker Babe" Helga machte einen Zwischenstopp in Straßburg. | Foto: ATV
1

Trucker Babes Austria
Reise nach Paris

Die Königinnen der schweren Trucks sind zurück. In der 5. Staffel von der Erfolgsserie "Trucker Babes" ist auch wieder die Murauerin Helga am Start. Dieses Mal fährt sich nach Paris. MURAU. Seit dem 15. Oktober ist Helga donnerstags um 20.15 Uhr auf ATV zu sehen. Ihre Reise führte sie diese Woche nach Straßburg. Ihr Ziel rückt immer näher.  ZwischenstoppHelga freut sich schon auf die Stadt der Liebe. Allerdings hat sich auch kulinarische Zwischenstopps geplant. Diese Woche machte sie einen Halt...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Südsteirische Landwirte setzen Schneckenkorn am Acker bereits seit Jahren ein. | Foto: privat
Aktion 6

Pflanzenschutzmittel Eisen(III)-phosphat gegen Schnecken
Landwirtschaft setzt auf Äckern Schneckenkorn ein

Im Kampf gegen rote Schnecken wird auch von den heimischen Landwirten Schneckenkorn eingesetzt. Der Einsatz von Pflanzenschutzmittel und Unkrautvernichtungsmittel in der Landwirtschaft wird sehr kritisch gesehen. Besonders der Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat teilt die Meinungen wie auch der jüngste Beschluss der Bundesregierung zeigt. SPÖ und FPÖ hätten sich ein Totalverbot gewünscht, beschlossen wurde im Nationalrat aber ein Teilverbot. Verboten ist die Anwendung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hohes Gras: WOCHE-Leserin kritisiert, dass allgemeine Grünflächen in Gratkorn nicht ausreichend gepflegt werden. | Foto: Giber
2 4

Gratkorn: Diskussion um Grünpflege

Mangelnde Grünpflege der Gemeinde Gratkorn wird kritisiert. Bürgermeister will Lösung suchen. "Die Grünpflege in Gratkorn ist zum Teil eine Zumutung", sagt WOCHE-Leserin Ulrike Giber. "Die Grünflächen vor Schule und Kindergarten sind immer schön gepflegt, aber darüber hinaus ist es schlimm", erläutert Giber. Die WOCHE fragte bei Bürgermeister Helmut Weber nach, was es mit der Beschwerde auf sich hat. Paradies für Zecken "Wir haben in den letzten vier Jahren bereits einige Male versucht, uns mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
10

Kein Schneckentempo für eine ganz neue Idee

Seit dem Frühjahr gibt es in Schwabau eine Schneckenzucht. Die Tiere wachsen prächtig. "Begonnen hat alles mit dem Herbstfrost im Jahr 2016. Fast die gesamte Weinlese fiel aus. So suchten wir nach einem weiteren Standbein für unsere Existenz", so Alexandra Monschein, Eigentümerin der Dörflstub'n im Stradener Ortsteil Schwabau, im Gespräch mit der WOCHE. In dieser Phase kostete sie zufällig mit ihrem Lebensgefährten Klaus Leber in einem Marburger Restaurant ein Schneckengericht. Das war die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Krieg und Gemetzel im Garten

Töten! Allein schon, dieses Wort zu schreiben oder zu lesen, treibt mir die Gänsehaut in den Nacken. Das Wort macht mir Angst und Unwohlsein. Und doch ist es Alltag in unseren Gemüse- und Blumengärten, der Kriegszug gegen den schlimmsten Feind aller Hobbygärtner, dem schleimigen Nimmersatt, der roten Nacktschnecke. Eines der vielen faszinierenden Tiere, die unsere Gärten bevölkern. Lebt bei uns unter zu guten klimatischen Bedingungen, daraus resultierend leider in einer Überpopulation ohne...

  • Stmk
  • Leoben
  • Irene Gruber
Im Kampf gegen Schnecken helfen Geduld und verschiedenste natürliche Mittel, rät Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko. | Foto: Martin Wiesner

Keine Chance für lästige Schleimer

Was wäre ein Garten denn ohne Schnecken? Richtig – ein Paradies! Doch leider habe ich umsonst gehofft, dass diese den kalten Winter nicht überleben. Schon jetzt hinterlassen sie auch heuer wieder überall ihre Fress-Spuren.  Besonders mühsam sind die ganz kleinen grauen Schnecken, die Salat- oder Ackerschnecken. Weil sie so klein sind, kann man sie nicht einmal absammeln. Um der schleimigen Situation Herr zu werden, muss man viel ausprobieren und vor allem braucht man die nötige Ausdauer. Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Rassekatzenschau am Schwarzl Freizeitzentrum, Tiermesse, Rasse - RAGDOLL Colourpoint Iilac
23 37 22

