Schneebrett

Beiträge zum Thema Schneebrett

Bis zum Ende der Woche haben die Meteorologen einen halben Meter Neuschnee angesagt, vor allem in den östlichen Regionen Tirols. Es ist Lawinenwarnstufe Drei angesagt. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Lawinenwarnung
Lawinengefahrenstufe Drei in weiten Teilen Tirols

TIROL. Am kommenden Wochenende wird es heftige Schneefälle in Tirol geben. So bleiben Lawinenwarnungen nicht aus. Der Lawinenwarndienst Tirol hat die Lawinenwarnstufe Drei ausgerufen. Bis zu einem halben Meter NeuschneeBis zum Ende der Woche haben die Meteorologen einen halben Meter Neuschnee angesagt, vor allem in den östlichen Regionen Tirols. Die größten Schneemengen kommen dabei in den Waidringer und östlichen Kitzbüheler Alpen zusammen. Begleitet wird der Neuschnee von starken bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sondierungsarbeiten nach Abgang eines Schneebrettes in Sölden | Foto: ZOOM.TIROL

Großeinsatz
Schneebrett ging in Sölden auf Weg ab

SÖLDEN. Am 14.01.2021 gegen 12.30 Uhr fuhren zwei unbekannte Schitourengeher mit ihren Schiern vom Weiler „Innerwald“ in Sölden, im freien Schigelände, talwärts. Beim Queren eines Steilhanges löste sich eine ca. 100 m breite Schneebrettlawine und ging auf die darunterliegende Gemeindestraße nieder. Da eine Verschüttung von Fußgängern nicht ausgeschlossen werden konnten, sondierten die Einsatzkräfte den Lawinenkegel mittels LVS wobei keine verschüttenden Personen gefunden werden konnten. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Lawinenabgang in Kühtai

KÜHTAI. Am 10.3. um 13.45 Uhr fuhren ein 47-jähriger Tiroler und sein Begleiter mit den Snowboards von der Bergstation der Hohen Mutbahn in Kühtai über einen Nordwesthang (freier Schiraum) in Richtung Längental ab. Dabei löste sich ein Schneebrett, wodurch der 47-Jährige ca 150 m durch Fels durchsetztes Gelände mitgerissen wurde und an der Oberfläche des Schneebrettes zum Liegen kam. Sein Begleiter setzte sofort die Rettungskette in Gang, der Verunfallte wurde nach Erstversorgung mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.