Schneefahrbahn

Beiträge zum Thema Schneefahrbahn

Am Wochenende musste die Feuerwehr Alland viermal ausrücken, um verunfallte Autos oder Anhänger aus dem Schnee zu bergen. Dieser silberne Opel geriet ins Schleudern und kam dann auf der Seite zum Liegen.  | Foto: FF Alland
8

A21
Wintereinbruch bescherte der Feuerwehr Alland viele Einsätze

ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Für die FF Alland gab es dieses Wochenende viele Einsätze auf der A21 zu bewältigen. Durch den Schnee kam es zu einigen Einsätzen. 21.01.2023 PKW mit Anhänger verunfallt auf der A21 In den frühen Morgenstunden, kurz nach 04:00 wurde die FF zu einem Verkehrsunfall auf die A21, Fahrtrichtung St. Pölten, gerufen. Ein weißer Mercedes Vito mit Anhänger kam ins Schleudern, rutschte aufs Bankett und blieb, quer zur Fahrbahn, im Schnee stecken. Die FF Alland zog...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz
4

Einsatz im Bezirk Baden
Schnee - und viel Arbeit für die Feuerwehr

BEZIRK BADEN. Die Florianis geben Einblick in ihr Einsatztagebuch vom 12. Dezember - ein Tag mit winterlichen Fahrverhältnissen. Schon in der Früh kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk Baden. Vor allem die Gemeinden bzw. Ortschaften Altenmarkt a.d Triesting, Nöstach-Hafnerberg, Neuhaus, Maria Raisenmarkt und Heiligenkreuz sind davon betroffen gewesen. Immer wieder blieben mehrere Lkws auf Steigungen hängen oder rutschten in den Graben. Auch einige PKWs kamen von der Fahrbahn ab, sowie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
ÖAMTC-Winterreifentest 2015: Das Fahrverhalten bei Nässe ist auch bei Winterreifen oft Grund für eine schlechte Wertung. | Foto: fotolia/petair
1 2

Breites „empfehlenswertes“ Mittelfeld bei Winterreifen

ÖAMTC-Winterreifentest 2015 – damit Sie schon vor dem ersten Schnee sicher unterwegs sind! Ö. 35 Reifenmodelle aus allen Preissegmenten sind beim ÖAMTC-Winterreifentest 2015 angetreten, 16 in der Dimension 165/70 R14 T, 19 in der Dimension 205/55 R16 H. 25 Reifen landen mit dem Urteil „empfehlenswert“ im Mittelfeld. Nur fünf haben sich die Auszeichnung „sehr empfehlenswert“ abgeholt, einer ist „bedingt empfehlenswert“, vier Modelle sind „nicht empfehlenswert“. Die Nase vorn haben Goodyear,...

  • Motor & Mobilität
Foto: Daniel Wirth, BFKDO Baden

Fahrzeugbergung auf der verschneiten B212

Ein PKW war in den Morgenstunden des 25. Jänner 2015 auf der B212 von Berndorf nach Großau unterwegs. Auf der schneebedeckten Freilandstraße kam das Fahrzeug in einer Kurve von der Straße ab. Das Auto rutschte zwischen einer Schneestange und einer Kilometertafel über eine Böschung und landete, auf allen 4 Rädern, in einem Feld. Aufgrund der Schneelage war es dem Lenker nicht möglich das Fahrzeug wieder auf die Straße zu fahren. Die Freiwillige Feuerwehr Großau rückte daher zur Fahrzeugbergung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der ÖAMTC-Winterreifentest 2014 befindet vier von 28 getesteten Modellen für „nicht empfehlenswert“. | Foto: ÖAMTC
3 2

Winterreifentest: Nassgriff ist Um und Auf

Für den Winterreifentest des ÖAMTC ist klar die Stärke der Reifen bei Nässe ausschlaggebend. Ö (smw). In den getesteten Dimensionen haben sich je vier Modelle die Note „sehr empfehlenswert“ gesichert, je zwei Reifen wurden mit „nicht empfehlenswert“ beurteilt. Daneben gibt es ein breites Mittelfeld. 15 Reifen erreichten ein „Empfehlenswert“. Viele der Modelle funktionieren auf Schneefahrbahn gut. „Jedoch ist in weiten Teilen Österreichs die Fahrbahn auch im Winter häufiger nass als...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.