Die große Tiermesse am Schwarzl Freizeitzentrum

Die große Tiermesse am Schwarzl Freizeitzentrum findet bereits zum zweiten Mal in Unterpremstätten statt. Es gibt eine internationale Rassekatzenschau, eine Nager- und Frettchenwelt, eine Schlangenausstellung, eine große Reitarena und Terrarien mit exotischen Tieren. Um nur einige der vielen Programmpunkte, dieser großen Erlebnismesse für die ganze Familie zu nennen. Wo: Schwarzl Freizeitzentrum, Thalerhofstrau00dfe 85, 8141 Unterpremstu00e4tten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Für das Sommerfest hatte das Team des Kindergartens Deutsch Goritz ein Stück mit den Kindern einstudiert.
1 8

Naturverbunden: Kinder feierten ihr Schneckenfest

DEUTSCH GORITZ. Das diesjährige Sommerfest des Kindergartens stand voll und ganz im Zeichen der Schnecken. "Wir besitzen zwei Achatschnecken in unserem Kindergarten und legen sehr großen Wert auf den sorgsamen Umgang mit den Tieren. Die Kinder lieben die Schnecken, und somit war die Idee für das Fest geboren", so Kindergartenleiterin Verena Edelsbrunner. Am Programm stand eine Vorführung der Kinder mit der Handlung aus dem Kinderfilm "Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum". Danach gab es...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
2

Erwartet uns 2016 die Schneckeninvasion?

Der milde Winter zeigt bereits seine Spuren, im wahrsten Sinne des Wortes Schleimspuren. Heute beim Morgensparziergang entdeckte ich bereits Schnecken und Regenwürmer!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Knoblauch - wirkt gegen Vampire und Nacktschnecken

Der nasse Sommer hatte zwar auch seine guten Seiten - viele Pflanzen wuchsen kräftig und frisch Gepflanztes hatte es leichter sich zu etablieren und kräftige Wurzeln auszubilden. Aber der heurige nasse, warme Sommer war leider auch ideales Schneckenwetter. Allerorts wird über Schneckeninvasionen geklagt, und angefangen von den giftigen ungeliebten Schneckenkörnern bis hin zu von Großmutter überlieferten Hausmittelchen wurde alles ausprobiert. So manch einer befestigte ein Kupfer-Klebeband um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Stefan Reidinger
8 8

ÜBERALL

Überall ist Wunderland überall ist Leben bei meiner Tante im Strumpfenband wie irgendwo daneben! Wenn du einen Schneck behauchst schrumpft er ins Gehäuse wenn du ihn in Cognac tauchst, sieht er weiße Mäuse!!! (nach J. Ringelnatz) Andere biolog. Abwehrmittel: Schneckenabwehrende Pflanzen als Zwischenkultur (Senf, Kapuzinerkresse ) Aus trockenem Sägemehl oder Häcksel, Tannennadeln Abwehrstreifen bilden Bei trockenem Wetter Holzasche, Gesteinsmehl oder Kalk streuen Oder im Internet andere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
2 2

Der Tigerschnegel

Der Tigerschnegel ist eine eher selten in Österreich vorkommende Nacktschnecke. Er erreicht ausgestreckt eine Länge bis 13 cm und weist auf hellbraunem oder hellgrauem Grund ein unregelmäßiges, dunkles Fleckenmuster (auf dem Mantelschild) bzw. ein Streifenmuster auf dem Fuß auf. Die Art war ursprünglich in Süd- und Westeuropa beheimatet. Sie hat sich aber inzwischen in ganz Mitteleuropa verbreitet und ist auch in andere Regionen der Welt verschleppt worden. Er kommt in Auen, Gärten und Parks...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Gartler
4 6

Gartenschnecken

Schnecken sind Garten Schädlinge, die nur selten in großen Massen auftreten. Trotzdem ist die Schnecken Bekämpfung wichtig, denn nur eine einzelne Schnecke kann schon einiges an Salatgrün und anderen Pflanzen, besonders Jungpflanzen, vertilgen. Mancher Hobbygärtner musste schon mit Erschrecken am nächsten Morgen feststellen, wie viel Schaden die nächtlich aktiven Tiere in einer Nacht anrichten können.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Gartler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.