Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Beobachtung einer Dachlawine. | Foto: Tiroler Versicherung
2

Dachschäden- und lawinen vermeiden

Zur hohen Lawinengefahr in Tirol kommt nun noch Gefahr von Oben dazu. Dachlawinen belasten die Dächer der Gebäude und es drohen Dachlawinen oder starke Schneedruckschäden. TIROL. Grundsätzlich sind Schneedruckschäden im Rahmen der Sturmversicherung mitversichert. Thomas Steixner, Bereichsleiter Rückversicherung & Leistung in der Tiroler Versicherung erläutert dazu: „Ganz wesentlich ist die Pflicht versicherte Gebäude und insbesondere das Dachwerk ordnungsgemäß in Stand zu halten und drohende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Derart verschneit wird sich, nach dem kommenden Wochenende auch Tirol zeigen. | Foto: pixabay.com
1

Wechselhafte Wetterverhältnisse fürs Wochenende

Am Freitag erwarten uns mildere Temperaturen, die allerdings bis Sonntag wieder Richtung Winter sinken. Insgesamt kann man am kommenden Wochenende mit 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee rechnen. Interessant wird die Wetterlage für das Hahnenkammrennen in Kitzbühel. TIROL. Entlang nördlich der Alpen kann man die nächsten Tage mit Neuschnee rechnen. Trotz milderer Temperaturen und Regen am Freitag ist das Wochenende wieder winterlich kalt. Auf den Bergen nach Osten hin können bis zu -9 Grad erreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol: Von Mittwoch auf Donnerstag geht der Regen in Schneefall über. | Foto: Thomas Aigner/Regionaut - Symbolbild
4

Tirol: Der Winter kommt kurz zurück

Das schöne Winterwetter hat in der Nacht auf Mittwoch ein Ende: Regen geht in Schnee über. Das verlängerte Wochenende wird voraussichtlich wieder milder. TIROL. Die Feiertage waren mild und teilweise sehr sonnig. Diese milde Wetterphase macht von Mittwoch auf Donnerstag eine kurze Pause. Das Jahresende wird dann wieder mild. Neuschnee ab MittwochnachtDer Mittwoch wird in vielen Gegenden Tirols noch föhnig und mild. In Osttirol regnet es und teilweise fällt bereits nasser Schnee. In der Nacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Voraussichtlich wird es dieses Jahr im Bergland weiße Weihnachten in Tirol geben. | Foto: Klaus Egger/Regionaut - Symbolbild
3

Gibt es heuer weiße Weihnachten?

Im Bergland sind weiße Weihnachten fast sicher - aber wie schaut es unterhalb von 700 Metern aus? TIROL. Um eine genaue Vorhersage zu treffen ist es noch zu früh - noch kann man nicht sagen, ob in den  Weihnachtsfeiertagen eine Westströmung mit mildem Tauwetter auf Tirol trifft. Aber für das Bergland schaut es gut aus: Hier sind weiße Weihnachten fast sicher. Die nächsten Tage bleiben winterlich Das kommende Wochenende - das dritte Adventwochenende - wird entlang der Nordalpen winterlich. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
8 88

TIROL Schnappschüsse Jänner 2017

Das neue Jahr hat gerade begonnen und der Winter hat endlich auch in Tirol Einzug gehalten - daher bietet es sich an, gerade jetzt viele Fotos in einer winterlichen Landschaft zu schießen. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
19 55 117

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer
Blick auf Innsbruck und die Nordkette.

