Schneeschuhwandern

Beiträge zum Thema Schneeschuhwandern

Kaisertal  | Foto: © Heinzelmeier Bert

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Winterzauber abseits der Pisten

Bergwinter Tirol: Winterzauber abseits der Pisten Bei Tirol verbindet man den Winter oft unmittelbar mit Skifahren. Doch die Region bietet weit mehr als nur Pistenvergnügen. Abseits der Skigebiete können Reisende den Zauber der kalten Jahreszeit hier sehr vielfältig genießen. Ob beim Winterwandern in märchenhaft verschneiten Wäldern oder beim spannenden Schneeschuhwandern durch unberührte Berglandschaften – Tirol zeigt sich von seiner ruhigen, herzerwärmenden Seite. Die Tiroler Winterlandschaft...

  • Tirol
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die Schülerinnen und Schüler der 4b der VS Pfunds konnten im vergangenen Winter mehrere Male dem Corona-Alltag entfliehen, beispielsweise beim Besuch vom Wildgehege "Feichti". | Foto: Eva-Maria Gaim
5

VS Pfunds
Winterausflüge ermöglichten Abstand von Corona-Alltag

Die Kinder der 4b der VS-Pfunds entflohen im vergangenen Winter des öfteren dem Corona-Alltag und durften dabei verschiedene Wintersportarten ausprobieren. 

 PFUNDS. "Raus aus dem Schul- und Corona - Alltag und rein in die Natur!", lautete im vergangenen Winter des Öfteren die Devise der 4b Klasse der Volksschule Pfunds. Neben dem Schneeschuhwandern im Skigebiet Nauders und dem Langlaufen auf den über 70 Kilometer gespurten Loipen war das Rodeln auf der acht Kilometer langen Rodelbahn für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Traumhaftes Wetter, super Pisten und viel Spaß waren die Zutaten für einen tollen Tag. | Foto: BG/BRG Reutte
5

Mit Schwung in die Ferien
Tolle Wintersporttage am Waldrastlift

Endlich wieder Freude und Spaß mit Schulfreund*innen zu teilen, war bei diesen Wintersporttagen der 2. und 3. Klassen des BRG Reutte das Motto. Bei strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Pistenverhältnissen verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen perfekten Tag in der Waldrast. Neben dem Skifahren mit Freunden in der Gruppe sorgten ein Parallelslalom, eine Stangengasse oder kleine Schanzen für Abwechslung auf der Piste. Viel Spaß im Schnee hatten auch die Schneeschuhwanderer, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Skibergsteigen beziehungsweise Tourengehen ist ein boomender Wirtschaftsfaktor. | Foto: SKIMO/Alex Lugger
6

Wirtschaft
Stetig wachsender Wirtschaftsfaktor Tourenskisport

TIROL. Der Tourenskisport boomt in Tirol! Die Coronapandemie hat dieser Freizeitbeschäftigung noch einmal einen Schub gegeben. Der lokale Handel spricht davon, dass es in den vergangenen zwei Jahren im Tourenskibereich Steigerungsraten von bis zu 40 Prozent gegeben hat und der Trend hält an. Gründe für den Skitourboom in TirolDieter Stöhr, von der „Abteilung Forstorganisation" des Landes Tirol, glaubt die Gründe für den Skitourboom zu kennen. „Treiber für diese Sportart war Corona. Die Leute...

  • Tirol
  • David Zennebe
Auch wenn es schwer fällt: Auch bei der Abfahrt im Wald sollte man sich nach Möglichkeit an die Aufstiegsspur halten. | Foto: Kainz
2

Oberes Wipptal
Bitte um Rücksicht im winterlichen Gelände

Mit dem Winter beginnt die Skitouren- und Schneeschuhwanderzeit. Dabei sollte von den Sportlern einiges beachtet werden. OBERNBERG. Gerade im oberen Wipptal und hier speziell in Obernberg sorgt der immer stärker werdende Ansturm von (einheimischen) Wintersportlern für Probleme. Und zwar im Tal und am Berg. Da geht es um wildes Parken auf der einen und gestörtes Wild auf der anderen Seite. Um Skitourengeher und Schneeschuhwanderer in möglichst naturschonende Bahnen zu lenken, wurden schon vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Golzentipp 2317m
8 8 39

Obertilliach Golzentipp

Wenn man Rodeln mit einer Schneeschuhwanderung zum Gipfel verbinden kann.,dann ist das einfach spitze. Das ist in Obertilliach möglich. Mit der Gondel gehts rauf zur Conny Alm, dann weiter mit den Schneeschuhen zum Gipfel. Nach einer selbst mitgebrachten Jause  borgen wir  uns für 3 Euro bei der Bergstation einen Rodel und flitzen  dann 6,6 km ins Tal. Das macht Spaß... carogut

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
Die Wintersport-Stadt Innsbruck hat mit den umliegenden Gebieten einiges zu bieten! | Foto: Pixabay

