Schneeräumung

Beiträge zum Thema Schneeräumung

Rudolf Bromberger: "Wir gerieten in eine Kampfsituation um die Hausbesorger."
2

Streit um den vielen Schnee

Bromberger wehrt sich gegen Vorwürfe, die alleinige Schuld zu tragen. Fast ein halber Meter Schnee fiel Anfang Dezember in Wien innerhalb weniger Tage. Die Räumung klappte erstaunlich gut – bis auf rund zwölf Prozent der Gemeindebauten: Bei etwa 20.000 Mietern klappte der Winterdienst nicht! Rund 1.000 Beschwerden gingen wegen nicht erbrachter Schneeräumung bei Wiener Wohnen ein. Eine Nachfrage der BZ ergab, dass beinahe alle einen privaten Vertragsnehmer betrafen: die Firma Bromberger. Wo...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stadträtin Ulli Sima mit MA 48-Chef Josef Thon. | Foto: Houdek/PID

Winter kostete 12 Millionen

Vergangene Saison trieb Ausgaben für Schneeräumung in die Höhe Die Zufriedenheit der Wiener mit dem Winterdienst der MA 48 ist hoch, doch die Kosten dafür sind enorm. Im vergangenen Jahr hat man insgesamt 11,8 Millionen Euro aufwenden müssen. Die Mannschaft der MA 48 ist für den Winter gerüstet: 1.400 Mitarbeiter und 389 Fahrzeuge stehen zur Verfügung, um die Straßen in Wien von Schnee und Eis zu befreien. Hinzu kommen noch bei Bedarf 400 Streuarbeiter sowie externe Mitarbeiter privater...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Verschneite Wege in der Josefstadt. | Foto: Attila Kovacs
5

Gehsteig-Schneechaos im 8.

Die Schneeräumung funktioniert nicht wirklich Es ist wie das Amen im Gebet: Wie seit Jahrzehnten und länger üblich, schneit es zu Winterbeginn in Wien und dann „geht“ plötzlich nichts mehr. Das ärgert auch Peter Schätzel (Echt Grün): „Wer Anfang Dezember in der Josefstadt auf seine angeborenen Fortbewegungsmittel, die Beine, angewiesen war, hat wohl am eigenen Leib erfahren, wie wenig die Schneeräumung funktioniert.“ Nicht gesetzeskonform geräumt Schätzel mokiert sich darüber, dass viele...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.