Wenig Hoffnung auf Schnee

Wien, 14.12.2015 – Die Liebhaber von weißen Weihnachten werden heuer wohl enttäuscht. Laut dem Wetterdienst UBIMET sollte man sich spätestens jetzt mit einem Fest im Grünen anfreunden. Schon die vierte Adventwoche bringt eher typisches Herbstwetter. Am vierten Adventwochenende sowie zu Beginn der Weihnachtswoche legen die Temperaturen sogar noch ein bisschen zu und erreichen nahezu frühlingshaftes Niveau. Modefarbe Grün Der genaue Wetterverlauf am 24. Dezember steht zwar selbst zehn Tage vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Der Winter kommt nicht in Fahrt

Islandtief und Azorenhoch unser Wetter bestimmen: Schnee ist in Österreich derzeit Mangelware, und auch die Temperaturen erinnern mehr an den Herbst. Eine der Hauptursachen für diese ungewöhnlich milde und schneearme Witterung ist die sogenannte Nordatlantische Oszillation. Der Wetterdienst UBIMET beleuchtet den Einfluss dieses Wetterphänomens auf unseren Winter und geht der Frage auf den Grund, wie sich dadurch die Chancen auf weiße Weihnachten verändern. Aktuelle Situation Die wenig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Es ist bald 5 vor 12 mit dem Schnee.
1 44

Einige vorweihnachtliche Winterbilder

Einige Bilder von vergangenen Wintern in Fulpmes und Umgebung zur Einstimmung auf Weihnachten.(Wenn schon der Schnee nicht kommen will)

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Walter Mayerhofer

Tauwetter trifft Touristiker

Skigebiete zittern um den Saisonstart Österreichs wichtigste Tourismussparte kämpft um ihre Pisten, denn laut dem Wetterdienst UBIMET steht eine außergewöhnlich milde und trockene Witterungsperiode bevor. Bei Tauwetter bis ins Hochgebirge gibt es derzeit im gesamten Alpenraum keine Chancen auf Naturschnee. Aber auch die Kunstschneeproduktion ist kaum möglich. Das verlängerte Wochenende bringt damit im ganzen Land deutlich überdurchschnittliche Temperaturen. Pisten schwimmen davon Die Berghänge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kälte und Schnee im Anmarsch, Durchstarten in den Skigebieten

Das milde Wetter hat ein Ablaufdatum: Auf einen nassen Freitag folgen zum Wochenausklang Kälte und Schnee. Die Skigebiete und Winterfans können laut dem Wetterdienst UBIMET somit endlich in die neue Saison starten. Vorher zieht aber noch Sturmtief Heini von Dänemark Richtung Baltikum und beschert dem Norden und Osten des Landes eine windige Wochenmitte. Mit Höchstwerten von bis zu 19 Grad muten die Temperaturen zudem alles andere als herbstlich an. WIEN. Zunächst wird es stürmisch und mild, am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Eine Wetterregel auf dem Prüfstand

Morgen ist Martinitag. Gerade um diesen Tag ranken sich einige Wettermythen, die Hinweise auf den möglichen Verlauf des anstehenden Winters geben sollen. Der Wetterdienst UBIMET versucht eine Antwort auf die Trefferquote zu geben und vor allem auch, ob in absehbarer Zeit winterliches Wetter in Sicht ist. TIROL. "Ist Martini klar mit Sonnenschein, bricht bald ein kalter Winter herein" ist nur eine von zahlreichen gängigen Bauern- bzw. Wetterregeln für den Martinstag am 11. November. Doch halten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ZOOM-Tirol
1

Neuschnee perfekt zum Saisonauftakt am Gletscher

NEUSTIFT. Passend zur Eröffnung der Schisaison am 25. September am Stubaier Gletscher ist heute auch der Winter ins Stubai gekommen. In Mutterberg gab es schon mehrere Zentimeter Neuschnee. „Die aktuellen Schneefälle, die Höhenlage bis auf 3210 Meter und unsere hervorragende Pistenpräparierung sorgen dafür, dass wir kommenden Freitag den Schibetrieb am Stubaier Gletscher aufnehmen", erklärt Catherine Propst, Marketingleiterin der Stubaier Gletscherbahnen. Somit ziehen Schifahrer und Snowboarder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
19 111

Schnappschüsse des Monats Jänner - TIROL

Endlich ist er da, der Winter - und das spiegelt sich auch wunderschön in den Schnappschüssen des Monats Jänner wieder. Viel Spaß beim Schmökern und Bewundern! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Entspannung
13 363