Wintersport Ideen
3 einzigartige Schneeschuhwanderungen rund um Innsbruck

INNSBRUCK (rs). Sie sind auf der Suche nach sportlicher Vielfalt in unmittelbarer Umgebung? Dann nichts wie Schneeschuhe ausleihen und raus aus den eigenen vier Wänden! Wir haben die drei besten Schneeschuhwanderungen rund um Innsbruck für Sie aufgelistet: Mutterer AlmNur wenige Autominuten von Innsbruck entfernt entfaltet sich die Mutterer Alm als kleines Schneeparadies für alle Winterfans. Vor allem ab Jänner liegt meist genug Schnee, um von ganz unten loszustarten und auf den Seiten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schneeschuhwanderer im Pinnistal | Foto: Kathrin Herzer

Stubai-Wipptal
Achtung Wildtiere!

STUBAI/WIPPTAL. Ein paar Tipps für naturverträgliches Verhalten im Winter von der Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal. Die Lifte bleiben lange geschlossen und der coronabedingte Stress treibt die Menschen mehr denn je in die freie Natur, um in der Einfachheit und der frischen Luft Erholung zu finden. Schon im Sommer waren vor allem prominente Regionen wie etwa der Obernberger See sehr gut besucht. "Die Aufmerksamkeit für die unsere Naturschätze freut uns Schutzgebietsbetreuer, doch im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Abendschau Moderator Röll interviewt die Schneeschuhwanderinnen nach ihrer sportlichen Leistung. | Foto: Königer
17

Alpenwelt Karwendel
Schneeschuhnacht in Wallgau mit Live-Übertragung

ALPENWELT KARWENDEL. Ein sportliches Spektakel stand am 31.01.2020 in der Alpenwelt Karwendel an. Die Gemeinde Wallgau wurde zum Austragungsort der BR-Schneeschuhnacht. Das Event wurde im bayerischen Fernsehen live übertragen und hatte zahlreiche sportliche Prominenz zu Gast, wie Rosi Mittermaier, Christian Neureuther und Magdalena Neuner. Seinen Abschluss fand die Veranstaltung mit einem "Winterfest" am Wallgauer Dorfplatz.  Zwei unterschiedliche Touren standen zur AuswahlMitmachen konnte man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Schneeschuhwandern Wildschönau - Foto TVB Wildschönau
3 2 3

Querfeldein die Tiroler Natur erleben

Die Wildschönau ist ein Paradies für Schneeschuhwanderungen Ganz entspannt auf geräumten Winterwanderwegen oder ganz natürlich über einsame, unberührte Pulverschneehänge: Schneeschuhtouren in der Wildschönau bieten unvergessliche Naturerlebnisse und intensive Begegnungen mit der winterlichen Bergwelt. Dabei überzeugt das romantische Tiroler Hochtal durch ein beeindruckendes Landschaftsbild und vielseitige Möglichkeiten von aussichtsreichen Höhenwanderungen bis zu nächtlichen Touren im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 19. Jänner 2017. Die Zillertaler Tourismusschulen - das „Top-Ausbildungszentrum“ für touristische und gastronomische Berufe - gilt als größte Tourismusschule Tirols. Mehr Infos unter:  http://www.zillertaler-tourismusschulen.at

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 19. Jänner 2017

Gastlichkeit erlernen – Gastlichkeit leben! Eine attraktive Schule stellt sich vor Die Zillertaler Tourismusschulen - das „Top-Ausbildungszentrum“ für touristische und gastronomische Berufe - gilt als größte Tourismusschule Tirols. Neben der vertiefenden touristischen und gastronomischen Ausbildung, der Vermittlung neuester Informationstechnologien und Kommunikationstechniken finden sich in unserem Ausbildungsangebot zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. Tourismus-Online-Manager, diverse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Der deutsche Schneeschuhwanderer verlor im steilen Endtalgraben in Thierbach die Orientierung und setzte einen Notruf ab. | Foto: mev.de

Wanderer verirrte sich in "Endtalgraben"

Bergrettung Auffach/Wildschönau musste den Deutschen bergen, verletzt wurde niemand. WILDSCHÖNAU. Am späten Sonntagnachmittag war ein 51-jähriger Deutscher mit Schneeschuhen von der „Höslalm“ in Richtung Thierbach/Wildschönau talwärts unterwegs. Dabei versuchte er eine Variante über unwegsames Gelände in Richtung eines Forstweges, geriet dabei in den steil abfallenden bewaldeten „Endtalgraben“, wo er die Orientierung verlor. Auf Grund seiner Ausweglosigkeit setzte der Mann um 17:17 Uhr über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Nauderer Bergbahnen

DYNAFIT Vinschgaucup 2016 – der Höhepunkt der Tourensaison

„Rauf die Felle, fertig, los!“, lautet das Motto der 6. Auflage des DYNAFIT Vinschgaucups. Die Bergbahnen Nauders stellen am 5. Februar 2016 den Austragungsort für spektakuläre Rennszenen auf Tourenskiern bzw. Schneeschuhen. NAUDERS. Sporthighlight für Amateure und Pros: Egal, ob gut trainierte Kämpfernaturen oder motivierte Hobbysportler – beim DYNAFIT Vinschgaucup kommt jeder sportliche Typ voll auf seine Kosten. Exakt um 19.30 Uhr fällt beim Seilbahncenter Nauders der Startschuss....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1

Endlich Schneeschuhwandern!

