Keine Chance für lästige Schleimer

Im Kampf gegen Schnecken helfen Geduld und verschiedenste natürliche Mittel, rät Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko. | Foto: Martin Wiesner
  • Im Kampf gegen Schnecken helfen Geduld und verschiedenste natürliche Mittel, rät Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko.
  • Foto: Martin Wiesner
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

 Besonders mühsam sind die ganz kleinen grauen Schnecken, die Salat- oder Ackerschnecken. Weil sie so klein sind, kann man sie nicht einmal absammeln. Um der schleimigen Situation Herr zu werden, muss man viel ausprobieren und vor allem braucht man die nötige Ausdauer. Zu empfehlen sind Produkte auf Basis von Eisen-III-Phosphat – ein biologisches Schneckenbekämpfungsmittel. Je früher man dieses streut, desto größer ist der Erfolg. Mulchen mit Brennessel und Schafwolle wären ebenfalls biologisch zu empfehlen. Auch Kaffeesud um die Salatpflanzen hilft.

Wer eine tierische Lösung sucht, der ist mit Laufenten oder Seidenhühnern bestens beraten. Bei Bierfallen ist jedoch Vorsicht geboten, denn das Freibier zieht Schnecken im Umkreis von bis zu 150 Metern an. Da Schnecken eine Unmenge an Schleim zum Überleben benötigen, ist der Einsatz von schnell trocknendem Mulchmaterial wie Lein- oder Holzhäcksel, Lavamulch oder Gerstenspreu sehr wirksam. Auch auf den für sie unverträglichen Polentagries stürzen sich die Schnecken gerne.

Ihre Angelika Ertl-Marko

Service-Angebot von „Natur im Garten“ Steiermark:
Kostenlose Beratung am Gartentelefon Steiermark 03334/31 700 oder unter naturimgarten@oekoregion-kaindorf.at

» Alle Tipps von Angelika Ertl finden Sie gesammelt unter meinbezirk.at/angelika-ertl

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.