Bildersammlung: Winterträume

Der Winter hat Tirol doch noch eingeholt und an vielen Orten in ein wahrhaftes Winterwunderland verwandelt. Schnappschüsse und Beiträge ganz in weiß finden sich immer öfter. Um auch meinbezirk.at in ein kleines Winterwunderland zu verwandeln, möchte ich die schönsten Schneefotos sammeln! So viele Fotos von verschneiten Wäldern und glitzernden Winterlandschaften finden sich einzeln - wie schön wäre es dann erst, eine ganze Reihe von Winterbildern in einer Galerie zu finden? Lasst uns gemeinsam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: SNOWHOW
1

Kräftiges Lebenszeichen vom Winter

Das massive Tauwetter und die ausgesprochen milden Temperaturen haben allmählich ein Ende. Das erste Italientief des Winters bringt am Wochenende im Westen und Südwesten reichlich Neuschnee, im Osten muss man vorerst mit regnerischem Wetter vorlieb nehmen. Bei Temperaturen bis zu 22 Grad am vergangenen Wochenende oder immerhin noch föhnigen 14 bis 16 Grad am Dienstag dachten viele hierzulande schon an den kommenden Frühling, wenn nicht sogar an den Sommer. "€œDie Temperaturen waren und sind für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2

Spektakuläre Nightshow im Skizentrum Schlick 2000

ab 20:30 Uhr an der Mittelstation mit der Skischule Stubai. Bei den Night-Shows wird den Zuschauern an der Mittelstation ab 20.30 Uhr ein eindrucksvolles Programm geboten, bei dem man einfach dabei gewesen sein muss. Es erwarten Sie waghalsige Stunts der Freestyler und Snowboarder, Fackellauf und Ski-Vorführungen der Skilehrer, Special-Effects, lustige Showeinlagen, Pistenraupen-Show, Riesenfeuerwerk ... Zum krönenden Abschluss des Abends zeigen Pyrotechniker mit einem sehenswerten Feuerwerk...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger
Foto: MEV
2

Der kleine Skilift am Ortsrand

Parkplätze direkt beim Lift, kaum Wartezeiten und tolle Piste – nicht von einem Mega-Skigebiet, sondern vom kleinen Skilift am Dorfrand ist hier die Rede. Davon gibt es mehr als gedacht und sie haben einiges zu bieten. Immer größer, komfortabler und abwechslungsreicher werden Tirols Skigebiete. Aber der kleine Skilift am Ortsrand hat nach wie vor seinen Reiz. Meist sind die Pisten einige hundert Meter bis ein paar Kilometer lang. Das reicht für einen gemütlichen Skitag mit der Familie. Wie das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Patrick Künstner
1 5

Zehn Fototipps für den Winter

Berge und Täler sind schneebedeckt, Eiszapfen glitzern in der Sonne und Kinder ziehen ihre Schlitten: Der Winter bietet zahlreiche reizvolle Fotomotive. Wer beim Fotografieren im Schnee ein paar Tipps beachtet, kann sich über gelungene Bilder freuen. Schöne Winterfotos lassen sich mit allen Kameratypen einfangen. Aber: Trotz aller Technik hat das Fotografieren im Winter seine Tücken, die sich aber umgehen lassen. • Zum Beispiel werden mit der normalen Programm-Automatik Winterfotos meist zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
"Du, wie wäre es, wenn wir uns in die Sonne setzen und zu Braunbären umschulen? Bei diesem Wetter hat man als Eisbär doch keine Zukunft..."
21 66

Schnappschüsse des Monats Dezember - TIROL

Neuer Monat, neue Motive: Wir freuen uns schon auf eure Schnappschüsse des Monats Dezember! Das Konzept, das wir im November zum ersten Mal getestet haben, hat sich bewährt: Wir haben die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang veröffentlicht und nach und nach alle Bilder, die besonders gut waren, ergänzt. So habt ihr den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken.Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.