Ja, wir haben sehr lange warten müssen, doch jetzt ist er da - der Schnee. Es ist ein Abenteuer für die ganze Familie - Schneeschuhwandern in Tirol. Glitzernde Kristalle, unberührte Winterlandschaft nur Tierspuren im Tiefschnee, so muss Natur sein. Steffi, Raphael und Frank genießen die freie Natur mit www.BERGBLICKE.at.

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Aßmann
Foto: Mag. Simone Gasser

Neue Ausstellung im Turmmuseum Oetz

Alle Jahre wieder öffnet das Turmmuseum Oetz seinen BesucherInnen in der oft hektischen und ereignisreichen Weihnachtszeit die Türen und bietet durch seine spezielle Atmosphäre die Möglichkeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen und vom Alltagsstress Abstand zu nehmen. Ein Spaziergang durch das Museum, vorbei an kunst- und kulturhistorischen Besonderheiten und vor allem das Betrachten und Bestaunen der wertvollen Krippen, welche alljährlich im Haus aufgestellt werden, kann eine kleine Auszeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Winterprogramm im Naturpark Kaunergrat – März 2015

BEZRIK. Schneeschuhwanderung für Sportliche zur Fließer Schihütte: Wanderungen mit Schneeschuhen durch die winterliche Schönheit, genießen Sie die Vielfalt des Naturparks Kaunergrat! Erfahren Sie mehr von der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt und lernen Sie ganz nebenbei einige Überlebens- und Anpassungsstrategien der Tiere und Pflanzen kennen. Unsere fach- und geländekundigen BergwanderführerInnen begleiten sie dabei. Ein Winterspaß für die ganze Familie! Termin: Mi, 11.03. Treffpunkt: 10...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Wintersport mit dem Kneipp-Aktiv-Club

LANDECK. Der Kneipp-Aktiv-Club Landeck und Umgebung lädt am Dienstag, 3.2.2015 (Abfahrt 9.00 Uhr, Busbahnhof Landeck) zur Schneeschuhwanderung mit Reinhard Bazzanella und am Mittwoch, 11.2.2015 (12.30 Uhr, Fahrgemeinschaft ab Landeck) zum Langlaufen für Frauen und Männer ein. Anmeldungen an Anni Pfeifhofer, Tel. 05442 66036 oder a.pfeifhofer@aon.at

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 3 13

Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn, Fellhorn, Sonnenberg

"Ein Landschaftsschutzgebiet ist ein weitgehend naturnahes Gebiet mit besonderem Charakter, einem hohen ästhetischen Wert oder Erholungswert der Landschaft, das derart geschützt ist, daß in einem behördlichen Verfahren die Durchführung von Maßnahmen, die eine erhebliche Beeinträchtigung der Landschaft bewirken, verhindert werden kann. Der primäre Schutzzweck dieser Kategorie liegt in der Erhaltung des Landschaftsbildes, der Sicherung der besonderen Bedeutung des Gebietes für die Bevölkerung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager

Winterprogramm: Naturpark Kaunergrat

KAUNERTAL. Schneeschuhwanderung für Sportliche zur Aifner Alm Wanderungen mit Schneeschuhen durch die winterliche Schönheit, genießen Sie die Vielfalt des Naturparks Kaunergrat! Erfahren Sie mehr von der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt und lernen Sie ganz nebenbei einige Überlebens- und Anpassungsstrategien der Tiere und Pflanzen kennen. Unsere fach- und geländekundigen BergwanderführerInnen begleiten sie dabei. Ein Winterspaß für die ganze Familie! Termin: So. 04.01. Treffpunkt: 10 Uhr,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Naturpark Kaunergrat bietet Schneeschuhschnupperkurs und Schneeschuhwandern an

KANERGRAT. Das Naturparkhaus Kaunergrat lädt alle Interessierten herzlich ein: Schneeschuhschnupperkurs – für Anfänger Für „Lerneifrige“ bieten wir jeden Dienstag einen Schnupperkurs in der Nähe des Naturparkhauses an. Der Kurs richtet sich an alle, die noch nie mit Schneeschuhen unterwegs waren und sich Erstinformationen zu Material, Technik und Tourenplanung holen wollen. Termin: Dienstag 25.2. ab 13.00 Uhr, Dauer: ca. 2 – 3 Stunden Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.